![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.03.2007 V6-Biturbo Ort: Berlin Verbrauch: reichlich
Beiträge: 2.140
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
| ![]() Zitat:
Diese Ventil ist nur ein Zusatz nach dem Chippen | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.03.2007 V6-Biturbo Ort: Berlin Verbrauch: reichlich
Beiträge: 2.140
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
hat die richtige Technik Registriert seit: 30.12.2008 GTD Ort: MTK Verbrauch: 5-7l
Beiträge: 1.471
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 13 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
das Ventil kannst du vergessen, bringt nur Sound, der Turbo hat doch selbst schon so ein Überdruckventil intus, bei alten Turbofahrzeugen macht das noch Sinn um den Turbo zu schonen und mit Verstellrädchen die härte vom Ventil einzustellen und damit manuell Ladedruck hoch unter runterzuschrauben, macht heute aber keinen Sinn mehr. Ich würde auch so auf min. 35PS bis max. 60PS bei nem guten Chip tippen, kosten je nachdem wie Seriös der Tuner ist eher ein wenig mehr, vorallem zahlst du bei billigtunern zwar nur 300€ für den Chip, aber vom Gutachten (200€) und Versicherung/Garantie (300€, bei nem Golf IV der min. 5 Jahre aufm rücken hat, gibt Tunegarant aber keiner Versicherung auf den rest des Motors) erzählen die einem nichts, dafür kann man auch gleich MTM, Oettinger, SLS usw. aufsuchen , da zahlt man dann zwar auch ~750-800€ (Handeln ist ja nicht ausgeschlossen, schließlich gibts ja keine Garantie mehr auße auf Software bzw. auf die geänderten Teile), aber wenigstens weis man sicher das man nicht übers ohr gehauen wurde. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
hat die richtige Technik Registriert seit: 30.12.2008 GTD Ort: MTK Verbrauch: 5-7l
Beiträge: 1.471
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 13 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
Ich glaube die Aussage mit dem nicht offenlegen der Kosten hast du falsch verstanden, viele billig tuner (mind. 3 und ich hab bisher nur nach 3en geguckt, ich weis ja nicht wie du das handhabst) haben immer erst im kleingedruckten auf die zusätzlichen Kosten fürs Gutachten hingewiesen, aber groß mit 299€ oder 350€ und was weis ich was geworben, Versicherung geht prinzipiell über Tunegarant, hab noch keinen gesehen, der auf nicht selbst getauschte Hardware Garantie gibt, wenn du mir aber 100% auf Material und Arbeitszeit Garantie auf meine Hardware (incl. Kupplung und Getriebe) gibst, hast du mit sicherheit nen Kunden mehr ![]() Nur da das ganze ja über Tunegarant läuft, sind das auch extra kosten, die natürlich beim Kundengespräch auf nachfrage erwähnt werden, vorteilhaft ist natürlich, das bei kleineren Tunern die Versicherung nicht im Grundpreis enthalten ist, als fahrer eines älteren Wagens der nichtmehr von Tunegarant versichert wird, kann man sich so schon das Geld sparen, ist aber halt unseriös zumindest das Gutachten nicht mitzuliefern, wenn ich mir nen Fahrwerk oder ne Stoßstange kaufe ist das auch mit dabei, meist auch bei Felgen, es sei den es ist fernöstlich importierter billig mist ![]() Und natürlich schreibt nicht jeder selbst ein Programm, es gibt aber auch genug flachnasen und hinterhof tuner, die das ganze am besten ohne Filiale machen und sich die teuren Datensätze nicht leisten können und einfach ein bischen was ohne Ahnung ändern oder halt ne Blackbox von ebay dazwischen klemmen wenn der Kunde ned hinschaut. Das nicht alle kleinbetriebe so arbeiten habe ich