![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.06.2012 Golf 4 GTI 1.8T - K04 Umbau Ort: Potsdam Verbrauch: Soviel wie nötig Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 220
Abgegebene Danke: 30
Erhielt 15 Danke für 13 Beiträge
| ![]()
Gibt ja schon einige K16 Turbokits die bis ca. 370PS ausgelegt sind. Was der K16 vom TTRS aus einem 1.8T rausholt, kann ich nicht sagen. Hier gibt es solche K16 Kits für den 1.8T: KF-Motorsport | Fahrzeugtuning für alle Hersteller - oder hier http://shop.muggianu-turbo.de/index....-306-ps-2.html Geändert von raic00n (07.01.2013 um 22:57 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.10.2011 Golf 4 Variant "Der Förster" Ort: Braunschweig BS-S 9 Verbrauch: ca. 7,5l Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 973
![]() Abgegebene Danke: 54
Erhielt 24 Danke für 22 Beiträge
| ![]() Zitat:
Mit eine K04-064 bekommt man ja schon bis zu 350ps raus!!! Also sollte mit einem K16 vom TT RS locker 400 PS und mehr drin sein ;-) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.06.2010 Golf 4 V6 Kompressor, Touran GP2 Cross Ort: Flensburg FL-JX-1 Verbrauch: 13 Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 740
Abgegebene Danke: 41
Erhielt 20 Danke für 20 Beiträge
| ![]()
Warum eigentlich unbedingt der K16? Das Abgasgehäuse ist nunmal für 2,5l Hubraum ausgelegt, da wirst du mit seinen 1,8l ordentlich Drehzahl brauchen um den in Bewegung zu bekommen. Und dann ist im Begrenzer nicht mal klar, ob du die überhaupt genug Luftmasse hinbekommst. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Camouflaged 25th Registriert seit: 12.07.2009 Bora Special Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.214 Danke für 713 Beiträge
| ![]()
eben, mit K04 64 sind auch 350 Ps drin, auch wenn er dann nicht mehr so lange hält, aber machbar. es war auch nur grob geschätzt mit den 450Ps Die Sache mit dem abgeschnittenen und verschlossenen Stück ist gar nicht so übel, immerhin besser, als wie Loba macht, den K04 TFSI Krümmer an der Flanschstelle zur Druckseite abtrennen und mit dem Flanschteil vom K16 zu verschweißen um das so zu bewerkstelligen. Da würde mich eher der abgeschnittene Zweig weniger stören als eine komplette Schweißnaht an der wichtigsten Stelle ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.05.2009 G4 GTI Jubi Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.392
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 191 Danke für 151 Beiträge
| ![]()
An nem 2.0Liter C20LET (Calibra/Vectra Turbo) geht der K16 (Serienlader) bei maximal 320-330PS in die Knie. Selbst mit größtmöglichen Innereien kommt man nicht an die 400PS. Am 1.8T kann ich es mir daher erst recht nich vorstellen. So anders kann der K16 im RS nicht sein. Und der Krümmer...naja, wenn da nicht unnötiger Gegendruck erzeugt wird und extremste Verwirbelungen, dann hab ich das Thema Abgaskrümmer wirklich nicht verstanden...da lass ich mich gern eines Besseren belehren. Sieht jedenfalls extremst gepfuscht aus. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.088
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.789 Danke für 4.479 Beiträge
| ![]()
Mag mir jetzt mal einer ne Antwort geben ![]() Ist der K16 vom RS3 denn er selbe wie Muggianu anbietet? <- dann sollte es doch passende Krümmer geben für den 1.8T? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.088
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.789 Danke für 4.479 Beiträge
| ![]() Zitat:
Beim RS 3 sind Lader und Krümmer eine Einheit , habs verstanden... Tante Edit war da ! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.10.2011 Golf 4 Variant "Der Förster" Ort: Braunschweig BS-S 9 Verbrauch: ca. 7,5l Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 973
![]() Abgegebene Danke: 54
Erhielt 24 Danke für 22 Beiträge
| ![]()
soooo hier mal ein paar Daten zu dem Lader: K16-2480 DGB 7.88 GCAXO Turbine Eintrittsdurchmesser 55mm und austritt 49,2mm Verdichterradausgang "D" 61mm und "d" 48,8mm verdichterradausgang 7er Abgasgehäuse im vergleich der S3 K04-064 K04-2283 DXB 6.88 GCAXM Turbine Eintrittsdurchmesser 50mm und austritt 44,8mm Verdichterradausgang "D" 56mm und "d" 46,5mm verdichterradausgang 6er Abgasgehäuse im vergleich S3 k04 (S3 8L) BAM K04-2275 ECD 5.82 KCAXH Turbine Eintrittsdurchmesser 50mm und austritt 42mm Verdichterradausgang "D" 56mm und "d" 42mm verdichterradausgang 5er Abgasgehäuse angaben ohne gewähr. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.06.2010 Golf 4 V6 Kompressor, Touran GP2 Cross Ort: Flensburg FL-JX-1 Verbrauch: 13 Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 740
Abgegebene Danke: 41
Erhielt 20 Danke für 20 Beiträge
| ![]()
Gut :-) Aber da ist halt echt ein großes Abgasgehäuse, bzw Turbine. Da hat's der 1,8l echt schwer mit |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.10.2011 Golf 4 Variant "Der Förster" Ort: Braunschweig BS-S 9 Verbrauch: ca. 7,5l Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 973
![]() Abgegebene Danke: 54
Erhielt 24 Danke für 22 Beiträge
| ![]() Zitat:
ich habe so einen schon mal gesehen aber ich weis nicht ob das alles so hält. das war ein prototyp bin ich der meinung. aber ich finde die lösung mit dem zylinder abschneiden auch besser. und halten wird es auch. muss man nur richtig verschweißen und das passende material dazu haben ;-) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.10.2011 Golf 4 Variant "Der Förster" Ort: Braunschweig BS-S 9 Verbrauch: ca. 7,5l Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 973
![]() Abgegebene Danke: 54
Erhielt 24 Danke für 22 Beiträge
| ![]() Zitat:
Muggianu hat auch K16 Kits angeboten mit 7er oder 6er abgasseite und das hatte auch leistung und ist gefahren. MTM bzw. Hohnester hatten auch was im programm ;-) ich würde sagen das müsste fruchten! klar muss man das umfeld darauf anpassen. | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Turbolader Umbau AGU K03-11 ->K03-058 (S) Welche Teile brauch ich?? | turbogeil | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 22 | 04.03.2015 20:02 |
TTRS krümmer an AQN? | TDI Generation | Motortuning | 5 | 23.06.2014 14:49 |
TDI Turbolader umbau | Midwedt | Motortuning | 25 | 16.10.2011 18:14 |
1.8t Umbau auf Turbolader T3/T04E Hyprit TNS ??? | Badewanne | Motortuning | 5 | 07.07.2010 17:32 |
Turbolader umbau.. | d3x | Motortuning | 14 | 24.07.2007 20:05 |