|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge
| ![]()
Frage erst mal was der Sinn ist für diese Übergröße. Es gibt schon spezialanfertigungen aber das is bei unter 200PS nisht Sinvoll! http://www.tlg-shop.de/group_view,Up...4E,de,SID.html Der hier is aber eher Passgenau! Alles was us der Stoßstange raus ragt kriegste auch nicht eingetragen, nur zur info |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.07.2008 Golf IV TDI/Golf II/Golf II VR6 (in arbeit) Ort: PM Verbrauch: genug Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 312
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
meinte den wirklich kleinen, rechts verbauten hinter dem stoßfänger. über den mittigen (großen) hab ich auch schon nachgedacht, und der wirds dann auch werden wenn ich den motor machen lasse. und keiner erfahrungen mit wassergekühlten llk´s , würde mich ma interessieren. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.11.2007
Beiträge: 2.144
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 19 Danke für 14 Beiträge
| ![]()
DerSerien-LLK reicht bei einem gechipten 150er völlig aus. Kenne jemanden, der bei seinem TDI einen großen Front-LLK verbauen lies...800€ und ganze 1,5 Grad weniger Temp Volllast plus schlechteres Ansprechverhalten durch längere Wege bei niedriegerem Druck im System. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
@the-gti-tdi Du schreibs für deine 150ps TDI serie!!! Zitat:
MFG Mainfram | |
| ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Größerer Lader? | Kaiten | Motortuning | 15 | 15.07.2009 06:49 |
Größerer Aschenbecher? | ginaalt | Golf4 | 8 | 28.08.2008 14:01 |
S3 Ladeluftkühler beim Golf4 ? | Twilight | Motortuning | 3 | 01.11.2007 20:37 |
Größerer LLK im 1,8T | dome82 | Carstyling | 8 | 13.01.2006 12:36 |