nicht behauptet, aber mir sind 300€ mehr für Sicherheit schon was wert. Achja, ich gehe davon aus, dass der Tuner mit den Qualitätsproblemen der ist, der nicht aufgelistet ist, aus dem Allgäu kommt und nochmal 500€ auf seine Preise rauflegt, aber das müssen wir hier vermutlich nicht ausdisktuieren. Wenn das Überdruckventil auch noch vor das Wastegate gesteckt ist (was ja aber auch irgendwie logisch ist), kann man die Leistung doch höchstens drosseln da ja der Druck frühzeitig abgelassen wird |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
hat die richtige Technik Registriert seit: 30.12.2008 GTD Ort: MTK Verbrauch: 5-7l
Beiträge: 1.471
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 13 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
du bringst es gerade auf den Punkt, du sagst ja selbst, wenn du das all-inclusive Paket anbieten würdest, würdest du auch Abt-Preise (naja, Abt nichtganz, die nehmen ja nochmal ein vielfaches der anderen großen Namen) nehmen, daher ist das aber im Endeffekt unfairer Wettbewerb zumal du nicht mit dem Endpreis (natürlich kann man auch der Meinung sein man braucht kein Gutachten oder leiht sich das vom Kumpel, was aber vermutlich auchnicht in deinem Sinne wäre) sondern nur mit den reinen Chipkosten wirbst während bei anderen das legale ottonormalpaket im Endeffekt genausoviel kostet, die Leute die dann kein Gutachten nehmen sind entweder irgendwelche Ahnungslosen leute, meist jugendliche Sparbrötchen denen Mama zuviel Geld für ATU gegeben hat, das die dort nicht ausgeben können oder halt Hobbyrennfahrer, letzteren ist aber der Endpreis egal, da dieser nur einen Bruchteil des ganzen ausmacht und die individuelle ware haben wollen. Ist also nicht wirklich fair da jetzt 428€ zu nehmen und irgendwo auf ner anderen Seite zu erwähnen das das Gutachten ja nochmal 199€ macht, dass das Gutachten was kostet ist klar (wobei ich die 199€ jetzt schon für ein wenig überzogen halte, wenn das Gutachten nämlich 3000€ kostet musst du gerademal 60 Wagen chippen und schon hast du für den Motor das Gutachten wieder raus bei den 200€ und die Gutachten lassen sich ja auch auf andere Fahrzeuge mit dem selben Motor anwenden (der ATD/AXR zB. im Golf, Polo, Fabia, Octavia, Leon, A3, Toledo, Cordoba, Beetle, Ibiza und Bora) und die 60 Motoren sind bei der anzahl an Fahrzeugen mit ein bischen Werbung schnell (2-3 Monaten) raus, wenns nicht so wäre, würde sich das Geschäft wohl kaum lohnen). Die Frage ist natürlich, warum ich nicht zu ********* oder Chipping.de gehen soll, die bieten mir für150€ weniger (die 23% Forenrabatt mal aussen vorgelassen) den 100% gleichen Chip, du sagst ja selbst, jeder verkauft das gleiche (was ich aber auch nur bedingt glaube, sonst würden die großen Tuner solch unseriöse angebote wie 1.4er Saugertuning, vorallem beim ohnehin schon optimierten 90PS FSI auch aufnehmen, wären ja nur nochmehr Möglichkeiten mehr Geld zu machen, tun sie aber nicht, davon abgesehen bieten alle kleinen Tuner die selben Leistungsdaten (AXR zB. 135PS bei 295NM, Oettiner sagt aber nur 130PS, dafür aber 315NM zu, ABT 125PS und 290NM , MTM bietet das Tuning nur für den 4-Motion an, da dieser ein MQ350 Getriebe hat, das EUH aber als MQ250 zu schwach ist, der 4 Motion kriegt aber 130PS bei 310NM, SLS hat auch das Massenangebot, also vermutlich kommt es auch auf den Chip ausm Großmarkt raus, nimmt aber für das Gutachten nur 85€, kann ich also mit derren Gutachten den Chipping.de Chip noch billiger eintragen und spare am meisten ![]() die großen haben aber wie gerade gesehen andere Leistungsdaten, Preise mit Gutachten belaufen sich überall wie schon erwähnt auf die gleichen Preise wie bei dir mit Gutachten und nen Namen zu verlieren haben die noch dazu. Also nenn mir jetzt mal nen Argument, warum ich bis tief in den Norden fahren soll, um mir bei dir nen Chip einpflanzen zu lassen, wenn Wetterauer und Oettinger fast im Nachbarort sitzen, bzw. nenne mir nen Argument, warum ich überhaupt zum kleineren Laden gehen soll, wenn ich den großen schon kenne (also auch mal dort war und nichtnur im Internet gelesen habe) mit Vitamin B noch weit unter deine Preise kommen würde und dessen Angebot eher nach selbstmacht statt Großmarktware aussieht, wie beim kleinen Laden (obs letztendlich auch nur Knorr oder Maggi ist, sei jetzt mal dahingestellt ![]() Und was mir auch beim betrachten deiner Website aufgefallen ist, du nimmst für das Ein und Auslöten eines Tuningchips 20€, Oettiner hats bei mir zum Probechippen (also mit der Warscheinlichkeit, das Tuning direkt wieder rückgängig zu machen) umsonst gemacht Edit: achja, vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass es natürlich fairer wäre, wenn du schon erwähnst, dass sich die Gutachtenkosten für soviele Motoren bei niedrigeren Preisen nicht rentieren, warum legst du dann die Gutachtenpreise nicht anteilig auf die Chippreise um, also bei Motoren die keine Chipt kostet das Gutachten halt ein tacken mehr, oder um einheitliche Gutachtenpreise zu erhalten kostet der Chip für den Tata Nano jetzt halt 800€ statt 450€, dafür kostet das Gutachten halt einheitlich nur 50€, den ich sehe es zB. nicht ein, für deinen Großeinkauf für solche Marken wie SSayong die Rechnung zu bezahlen obwohl ich ein extremes Massenprodukt wie einen Golf TDI fahre, dessen Gutachten sich schon ein vielfaches rentiert hat. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
hat die richtige Technik Registriert seit: 30.12.2008 GTD Ort: MTK Verbrauch: 5-7l
Beiträge: 1.471
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 13 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
Einzelgutachten hin oder her, du zahlst die 1500€ aber nicht pro Fahrzeug sondern pro Fahrzeugtyp und für einen A3, Leon und Octavia lässt sich wunderbar der Golf als Vergleichsgutachten heranziehen, selbiges gilt für Polo, Ibiza und Fabia, davon abgesehen machst du die Gutachten doch eh nicht selber sondern käufst die samt Datenpaket, ich nehm dir zumindest nicht ab, das du sämtliche Fahrzeuge für die du Chips anbietest schonmal gechippt hast und die dann auch persönlich zum TÜV gebracht hast um die Prüfen zu lassen, dass du im Schnitt 200€ einnehmen musst um das "Großhandelsgutachten" zu finanzieren nehme ich dir auch nicht ab. Und wenn du selbst sagst, dass alle die Chips nur einkaufen, du (meiner Meinung nach) soviele Fahrzeuge garnicht selbst abstimmen kannst, kannst du nicht auch behaupten dass deine Software sich in der Qualität unterscheidet zumal du die auch nur einkaufst, höchstens sind 2-3 Parameter ein wenig an den Fahrstil angepasst, das macht dir aber vermutlich auch jeder andere Tuner. Warum ich euch nicht mit Chipping.de vergleich soll, müsst ihr mir aber mal erklären, ich weis ja nicht was die für Arbeit leisten, bei euch weis ich das aber auch nicht, XBM-Tuning habe ich ja schon aus dem Satz entfernt und durch ein paar *** ersetzt, wird halt irgendein Hinterhoftuner jetzt mit gemeint ![]() Die Geschichte mit dem großen musst du mir nicht erzählen, hab da auch so einiges von großen Tunern gehört, bei Oettiner sind