|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer     |     Zitat:  
 Es macht beim Wechsel Sinn gleich eine verstärkte Kupplung einzubauen um ein späteres rutschen der Kupplung zu vermeiden! Und die Schwungräder werden nicht immer mit Kupplung verkauft. Warum auch!?  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 09.03.2008  Golf 4  Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 2.039
                                  Abgegebene Danke: 2  
		
			
				Erhielt 37 Danke für 30 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Kupplung und Schwung zusammen wirst du nur wieder zu hohen Preisen bekommen.   Such nach einem der angegebenen Schwünge (1Z und AAZ passt auch noch aber nur aus dem Passat). Dann eine verstärkte VR6 Kupplung, die hat auch 228mm. Ich fahre im ALH mit 340Nm eine VR6 Syncro Kupplung von Sachs. Mein Kumpel fährt die gleiche Kombi im 3er 1,8T AGU mit K04, 263PS und über 350Nm seit über 40tkm.  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 06.05.2007  GTI 1,8T AGU --> K04-023 // Alltag 1,8T Highline AUM //  Ort: Ulm // Ingolstadt // Kempten  Verbrauch: AUM ---> 7,8L  Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 517
                                  Abgegebene Danke: 1  
		
			
				Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Ok alles klar, nun weiß ich was ich zu tun habe ;-)    Damit nach K04 Umbau nichtsmehr rutscht und er schneller hochdreht *pfeiff*  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Benutzer   Registriert seit: 21.12.2008  Golf 4 1,8T  Ort: Österreich  Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -  
                                        Beiträge: 58
                                  Abgegebene Danke: 0  
		
			Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
		
	   |     
                        
                        hab auch vor auf EMS umzubauen, mir ist der ZMS zu träge.    werd aber vorerst die kupplung nicht tauschen - sondern nur den schwung sollte man jez also den schwung erleichtern? wenn ja um wieviel?  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Rabbit GTD   Registriert seit: 16.06.2005  Mk4 GTD  Ort: Wunstorf OT Kolenfeld nähe Hannover  Rabbit GTD  Verbrauch: Ne Menge Diesel  Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01  
                                        Beiträge: 2.056
                                  Abgegebene Danke: 63  
		
			
				Erhielt 90 Danke für 75 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        @ Martin du willst nicht wirklich nen starres Schwungrad mit ner starren Kupplungsscheibe paaren?
                     |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 09.03.2008  Golf 4  Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 2.039
                                  Abgegebene Danke: 2  
		
			
				Erhielt 37 Danke für 30 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        @Overboost: Meinste das hat der geschnallt? Hätte er mal richtig gelesen wäre er von selber drauf gekommen, dass das nicht funktionieren kann.    Aber naja...  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Benutzer   Registriert seit: 21.12.2008  Golf 4 1,8T  Ort: Österreich  Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -  
                                        Beiträge: 58
                                  Abgegebene Danke: 0  
		
			Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
		
	   |     
                        
                        @Overboost    nein auf keinen fall, hab einfach nur nen hirnsteher gehabt! is ja logisch wenn die originale noch drin ist das die auch raudfliegt, starr&starr... ich glaube nicht ...hab einfach nicht dran gedacht wie gesagt, soll schon mal vorkommen. @1,6SR danke für die netten worte ![]() aber wieder zurück zum thema... wieviel ist sinnvoll den schwung zu erleichtern? Geändert von Martin_1,8T (07.07.2009 um 10:35 Uhr)  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |||
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 09.03.2008  Golf 4  Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 2.039
                                  Abgegebene Danke: 2  
		
			
				Erhielt 37 Danke für 30 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
 Zitat:  
 Zitat:  
  |  |||
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Benutzer   Registriert seit: 21.12.2008  Golf 4 1,8T  Ort: Österreich  Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -  
                                        Beiträge: 58
                                  Abgegebene Danke: 0  
		
			Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
		
	   |     
                        
                        ja eben, zuviel des guten is ja auch nix.    welche komponenten eignen sich am besten dafür? also ich meine ob der schwung neu sein sollte oder obs egal ist wenn man nen gebrauchten auf ebay kauft!? kenn mich, was schwung angeht, noch zu wenig aus. und warscheinlich is am besten ihn selbst erleichtern zu lassen und keinen schon erleichterten kaufen oder?  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 11.03.2009  GOLF 4 GTI  Verbrauch: 9,5  Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -  
                                        Beiträge: 121
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Also mein EMS hat 4,8 Kg.    Der Golf fährt sich immer noch gut. Klar ist die Schungmasse wichtig aber ich denke ich habe bei mir ein gutes Mittelmaß gefunden.  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Passat 3c Sporti   Registriert seit: 31.10.2006  Ort: Esslingen a.N  Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -  
                                        Beiträge: 2.051
                                  Abgegebene Danke: 1  
		
			
				Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        also die G schwungschiben sind aber unterschiedlich schwer.   hatte eins von nem passat (allrad) wo um einiges leichter als des von nem corri oder golf. und 150.- für nen schwungrad?is ja wahnsinn....wer soviel zahlt is ja irre:-)  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Benutzer   Registriert seit: 21.12.2008  Golf 4 1,8T  Ort: Österreich  Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -  
                                        Beiträge: 58
                                  Abgegebene Danke: 0  
		
			Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
		
	   |     
                        
                        also für ~150,- hab ich auf ebay schon was gefunden - erleichtert und feingewuchtet    ne kiste bier fürs erleichtern zu zahlen wär mir lieber   aber ich kenn niemanden bei mir der erleichtert und feinwuchtet also bleib ich wohl bei der ebaylösung.....
                 |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer     |     
                        
                        ich hab in meinen arl (150ps tdi) ne sachs performance kupplung (bis mind. 530Nm) und nen sachs EMS (ca. die hälfte des gewichtes vom originalen ZMS) verbaut und muss sagen fährt sich super zwar sehr sehr ruppig (fast so wie kuppeln oder nicht kuppeln^^) aber wem das extrem laute tickern des motors (bzw. der kupplungseinheit) nicht stört der wird froh drüber sein fahr mom. ca 440Nm      und 210 PS. Kosten lagen für komplette Kupplungskit mit EMS und Ausrücklager um die 1000 €.
                 |  
|   |        |  
| Werbung | |
|   |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 06.05.2007  GTI 1,8T AGU --> K04-023 // Alltag 1,8T Highline AUM //  Ort: Ulm // Ingolstadt // Kempten  Verbrauch: AUM ---> 7,8L  Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 517
                                  Abgegebene Danke: 1  
		
			
				Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        So ich hab emir nun ein erleichtertes Schwungrad ersteigert:   Schwungscheibe 4,7kg G60 VW Tuning Schwungrad Turbo 1,8 bei eBay.de: Antrieb, Motor Getriebe (endet 02.07.09 18:38:40 MESZ) Jetzt brauche ich nur noch eine 228mm Kupplung ? Ich frag nur noch zu Sicherheit noch einmal nach ;-)  |  
|   |        |  
![]()  |  
 
  |    |