![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 12.03.2016 Golf 4 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 27
![]() Abgegebene Danke: 4
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ja 72 Grad kam mir auch schon sehr viel vor dan muss er ja im Sommer bei 30 Grad Aussentemperatur über 90 gehen. Hab mir mal ein paar Ladeluftkühler angeschaut und ich glaub ich kauf mir den:https://www.hg-motorsport.de/shop/pr...Anschluss.html Hat jemand schon erfahrungen damit? Zurzeit habe ich den Verbaut: http://www.turbo-parts.de/Ladeluftku...VZO::1616.html Hab wohl der Beschreibung mit den bis 300 Ps ein wenig zuviel vertraut. Wenn er in Notlauf schalten würde dann wäre aber auch der Ladedruck niedriger oder? aufjedenfall hatte ich schon mal das Problem das er nach dem Umbau immer in den Notlauf ging wegen einer sporadisch aussetzenden Zündspule und da hatte er immer nur mehr ca 0,3 Bar Ladedruck. Geändert von lukigti1994 (19.03.2016 um 11:14 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Floforce für den nützlichen Beitrag: | lukigti1994 (19.03.2016) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 31.05.2011 Golf IV Variant Ort: Ruhrpott Verbrauch: 7,5L Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 736
Abgegebene Danke: 146
Erhielt 83 Danke für 74 Beiträge
| ![]()
Ich würde eine stärkere Pumpe verbauen, auf 100oktan gehen. Und schauen ob man die Anströmung des aktuellen LLKs verbessern kann. Und ich wollte in dem Zusammenhang, mal diese Pumpe hier zur Diskussion stellen. http://www.motorsport-tools.com/syte...ut-p30311.html |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 12.03.2016 Golf 4 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 27
![]() Abgegebene Danke: 4
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hab ich gebraucht bekommen um nur 300 Euro allerdings ohne stoßstangenträger und haltebügeln also musste ich den originalen träger ausschneiden und dann hab ich mir aus 5mm blech bügeln gebogen. Frontstoßstange muss innen aussgeschnitten werden damit er reinpasst. Wollte auch erst das Set von HG Motorsport kaufen dürfte wohl ziehmlich ähnlich sein. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 19.04.2015 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 5
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Servus Leute, hole das mal wieder hoch. Also ich habe an meinem Jubi in etwa das selbe vor. Meint ihr, um die volle Leistung (also ca. 300ps) zu fahren, würden H-Schaft Pleuel mit 19mm Kolbenbolzen reichen? Ich würde also die originalen Kolben beibehalten. Außerdem würde ich gerne wissen, welche Benzinpumpe für den Umbau empfehlenswert ist. Mfg. Lukas |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Geprüfter Händler Registriert seit: 22.03.2009 Seat Leon Cupra R Ort: Niederösterreich Verbrauch: 10.2L Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.316
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 624 Danke für 376 Beiträge
| ![]()
Mit k04-001 wird das nix....
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu MajestyTurbo für den nützlichen Beitrag: | Black_A4 (26.07.2016) |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 19.04.2015 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 5
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
...dann verweise ich noch einmal auf den Link der hier etwas früher gepostet wurde....es handelt sich um einen bearbeiteten Lader vom Turbozentrum der mit bis zu 315 PS angegeben ist.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 30.10.2013 Golf 4 Highline Ort: Bei Hamburg Verbrauch: Kraft kommt vom Kraftstoff Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 78
Abgegebene Danke: 20
Erhielt 9 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Adrian von Pro-Boost hat neulich einen K04-001 (Upgrade/Pluis-X oder wie auch immer), auf 299PS abgestimmt/gemessen, geht also, wenn das Umfeld stimmt. https://www.facebook.com/permalink.p...15852995281763 |
![]() | ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Jettadeluxe für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Probleme ABS/ESP nach Umbau auf R32 Achse... | V6 4 Motion | Golf4 | 12 | 21.12.2015 18:20 |
Probleme mit Spritzufuhr nach E85 Umbau | B&B-tDI | Golf4 | 4 | 16.05.2012 21:51 |
Tacho geht nach Umbau nach | kelle | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 5 | 03.06.2011 17:32 |
probleme nach k04-001 umbau | koboldGTI | Motortuning | 40 | 30.08.2010 16:05 |
Probleme nach Hifi umbau | silberperl | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 34 | 01.01.2010 23:15 |