![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.10.2006 Golf 4 Ort: Fahrlandtasien K-Nickel Verbrauch: mal mehr mal weniger Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 586
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Werd gegen mittag aber einen ausführlichen Bericht für dich verfassen. Bis dann. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.06.2005 Golf MKIV @ 136PS Ort: NRW Verbrauch: 6,5 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.982
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 36 Danke für 8 Beiträge
| ![]() Zitat:
Da krich isch plack. Sorry, aber musste sein... ![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Ich hab mein AXR bei ca. 105 000 km chippen lassen auf ca. 130-135 PS, nach 2000 km rutscht die Kupplung im 3. und 4. Gang. Daraufhin kam ne Sachs Performance Sportkupplung rein. Natürlich merkt man das es keine Serienkupplung ist, kürzerer Schleifpunkt, schnelleres Ansprechverhalten usw. Man kann Sie aber sehr gut im Alltag fahren, nur bei längeren Stop & Go Fahrten merkt man das der linke Fuss ein bisschen mehr Arbeit verrichten muss. Meine Kupplung kann mehr als 350 NM dauerhaftvertragen, ca. 300-310 NM liegen bei mir an, ich glaub Sachs empfiehlt auch ne kleine Reserve. Falls jemand noch Fragen zu der Sachs Performance hat, beantworte ich diese gerne. Gruß Timo (Golfer_IV) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Aber wo man ne Sportkupplung überall verbauen muss nicht. Naja, Preise stimmen in etwa, kann aber regional noch schwanken (Werkstattpreise). Gruß Timo (Golfer_IV) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Hi leute, letztens hab ich eern thread noch belächel, nun rutscht meine kupplung extrem. tja, axr kupplung halt. hab aber 111xxxkm weg, also geht es eigentlich noch. So bin nun auf der suche nach ner kupplung. war heute mal bei vw, da kostet die scheibe druckplatte und lager 307,19€netto. so hab mir mal noch bei einer freien werkstatt ein angebot geholt. die haben mir eine sachs kupplung empfholen, (ohne das ich was gesagt habe) doch die kostet 684€ netto, diese heißt kupplung ZMS modul Sachs. Ey, die ist ja teurer als ne originale?? was is das für eine?? was heißt ZMS?? hab auch bei ebay mal zum vergleich geguckt, da kostet das set 92€brutto, das komplette set und erstausrüster qualität. Artikelnummer 150203293248 blicke nicht mehr durch. Kann mir einer helfen?? mfg stephan |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 28.10.2007
Beiträge: 68
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also ZMS heißt Zweimassenschwungrad. Ein Schwungrad, was den Job der Gefederten reibscheibe übernimmt, und sehr gerne bei ausführung dieses Jobs das zeitliche segnet! Also die Sachskupplung für 680 oder so hört sich nach einer standard sachs mit dem zms an, was ich durchaus bei einer laufleistungf von 111tkm mit machen würde wenns noch das erste ist, das teil kostet richtig asche. Also ich bin der meinung, dass du für einen 100ps tdi keine sportkupplung benötigst, aber da sind hier manche andere meinung. Kauf die ne originlae von sachs oder luk und wechsel das zms mit, dann hast erstmal ruhe! Das ist meine Meinung, sicher werde ich jetzt hier gleich wieder angegriffen, aber naja! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
-->>>> A N G R I F F ! ! ! nein Spaß! also wenn du serie ohne chip hast reicht die serien kupplung locker aus. Man sagt dass sachs eine längere Lebensdauer hat und ebay, naja da weiß man nie was die da einem unterjubeln wollen, weil glaub normal zahlt man ohne ZMS auch so 200 bis 300 Euro... Grüße |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Nur mal eine Zusammenstellung von Tatsachen: 1. Hat der 100 PS TDI (AXR usw.) die Kupplung vom 90 PS TDI, der AXR hat aber einiges mehr an Drehmoment (240 NM) sowie einen anderen Drehmomentverlauf (da PD-TDI). 2. Ist diese Kupplung (mit Serienleistung) schon nach 100 000 km am Ende, gibt aber auch Fälle wo Sie nicht mal 60 000 km gehalten hat (siehe Forum) 3. Ist VW dieses Problem bekannt, gibt glaub sogar tlw. Kulanz (sofern man kein Chiptuning hat). Fakt ist, ich hab hier im Hof einen Audi A3 mit 90 PS (nicht gechippt) stehen, Kupplung war bei ca. 160 000 km fällig, kam eine org. LUK-Kupplung rein. Sowie mein Golf (100 PS Serie) wurde bei ca. 105 000 km gechippt auf ca. 130 PS und 300 NM, Kupplung rutschte bereits wenige tausend Kilometer später, eingebaut wurde dann eine Sachs Sportkupplung. Beide Autos werden im Alltag gefahren, gerne auch mal ein bisschen schneller. Es gibt aber im Forum bestimmt Beiträge wo Leute wieder ne org. Kupplung in einen 100 PS-ler eingebaut haben und diese nach wenigen tkm wieder am durchrutschen war. Mein Tip wenn 100 PS (ungechippt oder gechippt) und die Kupplung ist am rutschen, Sachs (Sport-) Kupplung und dann hat man Ruhe. Gruß Timo (Golfer_IV) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.12.2007 Golf IV 1.9 149PS PD AXR Ort: Frankfurt Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 496
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
hallo ich habe vor 2 wochen sachs performance kupplungen einbauen. das ausrücklager, druckplatte, starre scheiben mit organischen belägen und das zms wurden gewechselt. was ich nicht verstehe die kupplung ist immer noch so leicht zu retten wie im serienmäßigen zustand. und der kupplungsweg ist immer noch gleich. normal müsste doch der kupplungsweg kürzer sein. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
also junges, ich habe ja seit gestern die Sachs-Performance drin. habe alles gewechselt bis auf das zms. das ding würde ja knap 500€ kosten ![]() 1. es ist ein leicht aber auch wirklich nur leicht spürbarer mehr druck notig um die kupplung zu treten. 2. ruten ist weg, der bock treibt richtig gut nach vorn! wenn es nass ist , blinkert die esp lampe am stück :O 3. beim anfahren (wenn man den schleifpunkt sucht) ruckelt es. ich hoffe das gibt sich noch!?? ist das bei euch auch so gewesen???? wenn man etwas mehr gas gibt ist das auch weg nur im standgas den schleifpunkt suchen, da rucket es eben ![]() sonst bin ich sehr zufrieden mit. hab sie aber ja auch erst seit gestern drin ![]() |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.12.2007 Golf IV 1.9 149PS PD AXR Ort: Frankfurt Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 496
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
bei mir war es auch am anfang so wie du grade beschrieben hast. aber seitdem ich meine agr gereinigt haben ließ ist es wieder wie eine serienmäßige kupplung. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Sachs Performance Kupplung beim TDI | GolfIVTDI1.9 | Motortuning | 47 | 15.05.2014 10:56 |
Sachs Kupplung oder Verstärkte Kupplung einbauen? | aQua | Werkstatt | 4 | 24.01.2014 15:29 |
Sachs Performance Kupplung ASZ / ARL | t0mek | Werkstatt | 4 | 02.08.2012 15:40 |
Sachs Kupplung | RTDI-GolfIV | Werkstatt | 3 | 07.03.2007 19:32 |