Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Umfrageergebnis anzeigen: AXR Chip eingebaut - hinterher Probleme mit der Kupplung?

Ja 13 39,39%
Nein 20 60,61%
Teilnehmer: 33. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort

 

Themen-Optionen Bewertung:4,502Bewertung: 2 Stimmen, 4,50 durchschnittlich. Ansicht
Alt 22.05.2009, 18:37      Direktlink zum Beitrag - 61 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von SiRoBo
 
Registriert seit: 11.05.2009
Golf IV Variant
Ort: Karlsruh'
Verbrauch: 6L
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 50
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Bei dem Video ist die Tonquali aber geil...

Wenn es beim Anfahren ruckelt hat man es meistens mit fremd- oder eigenerreigtem Kupplungsrupfen zu tun. Hat was mit Geometrie und Dynamik des Antriebsstrangs zu tun. Kann sich dabei beispielsweise um Stick-Slip-Effekte zwischen Anpressplatte und Reibbelag handeln. Es ergeben sich dann unangenehme Längsschwingungen im Fahrzeug.

Du hast das Schwungrad, die Reibbeläge samt Mitnehmerscheibe und Getriebeeingangswellenanschluss gewechselt und immer noch die alten Anpressplatten? Haben die etwa Schäden von den runtergeriebenen, alten Reibbelägen (von den Nieten)?



Geändert von SiRoBo (22.05.2009 um 20:53 Uhr) Grund: Perfektionist ^^
SiRoBo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2009, 20:31      Direktlink zum Beitrag - 62 Zum Anfang der Seite springen
Geprüfter Händler
 
Benutzerbild von MajestyTurbo
 
Registriert seit: 22.03.2009
Seat Leon Cupra R
Ort: Niederösterreich
Verbrauch: 10.2L
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.306
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 622 Danke für 374 Beiträge

Standard

Es ist natürlich auch die verstärkte SPEC Druckplatte verbaut worden, passend zur Scheibe.
Das Rupfen kommt da her da durch den Entfall des ZMS die Drehschwingungen nun nicht mehr in dem Ausmaß gedämpft werden wie vorher.

Lg, Alex
MajestyTurbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2009, 20:56      Direktlink zum Beitrag - 63 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Ragnar
 
Registriert seit: 06.01.2006
Passat 3C 2.0 TFSI
Ort: Nienhagen
NOM RT
Beiträge: 1.517
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 20 Danke für 2 Beiträge

Ragnar eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also ich hatte auf meinem AXR den Lader vom ARL, geänderte AGR, Chip und andere Kupplung lief ganz vernünftig
Ragnar ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2009, 21:01      Direktlink zum Beitrag - 64 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von SiRoBo
 
Registriert seit: 11.05.2009
Golf IV Variant
Ort: Karlsruh'
Verbrauch: 6L
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 50
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Und was soll ein EMS für Vorteile bringen? Gewichtsersparnis beim Caddy???
Das ZMS setzt sich ja nicht ohne Grund im heutigen Automobilbau durch...


Übrigens: ein EMS setzt im Gegensatz zum ZMS die Lebensdauer der Antriebsstrangkomponenten herunter, weil die Spitzenbelastungen ab Getriebeeingang höher sind. Also schön sparen für das neue Caddy-Getriebe...

Geändert von SiRoBo (22.05.2009 um 21:04 Uhr)
SiRoBo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2009, 21:23      Direktlink zum Beitrag - 65 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 10.10.2008
Beiträge: 100
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Ragnar Beitrag anzeigen
Also ich hatte auf meinem AXR den Lader vom ARL, geänderte AGR, Chip und andere Kupplung lief ganz vernünftig

Wieviel Nm und PS hattest du denn so raus und wie kannst du den durchzug vergleichen? Mit einem 150PS TDI???
Pump82 ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 22.05.2009, 23:00      Direktlink zum Beitrag - 66 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2008
Beiträge: 93
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

nicht die nur PS sondern auch und am wichtigsten für die Kupplung die NM ausschlaggebend.....denn die normale Kupplung hält ca. 30 NM mehr aus....aber wenn da 80-100 NM mehr kommen, da ist halt ne Sportkupplung fällig.....
Waldemator ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2009, 21:31      Direktlink zum Beitrag - 67 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 10.10.2008
Beiträge: 100
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Mich würde mal interessieren wie lange ihr mit einer rutschenden Kupplung schon so gefahren seit?

10TKM oder gar 50TKM.


