Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Umfrageergebnis anzeigen: AXR Chip eingebaut - hinterher Probleme mit der Kupplung?

Ja 13 39,39%
Nein 20 60,61%
Teilnehmer: 33. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort

 

Themen-Optionen Bewertung:4,502Bewertung: 2 Stimmen, 4,50 durchschnittlich. Ansicht
Alt 18.05.2009, 12:32      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von dj red shark
 
Registriert seit: 21.02.2009
Verbrauch: 5,5L
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 156
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

dj red shark eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@ basti: sorry kann ich leider hier nicht mehr reinstellen... oder kannst mir sagen wie das geht?

und was hab ich unter rutschender kupplung zu verstehen?


dj red shark ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 18.05.2009, 13:00      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von hartloni
 
Registriert seit: 10.05.2009
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 69
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

da dreht der motor halt ohne dass du voran kommst, is wie wenn du die kupplung leicht gedrehten hast, die rutscht durch
glaub ich
hartloni ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2009, 15:33      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
basti535
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von dj red shark Beitrag anzeigen
@ basti: sorry kann ich leider hier nicht mehr reinstellen... oder kannst mir sagen wie das geht?

und was hab ich unter rutschender kupplung zu verstehen?
Zur Umfrage: über deinem allerersten Post gibts unter Themenoptionnen>Umfrage hinzufügen. Wäre klasse

Zur rutschenden Kupplung: die Kupplung schafft es nicht das höhere Drehmoment zu übertragen und rutscht durch. Man merkt es, dass die Drehzahl ansteigt, die Geschwindigkeit allerdings gleich bleibt, bzw sich nur leicht verändert. Ähnlich, wenn du Gas gibst und die Kupplung leicht trittst.
 

Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2009, 21:29      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2008
Beiträge: 93
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

richtig, wenn man zu dolle übertreibt, dann ist die komplett hin....jetzt im frühjahr/sommer wird die halten, wenn es kälter wird, wirst du es extrem merken.....

und ne andere version gibts schon bei sachs, leider wirst du alleine material nicht unter 450 euro oder ä. kommen!

deswegen SPEC!
Waldemator ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2009, 21:48      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
hat die richtige Technik
 
Benutzerbild von Silent Viper
 
Registriert seit: 30.12.2008
GTD
Ort: MTK
Verbrauch: 5-7l
Beiträge: 1.471
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 13 Danke für 10 Beiträge

Standard

die 30% Verstärkte Variante (sollte also so gute 325NM aushalten) dürfte es schon ab 350€ geben, aber Einbau sollte wohl gute 400-500€ machen ...
Silent Viper ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2009, 21:57      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von sel-cuku
 
Registriert seit: 05.01.2009
VW GOLF 4
Ort: Fürstenfeldbruck bei München
FFB - SO 503
Verbrauch: 4,8
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 177
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Ebayname von sel-cuku: selcuk-03
Standard

ich verfolge seit gestern nachmittag diesen thread hier und möchte mich vorerst bei allen bedanken, die hier ihre erfahrungen mit uns teilen.
ich fahre ebenfalls einen AXR, mache mir auch derzeit gedanken über einen chip und ich würde euch gern folgendes fragen:

ich habe 110.000 km auf dem tacho. ist es schon zu spät für einen chip? erfahrungen? ratschläge?
jeder redet von der kupplung, die höchstwahrscheinlich den geist aufgibt bei einem chip. wie sieht es eigentlich mit dem turbolader aus? wird der bei +30 ps nicht überanstrengt und evtl. auch fällig?
habt ihr hier schon erfahrungen gemacht?
grüße
sel-cuku ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2009, 22:15      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2008
Beiträge: 93
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

ich sag mal so...wenn es gut gemacht ist, hält der turbo noch....aber das risiko ist natürlich nach 110 tkm größer.....
Waldemator ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2009, 22:17      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
hat die richtige Technik
 
Benutzerbild von Silent Viper
 
Registriert seit: 30.12.2008
GTD
Ort: MTK
Verbrauch: 5-7l
Beiträge: 1.471
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 13 Danke für 10 Beiträge

