Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 12.10.2009, 20:55
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Zx6rKillah
 
Registriert seit: 30.09.2009
Golf 4 20v Turbo
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 445
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard K03s draufsetz!!!

Hi!

Nur ne kurze frage: Fahre nen ARZ Motor 150PS
Haben Turbo Matsche und will jetz nen 03s draufsetzen,

Frage Welche Rohre genau brauche ich neu???? Und was muss---->>>>Musssss!!!!!! ich neu machen damit dieser sauber röppt und auch passt? brauch ich neuen Krümmer und Hosenrohr oder passt das alte auch????


dANKE IM vORRAUS!!!!!!!!!
Mfg De Daniel


Zx6rKillah ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2009, 21:22      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von K.-Concepts
 
Registriert seit: 29.09.2009
vw
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 805
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Zx6rKillah Beitrag anzeigen
Hi!

Nur ne kurze frage: Fahre nen ARZ Motor 150PS
Haben Turbo Matsche und will jetz nen 03s draufsetzen,

Frage Welche Rohre genau brauche ich neu???? Und was muss---->>>>Musssss!!!!!! ich neu machen damit dieser sauber röppt und auch passt? brauch ich neuen Krümmer und Hosenrohr oder passt das alte auch????


dANKE IM vORRAUS!!!!!!!!!
Mfg De Daniel

keine Ahnung was du meinst..Sorry...
K.-Concepts ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2009, 21:24      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Wayne & Co
 
Benutzerbild von Finiss
 
Registriert seit: 06.03.2009
VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter
Ort: Siegen
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge

Standard

Komisch ich versteh ihn...

Krümmer und Hosenrohr passt!

Würd die Ölleitungen neu machen!

Wasserleitungen passen, musst quasi nur den Ansaugschlauch erneuern da es zwischen K03 und K03s unterschiede gibt.

Gruß

André
Finiss ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2009, 14:36      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von StevenW
 
Registriert seit: 22.12.2006
Golf 4
Ort: Mainz
Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 2.557
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 14 Danke für 14 Beiträge

StevenW eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich kann dir folgendes Angebot machen!

K04-001 Turbolader + Düsen + Chip = ~220-230PS

Preis für den Turbolader + Düsen 1200€ + Abstimmung

Die Abstimmung bekommst du bei XBM-Tuning bzw. der -Dirk- hier aus dem Forum.

Bei Interesse PN

siehe auch hier -> http://www.golf4.de/haendlerecke/752...230-250ps.html

Geändert von StevenW (13.10.2009 um 15:02 Uhr)
StevenW ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2009, 21:17      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Zx6rKillah
 
Registriert seit: 30.09.2009
Golf 4 20v Turbo
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 445
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Hi!
Danke danke!!
Aber habe den TURBO ja quasi schon und will nur bevor ich anfange meinen auseinandernehme und dann da stehe und mir irgendwelche teile fehlen vorher alles zusammen haben!!!!!!! Also brauch ich damits läuft nur das ansaugrohr neu!!!???
Software kann die gleiche bleiben oder????

Noch etwas! Was ist denn dann noch der unterschied zu dem serien 180PSler a la Jubi Edition????

Danke und Gruß
de Daniel
Zx6rKillah ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2009, 16:01      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von bacardybrezel
 
Registriert seit: 15.12.2008
Bora 1,8T/Golf 1.6SR/Golf 7/Jetta Syncro
Ort: Waiblingen
WN
Verbrauch: 8,5l
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 509
Abgegebene Danke: 44
Erhielt 10 Danke für 9 Beiträge

Standard

zusätzlich solltest dir nen neuen llk besorgen...

wer weiss ob nicht einzelteile vom alten lader drin liegen ...


alternativ gleich nen grösseren...


mfg.bac.
bacardybrezel ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 14.10.2009, 18:30      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Zx6rKillah
 
Registriert seit: 30.09.2009
Golf 4 20v Turbo
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 445
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

ja hast recht ne andere Abgasanlage wäre auch noch besser aber soll ja erst mal nur vernünftig laufen!!!! den rest nach und nach!

Andere Software tut keine not???
Gruss
Zx6rKillah ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2009, 18:35      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von K.-Concepts
 
Registriert seit: 29.09.2009
vw
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 805
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge

Standard

klar brauchst ne neue software...sonst hast ja nicht mehr druck....

könntest aber erstmal mit den seriendüsen ohne neue software fahren....
ist aber nicht wirklich gut,würde ich jetzt so sagen.
weiss ja nicht in wie weit sich die ld regelung und co mit dem neuen lader verhalten..

Geändert von K.-Concepts (14.10.2009 um 18:44 Uhr)
K.-Concepts ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2009, 20:27      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Golf 4 , Oldsmobile Toronado GT 1970
Ort: WOB und C
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 1.055
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 4 Danke für 3 Beiträge

Standard

den k03s kannste locker OHNE softwareabstimmung fahren
EightballZ ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2009, 22:04      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Zx6rKillah
 
Registriert seit: 30.09.2009
Golf 4 20v Turbo
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 445
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

hilfe!
was denn jetzt? neue softw. nötig oder nicht?
zu den düsen: habeaber sogar schon mal gehört das ein k04 mit orig düsn läuft!
dann tuts der 3s doch erst recht oder?
Zx6rKillah ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2009, 22:17      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Wayne & Co
 
Benutzerbild von Finiss
 
Registriert seit: 06.03.2009
VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter
Ort: Siegen
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge

Standard

Verstehe ich das jetzt richtig, es geht hier lediglich um den Umbau von K03 auf K03S?
Was willste denn da an Software ändern? Die Lader wurden beide von VW verbaut, und VW hat da soweit ich weiß auch keine Unterschiede in der Software! Warum sollte es da jetzt neuerdings auc Probleme geben? Der K03s ist lediglich für Tuning besser geeignet. Im Serienzustand merkt man da wohl kaum so einen unterschied!

Mach drauf das Dingen und gut!
Finiss ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2009, 03:12      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 22.07.2007
Beiträge: 941
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Natürlich musst du die software anpassen ;-(
Cuprafreak ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2009, 05:30      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
Wayne & Co
 
Benutzerbild von Finiss
 
Registriert seit: 06.03.2009
VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter
Ort: Siegen
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge

Standard

Woher nehmt ihr diese "Weisheiten"?
Finiss ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2009, 13:23      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Golf 4 , Oldsmobile Toronado GT 1970
Ort: WOB und C
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 1.055
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 4 Danke für 3 Beiträge

Standard

Finiss hat vollkommen recht...der K03s wurde später auf den 150PS varianten verbaut..da wird nix angepasst....angenommen dein K03 auf einem AGU geht heute platt...du gehst zu VW...der wird dir für paar hundert kröten den K03s einbauen..nich mehr und nich weniger...da gibts kein softwareupdate dazu

..den normalo K03 gibts beim freundlichen nich mehr...
EightballZ ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2009, 13:51      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
Moderator & Elektro-Spezi
 
Benutzerbild von tobmaster1985
 
Registriert seit: 26.03.2007
Golf IV Turbo
Ort: Moers
WES
Verbrauch: 11 Liter LPG / 100km
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 4.574
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 177 Danke für 18 Beiträge

tobmaster1985 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Naja.. ich meine mal irgendwo gelesen zu haben, dass nicht nur der maximale Ladedruck vom K03s gerinfügig höher ist, als der vom K03, sondern auch, dass die Feder in der Druckdose vom Wastegate anders dimensioniert ist..

Unterschiede in der Software gibt es schon.. Die 1.8T mit K03 sind geringfügig anders als die mit K03s..

Beispielsweise haben nicht alle eine Nockenwellenverstellung (u.a. haben ARX/ARY, AUM/AUQ die Verstellung, AGU, AQA und ARZ haben keine) oder einen Ladedrucksensor (AGU hat keinen, AQA, ARX/ARY + ARZ, AUM/AUQ aber schon)

Dass sich der geringfügig höhere Ladedruck bei einem AGU bemerkbar macht glaube ich nicht.. alle anderen würden so oder so runterregeln, da sie einen LD-Sensor haben.. deswegen funktioniert das N75J auch nur am AGU, bei den anderen isses sinnlos..

Meine Meinung:
Softwareanpassung ist nicht zwingend notwendig, um aber das Potenzial des K03s auszunutzen, braucht man so oder so eine Softwareanpassung.. egal ob der K03s serienmäßig oder erst nachträglich verbaut wurde..

Größere Düsen braucht man nicht.. bevor die Düsen nicht mehr mitkommen, macht der K03/K03s eh schon die Grätsche

Geändert von tobmaster1985 (15.10.2009 um 20:02 Uhr)
tobmaster1985 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2009, 14:53      Direktlink zum Beitrag - 16 Zum Anfang der Seite springen
Wayne & Co
 
Benutzerbild von Finiss
 
Registriert seit: 06.03.2009
VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter
Ort: Siegen
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge

Standard

Der AUM und der AUQ haben Nockenwellenverstellung, das ist eine der wesentlichen Neuerungen gegenüber dem AGU Und das sagt ausnahmsweise nicht nur ****. Wer es nicht glaubt kann ja mal den Ventildeckel runterschrauben und sich selbst überzeugen

Zum N75J Ventil: Quäl mal die Suchfunktion hier im Forum! Da findet man größten Teils beiträge wo es genau anders rum ist wie du sagst. Beim AGU funzt das Ventil oft nicht aber beim AUM und AUQ schon. Wie gesagt: Suchfunktion! Glaube kaum dass sich so viele User da geirrt haben in der Vergangenheit Wenn man den Unterschied zwischen N75 und N75J kennt weiß man auch das da der Ladedrucksensor wenig am etwas höheren Ladedruck ändern kann Dafür muss man aber wissen wie das Dingen funktioniert->Suchfunktion hilft!

Ich würd den Lader drauf machen und gut. VW machts ja nicht anders... warum soll etwas was bis gestern nie probleme gemacht hat und perfekt funktionierte heute auf einmal nicht mehr der Fall sein? Sehe da kein Anlass für ne Softwareänderung.
Finiss ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2009, 16:52      Direktlink zum Beitrag - 17 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 22.07.2007
Beiträge: 941
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Hat ein k03 das exakt gleiche innenleben wie ein k03s??
Cuprafreak ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2009, 18:43      Direktlink zum Beitrag - 18 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von K.-Concepts
 
Registriert seit: 29.09.2009
vw
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 805
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge

Standard

jeder muss das machen was er für nötig hält!
K.-Concepts ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2009, 19:26      Direktlink zum Beitrag - 19 Zum Anfang der Seite springen
Wayne & Co
 
Benutzerbild von Finiss
 
Registriert seit: 06.03.2009
VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter
Ort: Siegen
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge

Standard

So schautz aus...
Finiss ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2009, 20:00      Direktlink zum Beitrag - 20 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Wolfy
 
Registriert seit: 11.05.2008
Audi A4 2.0TDI
Ort: nähe Bayreuth
Verbrauch: 6L/100km
Beiträge: 3.558
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 190 Danke für 134 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Cuprafreak Beitrag anzeigen
Hat ein k03 das exakt gleiche innenleben wie ein k03s??
Ne der eine hat 8 Flügel der Andere 12.
Normal wird man da die Software nicht anpassen müssen.
Der Umbau auf K03s wirkt sich in dem Fall positiv aus, dass man per Chip mehr Leistung erzielen kann als mit dem alten K03.

mfg


Wolfy ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:22 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben