|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Also ich habe grad mit meinem Tuner in HH telefoniert. Er sagt ich sollte die Düsen und Ansaugbrücke etc. auch vorerst weglassen. Er sagt er hat ne angepasste Software für den AGU. Dabei müsste ich dann nur Lader, Krümmer, Hosenrohr und die ganzen Leitungen umbauen. Alles andere kann original bleiben. Die Software wäre dann wohl optimiert auf 260 PS. Wenn es mehr sein soll dann sollte ich die Düsen ändern, größeren LLK etc komplette AGA etc... Da mein Ziel aber nun die 250-260 PS waren bin ich mit dem Vorschlag zufrieden. LLK werde ich dann aber wohl doch noch mit umbauen vom s3 wenn noch bisschen Kleingeld überbleibt. Das gute daran ist ja, dass es 2 LLK sind und das somit mit meiner Klimaanlage besser passt ;-) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
naja also hier fahren mehrere mit K04 Umbauten rum. Einer war mit seinem Corrado auf nem Prüfstand (unzwar nicht auf dem des Tuners). Er fährt auch mit den originalen Düsen und hatte laut Prüfstand 257 PS gemessen.Er fährt damit nun knapp 3 Jahre rum.. Von daher denke ich, dass es nicht so ganz von irgendwo hergeholt ist... Wie gesagt mir reicht das so auch. Desweiteren glaube ich, dass da wo ich es anpassen lasse, derjenige definitv sein Handwerk versteht und es nicht nötig hat seinen Kunden etwas vorzugaukeln von einer Wunsch PS-Zahl. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]() Fühl dich doch nicht gleich so angegriffen. Ich kann dir nur das sagen was ich weiss... Ich bin kein Tuner und von daher kann nicht sagen was ihr/du anders macht. Kann eben nur das wiedergeben, was mir gesagt wurde und wie ich auch schon sagte, vertraue ich dem Turbodödel.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ach Mensch, Beweise hin, Beweise her... Das ist mir ehrlich gesagt ziemlich egal. Ich hab die Autos hier vor Ort, die solchen Umbau schon gemacht haben und das dann anpassen haben lassen. Die sind soweit mehr als zufrieden damit und um das geht es mir in erster Linie. Ob du nun mit deinen Aussagen den Dödel schlecht machst oder nicht ist mir ebefalls egal. Ich werde dort hinfahren, glücklich werden und Spas haben. On du nun bessere Arbeit machst kann und will ich nicht beurteilen. Die einen sind dort zufrieden, andere woanders. Von daher bitte ich nun hier nicht weiter darüber zu diskutieren. Vielen Dank. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.03.2009 245PS/356NM mit LPG Ort: Kassel Verbrauch: 10,5 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 741
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also ich fahre mit 245Ps oder was weiß ich schon größere Düsen, weil es eng wurde. Ebenfalls ein 80mm LMM Wenn der Robin sagt, dass bei der Leistung andere Düsen reinsollen, dann ist das so. Das sag ich jetzt auch nicht, weil ich bei Robin war... Nein ich war bei einem anderen Tuner, aber unterstütze seine Aussagen trotzdem. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.05.2008 Audi A4 2.0TDI Ort: nähe Bayreuth Verbrauch: 6L/100km
Beiträge: 3.558
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 190 Danke für 134 Beiträge
| ![]()
Ich will damit ja auch nicht sagen, dass Robin nicht Recht hat (weil er bei solchen Sachen immer Recht hat ![]() Aber wenn man andere Düsen und nen größeren LLM einbaut ist man wenigstens auf der sicheren Seite. mfg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.03.2009 245PS/356NM mit LPG Ort: Kassel Verbrauch: 10,5 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 741
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Kommt auch darauf an, von welchen Standartdüsen man ausgeht. Bei mir waren es die vom BJ98 AGU. Habe nun Bosch 470ccm³
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.03.2007 Golf 4 1,8T Ort: Braunschweig BS-??-?? Verbrauch: 11 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 679
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Da ich nun auch am Planen bzw einkaufen bin für nen K04 Umbau kann ich nach reichlicher Rechersche in diversen Foren bzw Rücksprache mit einigen Tunern (FTS,Tij und Turbodödel läuft gerade) einiges dazu schreiben. Ich will 270 PS haben und 4xxNm folgendes habe ich bislang an benötigten rausbekommen (Basis AGU) -K04-023 Lader -TT/S3 Krümmer -Wasser und Ölschläuche K04 (evntuell selbst anfertigen lassen beim Hydraulikspezi) -Einspritzdüsen 380ccm bzw 440ccm (Audi RS2 bzw 440 Bosch Green) alte Bauform DV1 (380er reichen allerdings habe ich 440er günstig neu gefunden) -LLM VR6 ruhende Zündung (noch nicht ganz klar ob nur Gehäuse oder komplett) -Hosenrohr min 70-76mm angpasst auf K04 -Sportkat 200 Zeller (auch wenn einige meinen 100er geht auch, mache ich mir sorgen um die Euro3 Norm) -Anssaugschlauch Samco ? Noch in Klärung wegen größeren LLM gehäuse -Luftfilterkasten (auch in Klärung da LLM größer als orginal Eingang Kasten) - Frontladeluftkühler 550 x 180 x 65mm 60er Anschlüsse von Wiltec unter 100 Euro (fahren einige Ibza K04 Umbauten mit rum und einige Cupras in Breite 230mm und sind top zufrieden!!! Bezahl den Namen für Forge nicht!!) -Ansaugbrücke wir nicht umgebaut sondern die Ladeluftstrecke wird vor dem getriebe kommen und über den Motor gehen (90% der Amis bauen auch so siehe vwfortex) -AGA habe ich 63,5er ab Kat von Friedrich mit Absorbertechnik, hoffe die reicht -Kupplung Spec Stage 3 mit G60 EMS bis 480nm (meine Kupplung ist im guten Zustand (30Tkm)und rutsch schon ab 320Nm wenns kühler wird) Außerdem ist die Kupplung um einiges günstiger als Sachs. -Bremse bin ich noch am ausloten was der Tüv freigibt -Ansonsten Schrauben, Dichtungen usw. Hoffe habe nichts vergessen |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
wenn einer ne frage hat denn einfach ne PN schreiben ->wie robin schon geschrieben hat habe ich den umbau gerade durch! | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |