![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 12.03.2016 Golf 4 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 27
![]() Abgegebene Danke: 4
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ok dann werde ich mir eine Deatschwerks dw65v bestellen damit er endlich genug kraftstoff bekommt. Sobald ich sie habe werde ich gleich noch mal die Lambdawerte kontrollieren. Kann es sein das die originale pumpe nicht immer gleichmässig liefert da die Lambdawerte bei verschiedenen beschleunigungsvorgängen um einiges geschwankt haben von 0.95 bis zu 1.2 |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 31.05.2011 Golf IV Variant Ort: Ruhrpott Verbrauch: 7,5L Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 736
Abgegebene Danke: 146
Erhielt 83 Danke für 74 Beiträge
| ![]()
Entweder das, oder das Steuergerät versucht gegen zuregeln. Btw.: Ich würde Vollgas fahren erstmal unterlassen. Zum Wohle des Motors.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 12.03.2016 Golf 4 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 27
![]() Abgegebene Danke: 4
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Will den Namen des Tuners hier nicht öffentlich nennen allerdings hat er in Österreich eigentlich einen sehr guten Ruf hab ihn extra ausgewählt da ich nur positives über ihn gehört habe allerdings finde ich es schon eine frechheit das mir der wagen so übergeben worden ist ohne eine Anmerkung das noch was gemacht gehört. Hab den Golf ja sogar noch mal extra hingebracht nachdem die Probleme anfingen allerdings meinte er nur er hat vergessen die maximalwerte des Luftmassenmesser zu erhöhen. Lernwerte hab ich nicht gelöscht könnte das was bringen? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 12.03.2016 Golf 4 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 27
![]() Abgegebene Danke: 4
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Benzindruckregler ist ja neu gemacht worden und alle Schläuche auch. Ladedruckanzeige hab ich auch in den Schlauch eingebaut also muss der dicht sein da sie funktioniert.
Geändert von lukigti1994 (18.03.2016 um 20:12 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 12.03.2016 Golf 4 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 27
![]() Abgegebene Danke: 4
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ok werde ich versuchen mit den Lernwerten muss aber erst schauen ob ich mir morgen wieder das Vcds von einem Freund ausleihen kann.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Apropo Luftmassenmesser, er musste da sicher die gesamte kennlinie neu setzen, da anderes Gehäuse. Wenn dass nicht passt passt sowieso gar nix. Mal ehrlich, wenn man es so liest und darüber nachdenkt könnte man vermuten dass der Wagen nur ne Software bekommen hat und nix gross getestet wurde. Geändert von Stephan L. (18.03.2016 um 20:20 Uhr) |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 12.03.2016 Golf 4 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 27
![]() Abgegebene Danke: 4
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ja ich hoffe mal das er das gemach hat ich kauf mir jetzt einfach mal die Benzinpumpe und noch gleich einen neuen Filter dazu und dann schau ich mir mal die Lambdawerte an und sonst fahr ich mal zu einen anderen Tuner und lass ihn mal die Software anschauen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 12.03.2016 Golf 4 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 27
![]() Abgegebene Danke: 4
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hab mir die Logfile gerade noch mal genauer angeschaut und ich glaube das ich die falsche Zeile rausgeschrieben habe ![]() Ich hänge mal die originale Datei an vielleicht hat mal wer zeit das er drüberschaut aber wenn ich mich vertan habe müssten die werte eigentlich passen da sie konstant niedriger werden also fetter. Geändert von lukigti1994 (18.03.2016 um 22:16 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Robin, wenn Du oben mal rein liest, es ist nicht sein "VCDS", VAG Com oder wie auch immer sondern von seinem Kumpel. Ich vermute mal dass Robin meint dass es kein Original VCDS ist. Wobei es sich um eine 15.1.7 Version handelt, wenn ich richtig geguckt habe. Das ist eigentlich ein recht aktueller Stand. Egal. Bisserl kurz aber, nicht wahr? Habe jetzt keine Zeit genau rein zu guggen. Geändert von Stephan L. (19.03.2016 um 04:28 Uhr) |
| ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | lukigti1994 (19.03.2016) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Hab jetzt kurz in den spärlichen Log geguckt. Wenn ichs richtig gesehen habe - hab nur mitm handy drauf geschaut, passen die Lambdawerte. Fast Standgas Lambda 1 bei 7g/s aufwachsend bis Lambda 0.70 bei 6600 u/min und 210g/s Luftmasse. Hast Du logs zu den Zeiten wenn er zu mager läuft? Mach mal den Turbo Modus mit an beim Loggen und logge mal richtig. Nicht nur so ein paar Werte. |
| ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | lukigti1994 (19.03.2016) |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 12.03.2016 Golf 4 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 27
![]() Abgegebene Danke: 4
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
woran erkennt man das es kein original ist? ok danke fürs drüberschauen ich bin mir ja nicht sicher ob er wirklich zu mager läuft ich weiß bis jetzt nur das er manchmal richtig scheiße geht so wie wenn er wieder originale 180 Ps hätte passiert meistens bei wärmeren Temperaturen oder längeren Fahrten auch wo diese Aufzeichnung gemacht wurde ging er nicht wirklich gut so als ob ihm 50 Ps fehlen würden. Also Ansaugtemperaturen sind auf jedenfall zu hoch hänge noch eine Datei an von gestern wo ich sie aufgezeichnet habe Ausentemperatur lag bei 11 Grad und Ansaugtemparatur bei bis zu 72 Grad dann weiß ich halt noch das er Zündwickel zurückzieht was sicher auch spürbaren Leistungsverlust mitbringt wobei ich aber nicht verstehe warum der erste Zylinder immer auf 0.0 bleibt. Könnte das schon genug sein das er manchmal so scheiße geht? Kann morgen gerne noch mal aufzeichnen im Turbo Modus mit allen interessanten Werten. Geändert von lukigti1994 (19.03.2016 um 10:34 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Mit Handy ist es äußerst Mühsam die logs zu lesen, vlt kann mal jemand anderes schauen. Ansaugtemperatur 72Grad ist sehr sehr viel. Die mir bekannten gecrackten Versionen sind meist Vagcom 3 oder 4.irgendwas. Obs da neuere gibt - kein Plan. Ich kann, falls dem so ist, nur zur Vollversion raten. Die Zündwinkelrücknahme, tja, wenn Du z.b. 3 Grad auf 3 Zylindern hast zählt das wie 12 Grad, soweit mir bekannt. Das kann vlt schon reichen. Ansonsten klingt es auch wie Notlauf. Bei erkanntem Dauerklopfen werden die Kennfelder ja auch auf Sicherheitsmaps umgeschaltet um Motorschaden zu vermeiden. Und das würde mich bei standiger Zündwinkelrücknahme und hohen Ansaugtemperaturen zumindest schon mal nicgt wundern. Zumal, wenn es dann noch zu mager läuft.... |
| ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | lukigti1994 (19.03.2016) |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Probleme ABS/ESP nach Umbau auf R32 Achse... | V6 4 Motion | Golf4 | 12 | 21.12.2015 18:20 |
Probleme mit Spritzufuhr nach E85 Umbau | B&B-tDI | Golf4 | 4 | 16.05.2012 21:51 |
Tacho geht nach Umbau nach | kelle | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 5 | 03.06.2011 17:32 |
probleme nach k04-001 umbau | koboldGTI | Motortuning | 40 | 30.08.2010 16:05 |
Probleme nach Hifi umbau | silberperl | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 34 | 01.01.2010 23:15 |