Ist bei mir jetzt zum ersten mal aufgetreten nach 155TKM aber nur an einem Tag und dann nicht mehr.
Pump82 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2009, 22:23      Direktlink zum Beitrag - 68 Zum Anfang der Seite springen
Geprüfter Händler
 
Benutzerbild von MajestyTurbo
 
Registriert seit: 22.03.2009
Seat Leon Cupra R
Ort: Niederösterreich
Verbrauch: 10.2L
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.306
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 622 Danke für 374 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von SiRoBo Beitrag anzeigen
Und was soll ein EMS für Vorteile bringen? Gewichtsersparnis beim Caddy???
Das ZMS setzt sich ja nicht ohne Grund im heutigen Automobilbau durch...


Übrigens: ein EMS setzt im Gegensatz zum ZMS die Lebensdauer der Antriebsstrangkomponenten herunter, weil die Spitzenbelastungen ab Getriebeeingang höher sind. Also schön sparen für das neue Caddy-Getriebe...

Die Nachteile sind wohl bekannt, (Auch wenn es genügend TDI Motoren ab Werk mit EMS gibt.....) im Aftermarket gibts die Umrüstkits ja auch nicht erst seit gestern.

Das SPEC Kit mit EMS wurde eingebaut da am Motor größere Umbauten bevorstehen die das Serien ZMS in Kürze killen würden.

Das Fahrzeug wurde mit demontiertem Getriebe aus einem Leasing herausgelöst ( für Lau...) und da die SPEC Kupplung Aufgrund einer Fehllieferung sowieso schon ein Jahr in der Werkstatt lag wurde die halt eingebaut um zu testen wie sich sowas fährt.

Das verbaute EMS vom 1Z hingegen kriegt man ja eh überall nachgeschmissen.

Wenn das Getirbe die Grätsche macht, dann sicher wegen Überlast und nicht wegen dem Unterschied EMS/ZMS....

Damit muß man rechnen wenn man die OEM Spec. deutlich überschreitet...


Lg, Alex
MajestyTurbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2009, 22:25      Direktlink zum Beitrag - 69 Zum Anfang der Seite springen
Geprüfter Händler
 
Benutzerbild von MajestyTurbo
 
Registriert seit: 22.03.2009
Seat Leon Cupra R
Ort: Niederösterreich
Verbrauch: 10.2L
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.306
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 622 Danke für 374 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Pump82 Beitrag anzeigen
Mich würde mal interessieren wie lange ihr mit einer rutschenden Kupplung schon so gefahren seit?

10TKM oder gar 50TKM.


Ist bei mir jetzt zum ersten mal aufgetreten nach 155TKM aber nur an einem Tag und dann nicht mehr.
Wird dann meißt recht flott häufiger und spätestens wenns draußen wieder kälter wird ists vorbei....


Lg, Alex
MajestyTurbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2009, 20:05      Direktlink zum Beitrag - 70 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von dj red shark
 
Registriert seit: 21.02.2009
Verbrauch: 5,5L
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 156
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

dj red shark eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ich merke freude pur beim geldausgeben ^^
dj red shark ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2009, 17:11      Direktlink zum Beitrag - 71 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von blueice82
 
Registriert seit: 28.12.2008
Golf IV Variant,VW Crafter 2,0TDI, Kawasaki ZX-9R
Ort: Östlich von Berlin Grünheide
LOS-XX XX
Verbrauch: 4-7l
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 595
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Standard

moins,
habe für den kupplungswechsel bei vw glatte 200€ bezahlt da meine normale brei war habe jetzt seit März 09 die Sachs Performanse drine.
Fährt den hier zufällig jemand mit na Performane Kupplung und so 140 - 150 PS? Mich würde mal wissen wie es da mitn Verbrauch aussieht bei normaler fahrweise?

Gruß Blueice82
blueice82 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2009, 17:17      Direktlink zum Beitrag - 72 Zum Anfang der Seite springen
fertchen123
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von fertchen123
 
Registriert seit: 20.07.2008
Golf IV
Ort: s-h
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 21
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

fertchen123 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

das ganze wär ja schon interessant, aber insgesamt is man ja auch schon bei 1000,- oder?
ich mein sachs performance für 650,- + einbau um die 200, und dann noch chippen...
erfahrungen von jmdn der das wirklich gemacht hat wären cool
fertchen123 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2009, 14:59      Direktlink zum Beitrag - 73 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 29.05.2009
Seat Leon Topsport
Ort: Dätzingen
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 50
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

hab hier gelesen das manche die scheinbare endgeschwindigkeit wegen dem kurzen 5g getriebe bemängeln.

mit dem gechipten AXR von meiner freundin gibts da meines erachtens keine probleme.
gerade wegen dem 5g sind in der fahrdynamik haarscharf an den 6g ASZ oder ARL dran.

sie kommt auch bei kleinen schüben von 30km/h sehr gut mit bei meinem ARL. und wirkt dabei ungemein spritziger und kraftvoller.

das einzige was den zwei AXR bei ihrem drehdrang aufhält ist die rücksicht auf den ölfilm und der "rote bereich"


tomatenundsalat ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:04 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben