Umfrageergebnis anzeigen: AXR Chip eingebaut - hinterher Probleme mit der Kupplung? | |||
Ja | ![]() ![]() ![]() ![]() | 13 | 39,39% |
Nein | ![]() ![]() ![]() ![]() | 20 | 60,61% |
Teilnehmer: 33. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
Themen-Optionen | Bewertung:![]() | Ansicht |
![]() |
![]() ![]() |
Geprüfter Händler Registriert seit: 22.03.2009 Seat Leon Cupra R Ort: Niederösterreich Verbrauch: 10.2L Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.316
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 624 Danke für 376 Beiträge
| ![]()
Abgesehen davon ist der 110PS/235Nm TDI ein VP Diesel und kein Pumpe Düse. Und vielleicht sollte man auch beachten das ne Serienkupplung auch einen gewissen Getriebeschutz darstellt, das 5 Gang Getriebe ist nämlich THEORETISCH nur für 250Nm über den Lebenszyklus freigegeben. Eine verstärkte Kupplung killt diesen Schutz und läßt weitaus mehr Drehmoment ans Getriebe, sollte es vom Motor generiert werden (Eben bei gechippten Fahrzeugen) Soll natürlich nicht heißen das das Getriebe nach dem Einbau einer verstärkten Kupplung sofort den Geist aufgibt, will damit nur sagen das die Belastung fürs Getriebe höher wird und der Teufel schläft bekanntlich nicht*g* SPEC wäre eine Möglichkeit. Außerdem kann man die Serienkupplung speziell beschichten lassen ( 150€) , hält dann bei der 228mm Kupplung 400Nm, wem das noch nicht reicht der kann die Druckplatte verstärken, das geht dann schon in die 500-550Nm Richtung. Wer sowas will, sollte allerdings VORHER das ZMS rausschmeißen, das hält bei ECHTEN 300+Nm nämlich auch nicht unbedingt lange wenn man falsch fährt. Lg, Alex |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 08.04.2008
Beiträge: 93
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Erst Chip, danach die neue Kupplung.....weil, wieso solltest du die Kupplung schon vorher machen, wenn die alte noch nicht kaputt ist, vielleicht gehörst du zu den 5% glückspilzen, bei den die originale nach dem chippen weiter hält.... und ja, SPEC ist ein Kupplungshersteller.....sehr kostengünstig zu erwerben bzw. Preis/Leistung viel günstiger als Sachs! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
also bei mir muss das chippen leider erstmal warten =( --> zahnriemen wechsel ... aber bitte schreibt weiter eure erfahrungen rein. vllt werde ich dann nächstes jahr was machen lassen ^^ schonmal vielen dank für all eure meinungen und denkt bitte an die umfrage. robin du bist doch der chipper nr. 1 so wie ich das gelesen habe. was würdest du denn empfehlen - chippen erstmal ohne kupllung etc austauschen? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
Hi, ich habe in meinem AXR ne T-Box 25 mit versteller drinn also zwischen 25 und 40 ps wählbar und hatte noch keine Probleme weder mit dem Motor noch mit der Kupplung! Jedes Motor Tuning verkürzt die Lebensdauer aber dessen muss man sich bewusst sein wenn man mehr rausholt. Solang man nicht den Motor chipt und dann nur vollgas fährt hält der Motr genau so lange wie Original! " Mein Motor 1,9 TDI (AXR) mit momentan 135 Ps durch Chip... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.11.2007 Golf 4 Variant Verbrauch: 7 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 540
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Welche Stage von Spec sollte man dann nehmen? Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.11.2007 Golf 4 Variant Verbrauch: 7 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 540
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Wie ist des denn dann etz genau mit Eintragen lassen und anderen Bremsen etc. dass des Auto halt die Zulassung net verliert! Soll man sowas machen oda is da eher drauf geschissen weil da eh keiner dahinter kommt ich mein man sieht ja nix! Müsste man schon anderen Bremsen reinklatschen wenn man auf die 150 PS geht? Muss man das dann auch bei der Versicherung melden, des wird dann ja auch wieder teurer?? |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 11.05.2009 Golf IV Variant Ort: Karlsruh' Verbrauch: 6L Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 50
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Um diese Frage mal zu beantworten: Mit "PS" ist ja die Leistung gemeint. Die ist eine Stammtisch-Angeber-Zahl, die für den normalen Fahrbetrieb eh nicht wichtig ist, nur für die Höchstgeschwindigkeit. ![]() Wichtig für die Beschleunigung und die Kupplung ist das Drehmoment, welches in der Kupplung durch Reibkräfte auf das Getriebe übertragen wird. Reicht der Reibungsbeiwert oder die Anpresskraft der Tellerfeder in der Kupplung nicht mehr aus (kann man auch durch leichtes Ausrücken der Kupplung (= Pedal leicht treten) provozieren), rutscht die Kupplung durch. Weil sich Deine Motordrehzahl beim chippen nicht (wesentlich) erhöht, muss sich das Drehmoment erhöhen, um eine höhere Stammtisch-Angeber-Zahl zu erzeugen. Wir erinnern uns alle an der Physikunterricht: P = M * omega P: Leistung M: Drehmoment omega: Winkelgeschwindigkeit, bzw. (Drehzahl * 2 * Pi) Deswegen, und weil die Kupplung im 1.9 TDI 74kW sowieso schon knapp dimensioniert ist, geht "mehr ps auf die kupplung". ![]() Geändert von SiRoBo (22.05.2009 um 12:55 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Geprüfter Händler Registriert seit: 22.03.2009 Seat Leon Cupra R Ort: Niederösterreich Verbrauch: 10.2L Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.316
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 624 Danke für 376 Beiträge
| ![]()
Haben im Caddy ne Spec Stage 3 mit 6Pad Sinterscheibe und EMS verbaut. Beim Anfahren ruckelts ein bißchen wenn man zu sachte losfährt, und man hat auch das typische Losräderrasseln wie beim 6Gang wenn mans auf EMS umbaut. Die Betätigungskraft ist allerdings wie Serie. Hier mal das Geräusch: YouTube - 21052009030 Lg, Alex |
![]() | ![]() |
![]() |
| |