![]() |
![]() ![]() |
Nonsens statt Konsens Registriert seit: 17.04.2009 R32 DBP Ort: Allgäu Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 2.011
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 80 Danke für 54 Beiträge
| ![]()
Nein ich hab heute bei Sachs angerufen und bei LUK ich hab exakte Artikelnummern durchgegeben und die Aussage war jeweils von Sachs ungefedert und von LUK Torrsionsgedämpft. Daher kauf ich jetzt LUK. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Dennoch kann das nicht sein, da ich ja schließlich ne Sachs drin hab ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Nonsens statt Konsens Registriert seit: 17.04.2009 R32 DBP Ort: Allgäu Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 2.011
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 80 Danke für 54 Beiträge
| ![]()
Also hab nochmal mit Sachs telefoniert und genauer nachgefragt. War scheinbar eine Fehlinformation. LUK + Sachs / Serienversionen wie Sie im Netz für 220 zu bekommen, sind beide (fast logischerweise) Torsionsgefedert ! Laut diversen Aussagen von XY Leuten halten beide 400nm aus. Das auch schon länger als nur ein paar tkm ![]() Ich hab jetzt den G60 EMS + Sachs Serie 228 + Alle Schrauben etc pp neu gekauft und baue es kommenden Donnerstag ein (da hab ich frei). Ich werde berichten wie das Ansprechverhalten der Kupplung ist. Auch werde ich berichten wie der Unterschied zum ZMS ist. Halten soll das alles bei mir 372nm. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Ich bin gespannt und drück dir die Daumen dass beim Umbauen alles glatt geht!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Nonsens statt Konsens Registriert seit: 17.04.2009 R32 DBP Ort: Allgäu Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 2.011
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 80 Danke für 54 Beiträge
| ![]()
Ja ich auch !! Dicken Support gabs von Anfang an gleich mal vom Steven der mir ein leckeres Getriebe schickt ![]() Wird (hoffentlich) alles werden... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ich kann sagen, dass das ansprechverhalten 10mal besser ist....durch das EMS ist das alles einfach direkter und die Kupplung packt auch ordentlich rein...ich bin letztens den Golf vom Kumpel gefahren....mit K04 und 265PS...Kupplung hält! Ich werde aber zudem noch die verstärkte druckplatte verwenden. Viel spaß beim Umbau |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Nonsens statt Konsens Registriert seit: 17.04.2009 R32 DBP Ort: Allgäu Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 2.011
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 80 Danke für 54 Beiträge
| ![]()
So mich hat jemand auf den Thread aufmerksam gemacht und es fehlt tatsächlich noch mein Erfahrungsbericht bzw Langzeiterfahrung ! Gefahren wurde zuvor eine 40tkm alte Serien Kupplung (genauere Beschreibung braucht es glaube ich nicht). Eingebaut wurde im Mai 2010 eine LUK Kupplungskit mit erleichtertem Einmassenschwung (Kurz EMS). Das EMS ist gegen das ZMS (Original) deutlich direkter und um längen besser zu dosieren. Kurz: Fährt sich wie ein neuer Diesel für Fahranfänger ![]() Ich habe das LUK Kit genommen, da es Torsionsgedämpft (an den Federn erkennbar) ist und ich es für (Ebay) 215 Euro gekauft habe. Natürlich NEU. Ein erleichtertes Schwungrad habe ich bei AK-Racing für 130 Euro ohne Austausch (also Kein Pfand/Wechsel etc) bekommen. Wichtig beim Kauf: Beides benötigt 228mm und der Schwung passt in G60/VR6 Getriebe, gut erkennbar an den 6 leicht versetzten Löchern!! Hat es keine 6 Löcher passt es auch nicht. Zahnkranz ist hingegen was manche behaupten nicht fest sondern abnehmbar. Die Kupplung hält jetzt seit ich weis nicht wie viel aber minderstens 10.000 + km. Fährt sich nach wie vor super. Leistung wird (Laut Vag-Com) ca 220PS und 370NM gefahren. ACHTUNG: Vag-Com ist keine Referenz zu Prüfständen !! Der Umbau ist gänzlich einfach. 1 Stunde Teile abmontieren, 2 Männer für das Getriebe (47kg Leergewicht + 2,0 Liter Öl bei allen Benzin 5.Gang) und ca 1,5 Std um die Teile wieder anzuschrauben. 0,5 Std berechne ich für das Getriebe selbst. In 3 Std mit 2 Mann machbar. Einzeln würde ich ca 4,5 Std ansetzten. WICHTIG: Kauft bei jedem Wechsel Original Zubehör VW Teile. Benötigt werden Vorallem Schrauben und Diverse Dinge wie Ausrückhebel sowie Lager... Man muss es nicht austauschen doch rate ich hier zu keinem Pfusch. Ärgerlich wird vorallem das ausgeschlagene Ausrücklager welches unendlich nervige Geräusche verursachen kann. Ich werde hier keine Teileliste aufschreiben, gibt es zu genüge im Netz. Bei Unsicherheit PM an mich. Abschliesend noch eine Empfehlung: 4,5 kg erleichterter abgedrehter und feingewuchteter Schwung empfehle ich nicht bei Motoren wie BAM AUQ AUM. Diese Benzinmotoren haben E-Gas welches den Schwung "gegenregelt". Es gibt absolut keinen Unterschied von 12kg Serie ZMS zu 9kg Serien EMS zu 4,5kg Erl.EMS. Motoren wie AGU profitieren davon hingegen schon (Siehe LP-GTI Video in Youtube). Ich empfehle jedem den Umbau wenn ein Kupplungswechsel nötig ist. Sei es aufgrund der KM oder aufgrund der Leistung (durchrutschen). Wenn jemand so etwas zum "Tuning" kaufen will: Bullshit Wie immer MFG Alex |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Nonsens statt Konsens Registriert seit: 17.04.2009 R32 DBP Ort: Allgäu Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 2.011
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 80 Danke für 54 Beiträge
| ![]()
Kann ich noch nicht Pauschal sagen. Baue am Wochenende mal wieder ein neues Getriebe ein (altes ist schon wieder was gebrochen läuft aber noch mit "Vorsicht" ![]() Wenn das kommende Getriebe auch raschelt wie das jetztige dann ist meine Antwort: Ja Getrieberascheln ist recht laut vorhanden. Wenn ich das aber richtig verstehe kann man diese Aussage nicht Pauschalisieren. Daher abwarten ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.12.2011 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 333
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 32 Danke für 20 Beiträge
| ![]()
Muss das hieran rauskrammen da ich grad net durchsehe aber demnächst auf Ems umbauen will! Also kann ich bei Akracing die Kupplung vom vr6 bestellen mit 228 Durchmesser und die erleichterte ems? Hab ich das richtig verstanden? Dort sind ja auch einige kupplungssätze für den 1,8t aufgelistet! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Nimm die verstärkte G60 Kupplung. Kostet um die 370 Euro. Die VR Kupplungen machen gerne mal Probleme! Ist zumindest unter den VR Fahrern ein bekanntes Problem.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Die von Sachs für 509euro UVP. Bekommt man im laden für Ca. 370 Euro.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.06.2012 Golf 4 GTI 1.8T - K04 Umbau Ort: Potsdam Verbrauch: Soviel wie nötig Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 220
Abgegebene Danke: 30
Erhielt 15 Danke für 13 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Und ich habe bisher auch kein Getrieberascheln(Getriebe ist 260tkm bisher gelaufen...10.000km mit EMS+G60 Kupplung) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Nonsens statt Konsens Registriert seit: 17.04.2009 R32 DBP Ort: Allgäu Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 2.011
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 80 Danke für 54 Beiträge
| ![]()
Wenn du wirklich alles gelesen hast würdest du nichtmehr fragen. Es steht nämlich bereits alles in diesem Thread drin. Finiss sein Einwand ist berechtigt, man kann Ihm auch noch Aufmerksamkeit schenken und sollte dann nach Geldbeutel "abstimmen" ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Ice-Cu-Be für den nützlichen Beitrag: | raic00n (03.09.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
gepr. Händler | ![]()
Zu den Problemen ist mir aus der VR6 Scene her bisher nichts bekannt - Soll keine Anzweiflung sein, nur hatte ich bisher, außer Turboumbauten, nichts damit zu tun :-) Die G60 EMS - VR6-Kupplung ist von meiner Seite aus, ca. 25-30 mal verbaut worden und es gab noch nie Probleme! Nur der 1,9TDI kommt damit nicht ganz klar, ist aber bei TDI's und dem 6Gang 3Wellen Getriebe ausm Benziner bekannt Edit: Informationen aus dem Ingenieurbüro von Sachs, die VR-Kupplung hält offiziell 325NM+25% Sicherheit = 406NM Weiterhin habt ihr hier die Beweisbilder, dass die VR Reibscheibe, torsionsgefedert ist: Galerie - Audi A3 Forum für Tuning, Probleme und Hilfe Bis dahin Geändert von gringo10 (05.09.2012 um 19:33 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Passt das in den Golf? | Andy.91 | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 10 | 12.03.2009 18:38 |
Passt ein Golf 5 R32 Lenkrad? | Marcel88 | Interieur | 8 | 25.10.2008 22:31 |
Passt ein RDC 200 in einen Golf 4? | duke1909 | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 6 | 01.03.2008 11:21 |
passt Golf 5 aerotwin Wischer arm auf golf 4? | goofy16m | Golf4 | 6 | 20.12.2007 10:40 |
Bastuck ESD für Golf IV >>> passt nicht an Golf IV ?! | [Chris] | Carstyling | 4 | 19.12.2005 08:25 |