wir uns aber einer Meinung, wenn ich mal zuviel Geld habe und mir die SRE-Kupplung leisten kann, gehe ich da auch hin. Das die Arbeitszeit von 5min verschenken und nicht für nen 30min-Satz verkaufen nennt sich übrigens Service und die neuen EPROMs kannst du mir jetzt echt nicht weis machen dass die soviel kosten, zumal du ja auch den alten wieder beschreiben kannst ![]() Und übrigens können andere Tuner auch Autos zerlegen und wieder zusammenschrauben, vorallem die großen, dass das ein Hinterhoftuner nicht kann, ist mir schon klar, auf eine gaaaaanz so tiefe Stufe wollte ich euch auch garnicht stellen, ging mir ja nur drum das ihr mit niedrigen Preisen werbt, die genauso hoch sind wie bei den großen, die mir dazu genausoviel Service, wenn nicht sogar noch mehr UND einen Glaspalast bieten , nur einen Glaspalast würde ich auch nicht anfahren. Natürlich haben auch kleine einen Namen zu verlieren, der Schaden ist dann aber nicht so groß, der fängt einfach von neuem an mit anderem Namen, der große der hat einen in harter Arbeit aufgebauten Namen dann verloren. Das Saugertuning eine gute Sache sein kann ist mir klar, aber nicht bei einem so hubraumschwachen Motor wie einem 1.4er, der schon so hochgezüchtet ist, dass da einfach nix mehr rauszuholen ist ohne Turboverpflanzung und die 16PS die da so einige Tuner rausholen kommen mir auch seeeeehr optimistisch vor. Und wegen dem Löschen bzgl. OT würde ich dann doch eher verschieben vorschlagen, denn sonst kommt mir das einer Zensur gleich, einfach den Pranger zu löschen, zumal du dir ja auch Mühe gibst dich zu rechtfertigen, macht ja schließlich auch nicht jeder ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Kann man das Ventil direkt bei VW bestellen? Was ist von derartigen Angeboten ( http://cgi.ebay.de/ECS-N75-Race-1-8-...arms=72%3A1229|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318 ) zu halten?
|
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.03.2007 V6-Biturbo Ort: Berlin Verbrauch: reichlich
Beiträge: 2.140
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
ich glaub so langsam ist der Sinn des Threads etwas verfehlt, von daher könnt Ihr ihn auch in den Tunerquasselchat umbenennen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.05.2008 Audi A4 2.0TDI Ort: nähe Bayreuth Verbrauch: 6L/100km
Beiträge: 3.558
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 190 Danke für 134 Beiträge
| ![]()
Wisst ihr was ich dazu sagen würde wenn ich 'n Mantafahrer wär: "Boa ey" !!! Mir scheint da belästigt jemand unsere Chiptuner mit sinnlosem Zeuch ![]() mfg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Wie Robin schon sagt man muss halt die erfahrung machen und namenhafte Tuner sind auch nicht gleich gut!es gibt genug Firmen die ihren namen bezahlen lassen und zudem noch schlechte resultate liefern und dann wundern die sich das leute mit aussagen rüber kommen die nicht gerade förderlich für den Laden dann!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 28.03.2008 VW Golf IV 1.9 TDI PD Ort: Elmshorn
Beiträge: 70
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
also wer viel geld über hat schafft sein baby zu abt. die haben aus meinen 1.9 tdi mit 115 ps immerhin 140 ps rausgeholt und der unterschied ist deutlich zu spüren, sowohl in der beschleunigung als auch im verbrauch. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Globetrotter | ![]() Zitat:
Gruß | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 28.03.2008 VW Golf IV 1.9 TDI PD Ort: Elmshorn
Beiträge: 70
