Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 05.07.2015, 13:22
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
tobbi82
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 20.12.2013
Golf 4
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 7
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard Drosselklappe 1.8T

Hallo Leute.
Hab ein 1.8T AGU, bisschen mehr Leistung usw.
Ich wollte eine grössere Drosselklappe fahren.
Welche Drosselklappe passt ohne Probleme?

Hat da einer Erfahrung?

Gruß


tobbi82 ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 05.07.2015, 13:25      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Nuke6110
Alltagswagenfahrer ;)
 
Benutzerbild von Nuke6110
 
Registriert seit: 17.10.2010
Golf 4 GTI Exklusiv
Ort: Berlin-Marzahn
B-SW ****
Verbrauch: ~ 8,5l SuperPlus
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.007
Abgegebene Danke: 380
Erhielt 364 Danke für 254 Beiträge

Ebayname von Nuke6110: nuke_88
Standard

Wieviel ist den ein bisschen mehr Leistung?
Wenn die DK größer wird sollten auch alle anderen Schläuche und so größer werden...
Wahrscheinlich ist ein Umbau auf DSG Ansaugung sinnvoller als ne größere DK
Nuke6110 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2015, 14:48      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
tobbi82
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 20.12.2013
Golf 4
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 7
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Ich hab zur Zeit eine V5 (AGZ) Drosselklappe verbaut.
Die Rohre usw sind logischer Weise angepasst.
Die V5 Drosselklappe kann ich nicht vollständig anlernen. Das VCDS bricht die Adaption immer ab. Hab nun rausgefunden das die Originale DK ein festen Anschlag hat und die V5 Klappe nicht. Wenn ich bei der V5 Klappe einen Anschlag simuliere bringt er die Adaption zu Ende. Aber das ist ja nicht Sinn der Sache. Es gibt da noch kleine Unterschiede zwischen den beiden klappen aber das wird zu viel zum schreiben hier.
Ich möchte jetzt bloß wissen ob jemand an einem AGU eine größere Drosselklappe hat die auch problemlos funktioniert.
Gruß
tobbi82 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2015, 18:59      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.088
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.789 Danke für 4.479 Beiträge

Standard

Original AGU Drosselklappe -> Lasthügel rausnehmen und die Klappe etwas weiten und sauber polieren.

Dann reicht die DK bis an ordentliche Leistungsstufen ran...

Was willste denn fahren an Leistung...?
VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2015, 10:23      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
tobbi82
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 20.12.2013
Golf 4
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 7
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

also mit den jetziegen aufbaustufe sollten 4++ PS ohne probleme machbar sein (aussage vom abstimmer) was wirklich am Ende bei raus kommt werd ich dann sehen.
Ich weiss das die AGU Drosselklappe für ordentlich Leistung ausreichen könnte aber bin irgendwie der ansicht das ich Lieber eine etwas größere fahren möchte.Man weiss ja nie was noch kommt.
Ich finde auch das der Motor mit einer größeren klappe besser und schneller mit Luft versorgt werden kann.
Ich hab jetzt erstmal eine VR Drosselklappe bekommen,werd die mal Probieren und zur Not bau ich die Originale wieder ein.Will ja nun langsam mal zum Abstimmen.

Ach übrigens,was ist eine DSG ANSAUGUNG? (Hab ich ja noch nie so gehört)
tobbi82 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2015, 12:37      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.088
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.789 Danke für 4.479 Beiträge

Standard

VR Klappe lässt sich auch nicht anpassen laut Bartek,...

Ich bin der Serien DK (modifiziert) Voll zufrieden
VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2015, 12:56      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Nuke6110
Alltagswagenfahrer ;)
 
Benutzerbild von Nuke6110
 
Registriert seit: 17.10.2010
Golf 4 GTI Exklusiv
Ort: Berlin-Marzahn
B-SW ****
Verbrauch: ~ 8,5l SuperPlus
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.007
Abgegebene Danke: 380
Erhielt 364 Danke für 254 Beiträge

Ebayname von Nuke6110: nuke_88
Standard

Bei der DSG Ansaugung handelt es sich um Teile des R32 mit DSG.

Hier ist hat der "Schnorchel" vom unteren Teil des Luftfilters einen größeren Querschnitt.
Nuke6110 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2015, 19:02      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
tobbi82
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 20.12.2013
Golf 4
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 7
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Ich hab ne 80mm Ansaugung,das sollte reichen.
Ladeluft und der rest ist eh alles komplett eigenbau,da brauch ich keine Serien teile mehr.
Mit der VR Klappe will ich selbst ausprobieren,ich muss mich meist selbst davon überzeugen.
Eine Drosselklappe hab ich bis jetzt noch nie modifizieren müssen,was kann ich an der originalen maximal machen das der leerlauf usw weiterhin passt?
Hat jemand vielleicht ein/zwei Bilder damit ich mir das mal angucken kann?

Dann muss ich wohl doch erstmal die Originale einbauen wenns wirklich nicht anders geht.
Schade,aber man kann halt nicht immer sein willen durchsetzen
tobbi82 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2015, 11:27      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
tobbi82
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 20.12.2013
Golf 4
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 7
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

So,VR Drosselklappe verbaut.
Lässt sich ohne Probleme anlernen und läuft damit
Erstmal recht gut.
Nun kann er zum abstimmer und er macht hoffentlich den Rest.

Erstmal danke für eure Antworten.
Gruß
tobbi82 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2015, 12:26      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.088
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.789 Danke für 4.479 Beiträge

Standard

Okay, das erstaunt mich jetzt etwas ...

Du hast die DK Vom VR ab 96 genommen? Und die passte an die Brücke 1:1...
VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2015, 12:45      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
tobbi82
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 20.12.2013
Golf 4
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 7
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Mal ne kurze Aufklärung.
Ich hab ein 2er Golf mit einem 1.8T.
Alles was um den Motor gebaut ist (ansaugbrücke,ladeluftleitung,ansaug usw) ist Eigenbau.
Somit hab ich die ansaugbrücke so gebaut das ne große Drosselklappe ran passt.
Die VR Klappe ist mit dem 8-poligen Stecker. Die pinbelegung hab ich vom 1.8t stromlaufplan übernommen und hat ohne Probleme funktioniert. Das anlernen der Klappe ging problemlos.


tobbi82 ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
dreambrasil84 Externe Angebote 0 01.03.2012 23:09
Gyros-das-Virus Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV 5 23.05.2009 08:42
AlexN Jetzt nehme ich es selbst in die Hand 21 26.03.2009 15:27


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:35 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben