Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 25.12.2008, 17:31      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von StevenW
 
Registriert seit: 22.12.2006
Golf 4
Ort: Mainz
Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 2.557
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 14 Danke für 14 Beiträge

StevenW eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original von Martin_1,8T
Okay, also K04 Umbau!

@-Robin-
Was würdest du empfehlen?
K04-23, ist ja der originale vom S3 oder lieg ich da falsch!?
Ja das ist der originale S3 Lader vom APY Motor, bzw auch vom BAM und APX


StevenW ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2008, 17:35      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von StevenW
 
Registriert seit: 22.12.2006
Golf 4
Ort: Mainz
Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 2.557
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 14 Danke für 14 Beiträge

StevenW eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original von -Robin-
Zitat:
Original von Stephan Z
denke aber bei einen GT28RS sollte man eh alles verstärken , kenne einen Polo 6n mit 350 PS mit den Lader . :O
Ohne würde ich nicht man über deutlich mehr wie 270...280 nachdenken. Es sei denn man hat zuviel Geld und kann experimentieren.
Dem APX, BAM, APY, AGU würde ich mehr zutrauen die haben ja die dicken Pleul mim 20mm Kolbenbolzen auge, auch wenn die anderen besser sind als der AGU, da dieser keine Kolbenbodenkühlung hat.

Wir tauschen beim K04-23 Umbau, Pleul, Kupplung. Motor ist nen AUM
StevenW ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2008, 09:59      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Wolfy
 
Registriert seit: 11.05.2008
Audi A4 2.0TDI
Ort: nähe Bayreuth
Verbrauch: 6L/100km
Beiträge: 3.558
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 190 Danke für 134 Beiträge

Standard

Da hier jetzt einige Fachleute für Turboumbauten sind könntet ihr doch mal ne kurze Auflistung machen bis wie viel PS die verschiedenen K04's ausgelegt sind bzw. ob man nen anderen Krümmer braucht.

z.B.

K04-001 ....
K04-023 ....

Wäre nett von euch Jungs !!

mfg
Wolfy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2009, 22:37      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 22.07.2007
Beiträge: 941
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

tja da gehen die meinungen halt oft auseinander!!
Der eine sagt die reichen von da bis da der andere von da bis da
Unterschiedlich halt
Cuprafreak ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2009, 10:34      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von Martin_1,8T
 
Registriert seit: 20.12.2008
Golf 4 1,8T
Ort: Österreich
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 58
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

es kommt auch immer darauf an was noch alles geändert wird bzw. wurde. wenn man nur den lader drauf macht ist klar das weit nicht die leistung erreicht werden kann wie wenn man noch andere teile verbaut oder gar den motor bearbeitet.

@StevenW
heisst das dass der AUM also die 19er Kolbenbolzen hat und ne Kolbenbodenkühlung???
max. Leistung bei AUM sind ja ~250PS ohne das man etwas tauscht im Motor, richtig?!

Geändert von Martin_1,8T (12.05.2009 um 11:05 Uhr)
Martin_1,8T ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2009, 15:38      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 22.07.2007
Beiträge: 941
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

so sieht es aus veränderungen am motor Oder Abgasanlage müssen natürlich berücksichtigt werden!!
Cuprafreak ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2009, 20:10      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
Wayne & Co
 
Benutzerbild von Finiss
 
Registriert seit: 06.03.2009
VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter
Ort: Siegen
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge

Standard

Hat der AUM echt Kolbenbodenkühlung?
Finiss ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2009, 20:20      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
c.t.25
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von powered Beitrag anzeigen
Da wirste aber mit dem kleinen K03 Lader auf Dauer Deine Sorgen haben, 210-220 ist eigentlich das allerhöchste der Gefühle
woher nehmt ihr diese angaben, ich hab auch nen ko3 serie im golf, mit
chip und smic llk, hab ich gemessene 234 PS!...und bei mir is alles prima...
schon damals nach der anpassung meinte der typ, "also 215-220 PS haste sicher", viele
wo mitgefahren sind, meinten ich hab ne verflucht gute software + smic, also ich bin
sehr zufrieden!!

Geändert von c.t.25 (16.05.2009 um 20:22 Uhr)
 

Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2009, 21:43      Direktlink zum Beitrag - 29 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 22.07.2007
Beiträge: 941
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

also ich fahre den originalen s3 bzw cupra r lader und fahre auch 270 ps und 440 nm also möglich ist das sogar noch etwas mehr
Cuprafreak ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2009, 21:45      Direktlink zum Beitrag - 30 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 22.07.2007
Beiträge: 941
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

ich würde sagen
K04-001 .... bis ca 240 ps je nach verbauten Komponenten
K04-023 ... bis ca 275 ps
Cuprafreak ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2009, 22:40      Direktlink zum Beitrag - 31 Zum Anfang der Seite springen
Wayne & Co
 
Benutzerbild von Finiss
 
Registriert seit: 06.03.2009
VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter
Ort: Siegen
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge