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
naja reicht aber aus. außerdem weiß man was man gemacht hat wenn man zu abt geht, mit garantieleistung und allem drum und dran. und wenn man dann noch jemanden vor ort kennt kann man auch noch was am preis machen... ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Na das ist ja wiedermal ein feiner Thread, wo jeder so richtig sein volles Wissen einbringen kann. ^^ Zum Thema Chiptuning: Eine Firma z.B. Bosch stellt ein Steuergerät mit der passenden Software her, diese beinhaltet, alle Mess- und Regelalgorithmen. Im Werk oder bei Zulieferfirmen wie IAV wird der jeweilige Motor abgestimmt. Dies geschieht aber nicht wie bei einer Chiptuningfirma mithilfe eines Seriensteuergeräts, sondern hierfür wird eine Entwicklerversion verwendet, während des Betriebs lassen sich alle Parameter anpassen und auslesen. Beim Chiptuning passiert was ähnliches, nur dass der Tuner, ähnlich wie bei einer "gecrackten" Software den schon compilierten Programmcode ändern muss. Hierfür nimmt man einen Hex Editor, allerdings werden wohl die wenigstens Tuner überhaupt wissen wie ein Steuergerät wirklich funktioniert. Es gibt Programme wie WinOLS die aus einer gegeben Software die Kennfelder herausrechnen können, diese werden also erkannt und dann grafisch angezeigt, das macht den Prozess um ein vielfaches einfacher. Entweder wird die neue Software dann direkt in Steuergerät geschrieben oder auf einen neuen Eprom. Außerdem gibt es die Möglichkeit den Eprom zu emulieren, also eine Ausgabeschnittstelle am PC gibt die Werte live über die Software aus, als wäre ein Eprom im Steuergerät, so lässt sich auch hier während der Abstimmung alles ändern und man kann nachvollziehen in welchem Register der Rechner aktuell operiert. Ein "Kennfeld" ist nichts anderes als ein Mehrdimensionales Array. Wo verschiedenen Eingabewerten verschiedene Ausgabewerte zugeordnet werden. Außerdem gibt es die Möglichkeit die Ausgabewerte über Funktionen zu berechnen. Also wenn du keine Möglichkeiten hast die "Koordinaten" der Kennfelder zu bekommen wird das ganze schon sehr schwierig. Die Tuner "handeln" da wohl untereinander, vieles wird einfach ausprobiert, manche bekommen Daten vom Werk. Naja und dann gibt es noch Leute die Assembler programmieren können und somit wirklich Eingriff in die Software haben. Soll in dem Thread hier nicht einfach aufgelistet werden was man so am Motor gemacht hat? Basis: Motor: 1.4L 16V AKQ Getriebe: DUW MPU: Magneti Marelli -> Getriebeschaden Umbau: Motor: 1.8L 20V Turbo AGU Getriebe: DBZ MPU: Motronic 3.8.x Turbo: K03-11 -> K03-023 LLK: FMIC vom ARL TDI Sonstiges: 3'' ab Turbo mit 100 CPSI Kat, 60mm Ladedruckleitungen (meiner Meinung nach zu groß), 80mm LMM Gehäuse vom G3 VR6, angepasster Luftfilterkasten, Einspritzdüsen im Moment 380ccm vom BAM werden aber wohl 380ccm vom Audi RS2, Forge 006, bissl Samcofirlefanz, ... Datensatz: Vorabstimmung von DTH Turbo Läuft super ist nur "etwas" zu laut.. Leistung unbekannt :-) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
was kann ich alles am motor machen? | Friedel32 | Motortuning | 18 | 06.01.2009 21:41 |
was kann man aus nem 1.4er motor rausholen? | Damnludacris | Motortuning | 3 | 02.12.2008 11:07 |
kann ich das 1.4getriebe an den 1.6er motor ranbauen?? | MTX-Boy | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 15 | 05.09.2008 17:47 |
Motor ruckt stark was kann das sein ? | aQua | Werkstatt | 2 | 13.03.2008 22:10 |
Motor klackert ... was kann das sein? | JonesBones | Werkstatt | 15 | 18.08.2006 14:15 |