![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.04.2009 Golf IV Ort: Rommerskirchen Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 1.312
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 70 Danke für 63 Beiträge
| ![]() Zitat:
Vollgas?! Kenn ich bei dem Golf nicht mehr ![]() Nee, ich bin dann doch eher die besonnene Fahrerin, auch wenn es echt frustrierend ist. Da hat man schon die Mehrleistung, kann aber nicht mal mehr die kleinste Huddel überholen, weil die eigene Kiste nicht voran kommt ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.06.2009 Bora GTS / Leon 1M FR Ort: Niedersachsen Verbrauch: Irgendwieviel... Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 440
Abgegebene Danke: 62
Erhielt 68 Danke für 46 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ist das in jedem gang so? Regelt das ESP sobald die Drehzahl hoch geht? Das ESP Regelt nur wenn auch wirklich die Räder Durch drehen. Ein Hinweis Dafür dass die Kupplung Rutscht. Das ist bei manchen 150 PS Modellen durchaus Möglich, wenn der Chipper die Software sehr scharf macht. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.04.2009 Golf IV Ort: Rommerskirchen Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 1.312
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 70 Danke für 63 Beiträge
| ![]() Zitat:
ESP meldet sich tatsächlich gar nicht, wenn ich es an lasse. Vor dem Chippen hab ich es ab und an noch aufleuchten sehen beim Anfahren, aber aktuell gar nicht. Was gäbe es denn da für eine Lösung? Wahrscheinlich wieder einen Termin machen beim Tuner oder? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.02.2014 ---
Beiträge: 2.177
Abgegebene Danke: 132
Erhielt 362 Danke für 307 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
@Omega Da gibts nichts zu Lachen; das ist wirklich so ![]() @JayJay: Du solltest erst mal rausfinden, warum "die Drehzahl durch geht". Drehen die Reifen durch, oder rutscht die Kupplung? Bei durchdrehenden Reifen: - breitere Reifen montieren - neue Reifen mit neuem Gummi/Profil montieren - Reifendruck prüfen, ggf. verringern Bei rutschender Kupplung: - Kupplung defekt: Muss erneuert werden Vielleicht solltest du den Wagen wirklich nochmal zum Tuner bringen, das Problem schildern, ihn um eine Probefahrt bitten und fragen, ob das Kennfeld für elektronisches Gaspedal in der Software manipuliert wurde. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | rabbitiv (14.01.2016) |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Wenn die Kupplung schon deutlich verschlissen ist und zum rutschen neigt lässt sich das auch so feststellen: Handbremse anziehen, 3. Gang rein und bei 3-4000 u/min langsam einkuppeln. Der Motor muss dann logischerweise absterben. Sollte das nicht klappen und der Motor dreht weiter ist die Kupplung sowieso fällig. Klingt zwar erstmal wenig Material schonend, aber ist ein einfacher und schneller Test und im Grunde nix anderes als bei den Leuten, die die Kupplung schneppsen lassen zwecks Burnout. Wobei ich beim 1,8T doch eher bei 3000u/min bleiben würde, da ist schon genug Drehmoment das um das o.g. zu probieren. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.04.2009 Golf IV Ort: Rommerskirchen Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 1.312
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 70 Danke für 63 Beiträge
| ![]()
Ok....das sind alles genau die Hinweise, die ich erhofft hatte zu bekommen. Zum Tuner wollte ich sowieso nachdem ich erstmal warm geworden bin mit der Angelegenheit und der Golf entsprechend eingefahren wurde. Dann kann der direkt mal Probe fahren und seine Einschätzung geben. Und dass die Kupplung hin ist, wäre nicht ganz abwegig bei 207.000km auf´m Tacho ![]() Wobei die bisher absolut keine Anstalten gemacht hat.... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.05.2008 Audi A4 2.0TDI Ort: nähe Bayreuth Verbrauch: 6L/100km
Beiträge: 3.558
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 190 Danke für 134 Beiträge
| ![]()
Aber dann bitte ne verstärkte Kupplung einbauen ala Sachs Performance usw., sonst taucht das Problem früher oder später wieder auf.
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Ich denke eine stink normale, neue Kupplung reicht völlig. Das sind nicht mal 300Nm. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.02.2012
Beiträge: 1.419
Abgegebene Danke: 161
Erhielt 208 Danke für 150 Beiträge
| ![]() Ich denke die fummeln eher im unteren Load Bereich bei KFMIRL rum. Bei der Software die ich für teuer Geld gekauft habe war das ganze Kennfeld angehoben ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.06.2009 Bora GTS / Leon 1M FR Ort: Niedersachsen Verbrauch: Irgendwieviel... Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 440
Abgegebene Danke: 62
Erhielt 68 Danke für 46 Beiträge
| ![]()
Ich denke Kennfeld noch etwas weiter nach unten anpassen wird nicht viel bringen. Wenn die Kupplung bei 280NM schon deutlich rutscht, dann kann es selbst bei Serien Software nicht mehr lange dauern, bis das Problem auch da auftritt. Würde ich einfach das Zweimassen Schwungrad behalten (Wenns Technisch OK ist). Dazu dann die Sachs Performance Upgrade Kupplung. Die ist recht Verschleißfest, hat einen guten und nicht zu schweren Druckpunkt. Solls etwas sportlicher sein wäre Sachs Performance Kupplung mit Einmassen-Schwungrad eine Option. Der Motor dreht dann etwas freier und agiler hoch. Allerdings ist Niedertouriges Fahren nicht ganz so komfortabel und im Leerlauf enstehen gerne mal Nebengeräusche. Einfach eine neue Original Kupplung würde ich nicht verbauen, auch wenn es wahrscheinlich etwas günstiger wäre. Die wird zwar sicherlich gut mit den 280NM klar kommen, aber trotzdem ist die Belastung halt immer bei 120% Geändert von Ayo (13.01.2016 um 21:26 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
AGU Nach Chippen keine Mehrleistung | xY2Kx | Motortuning | 73 | 22.07.2015 18:36 |
Schwimmendes Fahrverhalten nach Achslager und Gummipuffer tausch | Alex.S | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 1 | 17.08.2012 15:03 |
fahrverhalten | mr. mehr Power | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 22 | 30.10.2009 11:13 |
Schwammiges Fahrverhalten nach Federntausch | kamilion | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 1 | 15.06.2009 16:59 |
Spritverbrauch nach Chippen | dragon0303 | Motortuning | 12 | 14.02.2009 18:11 |