Standard

Kann jemand was zur Kolbenbodenkühlung sagen? Hat der AUM sowas?
Finiss ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2009, 22:42      Direktlink zum Beitrag - 32 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 22.07.2007
Beiträge: 941
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

ist dir das so wichtig ob der kolbenbodenkühlung hat?
Cuprafreak ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 16.05.2009, 22:48      Direktlink zum Beitrag - 33 Zum Anfang der Seite springen
Wayne & Co
 
Benutzerbild von Finiss
 
Registriert seit: 06.03.2009
VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter
Ort: Siegen
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge

Standard

Ich finde das ist bei einem Motor, welcher leistungsgesteigert werden soll aber dennoch sone Minilader dran hängen hat wo die Abgase durchgepresst werden müssen schon von großer Relevanz! Desweiteren erspart einem das bis zu einem gewissen Punkt auch den Umbau auf Schmiedekolben...
Finiss ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2009, 22:53      Direktlink zum Beitrag - 34 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 22.07.2007
Beiträge: 941
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

also die Kolben vom s3 bzw cupra r gehen zb bis 400 ps also ist das nich so wichtig finde ich
die motoren 150 und 180 ps aus dem golf 4 sind nahezu identisch
Cuprafreak ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2009, 22:58      Direktlink zum Beitrag - 35 Zum Anfang der Seite springen
Wayne & Co
 
Benutzerbild von Finiss
 
Registriert seit: 06.03.2009
VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter
Ort: Siegen
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge

Standard

Was heißt Nahezu Der AUQ ist ein und der selbe Motor wie der AUM

Hab grad mal bissl im Netz gesucht. Alle 1,8t haben Kolbenbodenkühlung!

Geändert von Finiss (16.05.2009 um 23:07 Uhr)
Finiss ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2009, 10:52      Direktlink zum Beitrag - 36 Zum Anfang der Seite springen
Stephan Z
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von c.t.25 Beitrag anzeigen
woher nehmt ihr diese angaben, ich hab auch nen ko3 serie im golf, mit
chip und smic llk, hab ich gemessene 234 PS!...und bei mir is alles prima...
schon damals nach der anpassung meinte der typ, "also 215-220 PS haste sicher", viele
wo mitgefahren sind, meinten ich hab ne verflucht gute software + smic, also ich bin
sehr zufrieden!!
Du hast auch kein AUM .

Der AUM mit Serie 150 PS bringt mit den Serien K03s nicht mehr als 220 PS .
Hatte den auch und da war ende .

Die 180 PS Version geht höher , zu lesen auch bei Golf IV Forum mit Diagramm usw.
 

Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2009, 11:15      Direktlink zum Beitrag - 37 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 22.07.2007
Beiträge: 941
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Und ob man den lader wirkllich so am ende fahren möchte ich auch ne andere sache oder?!!
Cuprafreak ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2009, 13:39      Direktlink zum Beitrag - 38 Zum Anfang der Seite springen
Wayne & Co
 
Benutzerbild von Finiss
 
Registriert seit: 06.03.2009
VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter
Ort: Siegen
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Stephan Z Beitrag anzeigen
Du hast auch kein AUM .

Der AUM mit Serie 150 PS bringt mit den Serien K03s nicht mehr als 220 PS .
Hatte den auch und da war ende .

Die 180 PS Version geht höher , zu lesen auch bei Golf IV Forum mit Diagramm usw.
Warum sollte die 180PS Version mehr Leistung bringen? Die Motoren sprich, Block, Kolben, Pleul, Kopf, Nockenwellen, Lader etc. sind identisch. Nachzulesen bei VW
Finiss ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2009, 22:14      Direktlink zum Beitrag - 39 Zum Anfang der Seite springen
Stephan Z
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Sollen nicht Indentisch sein , haben hier irgendwo mal einige Motoren aufgelistet gehabt und die waren nicht identisch .
 

Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2009, 06:39      Direktlink zum Beitrag - 40 Zum Anfang der Seite springen
Wayne & Co
 
Benutzerbild von Finiss
 
Registriert seit: 06.03.2009
VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter
Ort: Siegen
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge

Standard

Will dir nicht auf die Füße treten, aber geh mal nach VW und guck bei denen mal im Teilemoped wie der AUM und der AUQ gelistet ist Eindeutiger geht es nicht. In der Hinsicht vertraue ich eher auf sowas wie auf irgendwelche Aussagen ausm Netz.

Ums kurz zu machen: Zylinderkopf, Nockenwellen, Lader, Block, Pleul, Kurbelwelle haben die exakt gleichen Teilenummern. Da kann nun jeder weiterhin an irgendeinen unsinn glauben oder sich bei VW selbst davon überzeugen.

Jedenfalls ist das der Grund warum man aus dem Jubi GTI Motor die gleiche Leistung bekommt wie aus nem AUM.


Finiss ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Phili46 Motortuning 47 22.09.2012 12:15
salamaleiko Motortuning 21 07.04.2009 22:06
D-N-P Motortuning 2 30.04.2008 23:59
Golf4-V6-4Motion Motortuning 22 09.05.2007 19:16
harleybiker Golf4 4 25.02.2007 14:23


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:35 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben