Folgender Benutzer sagt Danke zu alex_g für den nützlichen Beitrag: | Markus-Golf (30.07.2021) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu alex_g für den nützlichen Beitrag: | Markus-Golf (30.07.2021) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 06.10.2020 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 54
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Wird die Software so schlecht geschrieben sein wegen dem abfallenden Ladedruck. 4,5V sind jetzt eh nicht wenig und mit den anderen Düsen würd ich auf jeden Fall einen größeren Lader gleich mit einbauen! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.03.2008 Golf 4 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 2.042
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 37 Danke für 30 Beiträge
| ![]()
EMS hat bei mir mit T4 Kupplung ewig gehalten, erstes Getriebe war tatsächlich nach 60tkm hinüber. Erleichterte Schwungscheibe nach 100km ausgebaut da scheiße. ALH geilster TDI Motor, wäre optimal fürn Lupoprojekt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 06.10.2020 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 54
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Ja das stimmt der Alh ist ein geiler Motor zum tunen! Für den Alltag ist es ein bisschen Anspruchsvoll mit der erleichterten Schwungscheibe. Ich hab die Software auch erst ab 2000 u/min so richtig geschrieben damits etwas Getriebe schonender ist und hat gehalten. Da das Getriebe eh fast nichts kostet kann man das aber schon in kauf nehmen! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.04.2012 golf pls Ort: Österreich/Kärnten & Graz Verbrauch: ca. 5 Liter :D Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 1.954
Abgegebene Danke: 269
Erhielt 303 Danke für 233 Beiträge
| ![]() Zitat:
Wie macht sich den die erleichterte Schwungscheibe im Alltag eigentlich bemerkbar? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 06.10.2020 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 54
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Hängt extrem leicht am Gas und wenn du eine Sinter Kupplung dazu fährst hast du einen kurzen Pedalweg zum einkuppeln. Das heißt mal kann der Motor etwas hoch drehen beim Wegfahren oder du bekommst so ein hupfen ( ruckeln) hinein. Is halt ein anspruchsvolleres Kupplung betätigen als mit dem Original Ems. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.03.2008 Golf 4 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 2.042
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 37 Danke für 30 Beiträge
| ![]()
Bei dem Getriebe hatte ich eigentlich auch nur Ärger mit dem 5.gang. Der ist mir auf der Bahn bergauf bei 213km/h nach längerer Dauervollgasfahrt abgeraucht. Ich habe mir dann damals selbst ein Getriebe zusammengestellt mit 5.gang vom T4 und verschraubten Tellerrad. Mit etwas mehr Öl als vorgeschrieben hat das dann bis zum Schluss gehalten. Der ALH selbst war unzerstörbar, ca. 40.000km mit 1756VK gefahren und schätzungsweise über 200PS, dann irgendwann wieder rückgerüstet auf normale Pumpe und VNT15 lader. Der Grundmotor war bis zum Ende ungeöffnet, keine ZKD geschossen o.ä. Insgesamt 4 Zahnriemenwechsel und alle 10tkm neues Öl, das wars. Geändert von 1,6SR (05.08.2021 um 09:42 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu 1,6SR für den nützlichen Beitrag: | ratbaron (06.08.2021) |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 09.07.2016 Ort: München Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 63
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
| ![]() Zitat:
Wir haben die größeren Düsen eingebaut der lief sehr gut damit der hatte sicher eine Mehrleistung. Hatte halt nur 2 Nachteile. 1) Im Leerlauf minimal Drezahlschwankungen. 2) Der hat hinten eine Wolke raus gehaut war danach eine kleine Dampflok. Ob es auf Dauer gesund wäre kann ich nicht sagen hatte den nur paar Monate. | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Markus-Golf für den nützlichen Beitrag: | ratbaron (15.11.2021) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.03.2013 Ort: OÖ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.433
Abgegebene Danke: 457
Erhielt 220 Danke für 203 Beiträge
| ![]()
welche Kupplung würdet ihr für einen "normal" optimierten ALH empfehlen? Dürften so ca. 310NM aktuell sein... Kupplung macht sich noch nicht bemerkbar, kann aber glaube ich jederzeit kommen... eine 228er Kupplung mit Druckplatte hätte ich in Aussicht.. aber halt ohn Schwungrad Danke euch! Lg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | djskapz (11.01.2022) |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Getriebeschaden durch normale Belastung oder eher durch tiefer-schneller-breiter?? | Andreas R | Werkstatt | 6 | 02.06.2011 18:05 |
v5 oder lieber 1,8t? | corry09 | Motortuning | 2 | 12.09.2009 15:45 |
50/50 oder lieber 50/30 | Stivi_89 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 2 | 27.08.2008 19:25 |
225/45 R17 oder lieber 215/45R 17 ?? | aQua | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 25 | 28.01.2008 16:48 |
Mehr Leistung am TDI durch mehr Ladeluft ? | the-gti-tdi | Motortuning | 19 | 03.01.2008 16:01 |