Standard

wie man hier so liest sollten 110.000km kein Problem sein, denke auch das es dadran liegt das die PDEs größer sind und demnach nicht so stark verschleißen wie bei Motoren mit schon werksseitig belasteteren PDEs weswegen man auch von Laufleistungen mit Chip und immernoch ersten PDEs von 220.000km liest
Turbo sollte gepflegt werden, wenn er es nichtmehr tut sollte aber der vom BLT passen (130PS Polo mit Euro4) dann sollten die 150PS mit Chip wirklich kein Problem, auch mit der Laufleistung, darstellen
Silent Viper ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2009, 22:58      Direktlink zum Beitrag - 29 Zum Anfang der Seite springen
McDonalds
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von McDonalds
 
Registriert seit: 26.04.2009
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 15
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

ein vernuenftiger tuner liest erstmal waehrend einer probefahrt deine motorwerte aus und dann hat man schonmal nen anhaltspunkt obs praktikabel ist oder nicht. davon abgesehen sind ja wohl 110k kilometer beim tdi nix.
McDonalds ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2009, 23:36      Direktlink zum Beitrag - 30 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von frontline
 
Registriert seit: 12.10.2008
Ort: Hamminkeln
Verbrauch: 15l Bier
Motor: 1.9 CL AGP 50KW/68PS 10/97 - 04/01
Beiträge: 327
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

frontline eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von frontline: nicnase
Standard

Zitat:
Zitat von Silent Viper Beitrag anzeigen
[...]
Turbo sollte gepflegt werden, wenn er es nichtmehr tut sollte aber der vom BLT passen (130PS Polo mit Euro4) dann sollten die 150PS mit Chip wirklich kein Problem, [...] darstellen
Dazu hätte ich gerne mal einen Kommentar, ob der wirklich Plug&Play passt, was verändert werden muss, wieviel Leistung damit standfest drin ist.
frontline ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2009, 23:58      Direktlink zum Beitrag - 31 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2008
Beiträge: 93
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

es gibt aber wenig vernünftige tuner die das noch machen.....im grunde genommen ist das schon mehr oder weniger ne abzocke, es gibt einige, die in 10 mins eine fertige software drauf spielen und ist gut, als laie spürt man nur die deutliche höhere leistung....und ist begeistert, ob das alles gesund ist?!

deswegen würde ich auf jeden fall zu einem gehen, dem man traut.....aus dem forum zum beispiel....
Waldemator ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2009, 10:23      Direktlink zum Beitrag - 32 Zum Anfang der Seite springen
Borussia ....
 
Benutzerbild von iceman305
 
Registriert seit: 02.06.2007
Bolf MK IV
Ort: Soest
SO-XX XXX
Verbrauch: Der Bolf oder ich??? ;-)
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 6.113
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 11 Danke für 10 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von sel-cuku Beitrag anzeigen
ich verfolge seit gestern nachmittag diesen thread hier und möchte mich vorerst bei allen bedanken, die hier ihre erfahrungen mit uns teilen.
ich fahre ebenfalls einen AXR, mache mir auch derzeit gedanken über einen chip und ich würde euch gern folgendes fragen:

ich habe 110.000 km auf dem tacho. ist es schon zu spät für einen chip? erfahrungen? ratschläge?
jeder redet von der kupplung, die höchstwahrscheinlich den geist aufgibt bei einem chip. wie sieht es eigentlich mit dem turbolader aus? wird der bei +30 ps nicht überanstrengt und evtl. auch fällig?
habt ihr hier schon erfahrungen gemacht?
grüße
Aus eigener Erfahrung kann ich dazu nur sagen: NEIN. Wie oben schon geschrieben habe ich meinen mit 159000 km chippen lassen und jetzt hat er 238000 km runter. Was die Haltbarkeit angeht so ist jeder selber dafür verantwortlich. Wenn du einen digitalen Fahrstil hast ( Vollgas oder gar kein Gas ) dann ist wohl klar das es auf Kosten des Materials geht. Mache bei meinem regelmäßig alle 15000 km einen Ölwechsel ( trotz Longlife ) und gut ist.
iceman305 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2009, 10:29      Direktlink zum Beitrag - 33 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von sel-cuku
 
Registriert seit: 05.01.2009
VW GOLF 4
Ort: Fürstenfeldbruck bei München
FFB - SO 503
Verbrauch: 4,8
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 177
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Ebayname von sel-cuku: selcuk-03
Standard

und bei dir ist turbo sowie kupplung noch ok?
sel-cuku ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2009, 10:41      Direktlink zum Beitrag - 34 Zum Anfang der Seite springen
Borussia ....
 
Benutzerbild von iceman305
 
Registriert seit: 02.06.2007
Bolf MK IV
Ort: Soest
SO-XX XXX
Verbrauch: Der Bolf oder ich??? ;-)
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 6.113
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 11 Danke für 10 Beiträge

Standard

Beides noch original wie sie vom Band in Bratislava gekommen sind
iceman305 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2009, 10:45      Direktlink zum Beitrag - 35 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von sel-cuku
 
Registriert seit: 05.01.2009
VW GOLF 4
Ort: Fürstenfeldbruck bei München
FFB - SO 503
Verbrauch: 4,8
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 177
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Ebayname von sel-cuku: selcuk-03
Standard

ich habe gelesen, dass der Turbolader gepflegt werden muss...
wie pflegt man diesen bitte?
Kupplung kann ich mir eher noch vorstellen zu pflegen, aber Turbolader?
Bis auf die Tatsache, dass man nicht drauftreten soll, wenn der Motor noch kalt ist, fällt mir spontan wenig dazu ein
sel-cuku ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2009, 10:49      Direktlink zum Beitrag - 36 Zum Anfang der Seite springen
Borussia ....
 
Benutzerbild von iceman305
 
Registriert seit: 02.06.2007
Bolf MK IV
Ort: Soest
SO-XX XXX
Verbrauch: Der Bolf oder ich??? ;-)
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 6.113
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 11 Danke für 10 Beiträge

Standard

Da wäre zum einen der regelmäßige Ölwechsel. Dann den Motor im kalten Zustand nicht sofort hochzudrehen sondern vernünftig warmfahren, und den Motor nach ner längeren Hatz nicht sofort auszumachen sondern noch etwas kaltfahren
iceman305 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2009, 11:01      Direktlink zum Beitrag - 37 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von sel-cuku
 
Registriert seit: 05.01.2009
VW GOLF 4
Ort: Fürstenfeldbruck bei München
FFB - SO 503
Verbrauch: 4,8
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 177
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Ebayname von sel-cuku: selcuk-03
Standard

Ja das alles ist ja kein Problem, das wird ja von mir schon gemacht.
Ich weiss zwar nicht, wie gut das mein Vorbesitzer gemacht hat aber ich hoffe das es weiterhon so gut läuft
sel-cuku ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2009, 11:21      Direktlink zum Beitrag - 38 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von AndreasTDI
 
Registriert seit: 30.03.2007
NWM-AW xxx
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 153
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Dann ist der AXR ja schon ein ganz guter Motor.
Also wenn die Kupplung gewechselt werden muss gleich die SPEC rein, und dann danach sofort zu Robin oder was? 145-150 PS wären dann sogar ein realistischer Wert? Da muss man sich vor nem AXR ja schon in Acht nehmen.
Jedenfalls auf der Landstrasse, auf der Bahn bleibt ja dann das elendig kurze Getriebe der Nachteil
AndreasTDI ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2009, 11:47      Direktlink zum Beitrag - 39 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2008
Beiträge: 93
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

man sagt ja ungefähr um 1/3 der vom werk leistung könnte man hopch gehen....das wären beim 100 psler ca. 33 ps.....also würde da max. 135 ps machen.....wobei das schlecht abschätzbar ist, je nach dem bei welchem tuner du bist.....
Waldemator ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2009, 11:52      Direktlink zum Beitrag - 40 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von AndreasTDI
 
Registriert seit: 30.03.2007
NWM-AW xxx
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 153
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Naja 130 wären ja der ganz normale Satz. Nur weil alle sagen der Motor kann mehr. Habs auch schonmal irgendwo gelesen das Jemand(AXR) beim chippen gefragt wurde, ob er die 130 PS oder die 150 PS Software haben möchte.


AndreasTDI ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:00 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben