![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 20.03.2016 Bmw 325i Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 20
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Auf der Homepage von Fuchs, erhältst du die Datenblätter leider nur auf Anfrage. Das ist bei Fuchs ein wenig blöd gemacht . Du hast zwar über 2bar Ladedruck, was ein V8 nicht hat , aber wenn die Öltemperatur sich konstant im Bereich von 90-100 Grad aufhält, ist doch alles safe. Aber es ist trotzdem deine Entscheidung ein 5W50 oder höher zu nutzen . Was für dich vllt noch wichtig ist , wäre eine hohe HTHS Angabe. Was das bedeutet, kannst du aus meinen Link welcher in meiner Signatur steht entnehmen. Einfach mal ein wenig überfliegen. Bei deinem Motul liegt die mit 4.8 auf jeden Fall in einem super Bereich. Additive die Schmutz in Schwebe halten, nennt man Dispersanten. Dazu habe ich mich auch im F.A.Q, glaube auf Seite 2 geäußert. Eine Dispersanten Angabe findet man nicht , welche Öle aber eine immense Reinigungswirkung besitzen, sind z.B Öle von Addinol. Ursache dafür ist der ziemlich hohe Kalziumgehalt von Addinol. Außerdem schadet eine hohe TBN Angabe niemals den Motor, erforderlich um aggressive Säuren und Blow By Gase zu neutralisieren. Wenn dein Motor gern auch hohe Drehzahlen bekommt, hast du natürlich mehr BlowBy, wie jemand der nur mit max. 2000Umdrehung fährt. Beim Motul liegt die mit 8,4 mg nicht sonderlich hoch : https://www.motul.com/system/product...pdf?1323963250 Beim Addinol liegen wir hier bei 10.5. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Camouflaged 25th Registriert seit: 12.07.2009 Bora Special Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.214 Danke für 713 Beiträge
| ![]() Zitat:
Vorallem wenn man auch härtere Ventilfedern fährt und co, wofür der Motor ab Werk nicht ausgelegt ist im Vergleich zum AMG | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 20.03.2016 Bmw 325i Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 20
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Hier die versprochenen Datenblätter der Fuchsöle 5W50 und 10W60: https://attachment.outlook.office.ne...tlook.live.com https://attachment.outlook.office.ne...tlook.live.com Gegenüber dem 5W50 von Motul, baut das Fuchs minimal dicker auf. Allerdings besitzt das Fuchs einen deutlich geringeren Flammpunkt! Weitere Daten kann man dem Datenblatt für einen Vergleich leider nicht entnehmen. Ich sehe aber bislang keinen positiven Grund, vom Motul auf Fuchs zu wechseln. Beim 10W60 vom Fuchs, liegt der Flammpunkt auch "nur" bei 230 Grad, das kann das Addinol mit einer Angabe von mindestens 240 Grad besser. Geändert von RtTechnik (21.03.2016 um 09:33 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu TDI-GTI-4-Motion für den nützlichen Beitrag: |
Folgender Benutzer sagt Danke zu cabrio79 für den nützlichen Beitrag: | Feischtel (03.04.2016) |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Umbau und Diskussion trennen??? | hamburgerjung | Support & Anmeldung | 37 | 16.01.2012 23:39 |
Kenwood vS. Pioneer vS. .. # [Diskussion] | Kn@Ll | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 119 | 04.03.2010 10:49 |
Diskussion: Unterbodenbeleuchtung | c-Jay | Carstyling | 15 | 29.05.2009 17:43 |