|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Recht hast du ![]() Wie schaut es denn nun mit einem AUQ Block aus? S3 Kolben mit neuen Kolbenringen und den eBay H-Pleuel zusammen bauen? Dann wäre der Rumpf schonmal etwas stabiler, die Teile liegen ja hier. Diese Böller sind das ![]() H-Schaft Pleuel |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu GolfGTI2k15 für den nützlichen Beitrag: | lamaxor (30.06.2016) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.09.2015 Golf IV GTI 1.8T AUM 150PS Ort: MV Verbrauch: 7,5 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 168
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]() sorry es war ein AGU und ja es war alles Serie bis auf die Pleuel am Motor und im gleichem Atemzug noch einen Seat Leon 1M Cupra, der wurde auch auf GT28 umgebaut. Bei dem wurden auch nur die Pleuel geändert, dabei kamen 363 PS raus Gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Projekt AUQ 1,8T mit K03-Custom-Upgrade-Lader | RudolfDiesel | Motortuning | 693 | 07.05.2013 22:57 |
1,8T MTM Teilekit 350PS Krümmer, Lader, Hosenrohr usw. | m.spb | Biete | 3 | 06.11.2008 12:22 |
GOLF 4 editon 2000 ohne el fensterheber? | aladdin84 | Golf4 | 0 | 21.05.2007 21:30 |