![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.05.2008 Audi A4 2.0TDI Ort: nähe Bayreuth Verbrauch: 6L/100km
Beiträge: 3.558
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 190 Danke für 134 Beiträge
| ![]()
Wende dich mal an Klapp_Spaten. Der hat auch nen Jubi und hatte auch das Splitter drin. Soweit ich das mitbekommen hab hat er es wieder verkauft, da es mehr Ärger und nicht den gewünschten Effekt gebracht hat. Tipp von mir: Lass deinen Jubi chippen und hol dir ein geschlossenes. Durch den erhöhten Ladedruck wird das zischen auch lauter. Bei mir hat sich gleich nachm chippen mein originales SUV so angehört YouTube - Broken blow off valve (dumpventil) mfg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.03.2009 Golf 4 Gti Verbrauch: 7.8 - 8.5 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 668
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
![]() aber dann wie auch beim chippen geht es um strömungsgeräusche, welche anderen ursprungs sind als die abgelassene ld luft übers suv. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2009 Golf 4 20v Turbo Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 445
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Stelle mir nur die Frage warum solche ventile dann im motorsport eingesetzt werden wenn se doch alle scheiße sind!? ![]() Nur so ne Frage!!! ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Die haben alle alte Motoren mit anderem Einspritzsystemen und luftmesssystemen!!!Je besser die schadstoffklasse ist um so schlimmer wird das mit dem offenem ventiel!!Hast du son euro 2 motor wie die Japaner oder bei VW son 16V Turbo umbau ist das was ganz anderes wie son Euro 4 Motor!!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.09.2009 vw Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 805
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
weil im motorsport,beim lastwechsel der druck von der drosselklappe weg muss..denn beim kurzen schaltsaugrohr,bei vollgas(motorsportmotoren),dann liegt mal 2,0 ld oder mehr an der drosselklappe an... da macht das sinn... beim gechippten 1,8t ist das nicht von nöten... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2009 Golf 4 20v Turbo Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 445
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
hmm... Ja stimmt wohl!!!!!!!!!!!!! Die mit ihren normen!!! Wenns nach mir ginge würden wir alle V8 fahren!!!!!!!!! ![]() Hab jetzt schon angst vorm Elektro-Auto Zeitalter!!!!!!!!!!!!! ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Die techniken werde ja nicht so gebaut das du gut tunen kannst sondern die Euro Normen eingehalten werden und bei den systemen wird sowas immer schwerer und gerade beim 1.8T der ja ein rückführsystem hast und wenn die abgelassen wird fehlt die einfach beim wieder ansaugen und so überfettet der motor!Und ob sich das lohnt nur für so ein Ventiel was 200 öcken kostet naja ist ansichts sache ! Mfg Sören |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.03.2009 Golf 4 Gti Verbrauch: 7.8 - 8.5 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 668
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() d wird das ganze umprogrammiert werden sodass der lmm die entwichene luft nicht mitrechnet um nicht zu fett zu laufen? gibts solche programmierungen auch für 1,8t sodass man ohne notlaufprogramm normal mit nem blow of fahren kann?, egal obs jetzt sinn macht oder nicht.
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.09.2009 vw Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 805
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
mein kollege fuhr ein seat leon cupra r.den haben wir ein anderes luftsystem aufgrung des motorumbaus eingebaut. mit der neuen software konnte der llm über 2 drucksensoren die equivatente luft ausgleichen,er konnte ein offenes ventil fahren,ohne probleme.keine fehlermeldung etc. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Kleiner Bericht von mir. Mein TT wurde heute vo Siemoneit Racing gechippt und durch den höheren Ladedruck(1,45bar im Overboost) habe ich jetzt auch das zischen beim schalten. Im Zweifel brauch man da nicht ein offenes Ventil, was darüber hinaus einfach nur schädlich für den Motor/Lader ist. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.10.2009 Golf GTI Jubi Ort: Ulm UL-XL683 Verbrauch: 10L ? Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 492
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
hmmmm also ich glaub ich wechsel die Priorität und stell mal jetzt das Chippen auf 1 und Blow off auf 2 vielleicht bin ich ja durchs chippen schon zufrieden und das ist ja net soo schlimm oder?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.10.2009 Golf GTI Jubi Ort: Ulm UL-XL683 Verbrauch: 10L ? Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 492
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
jaa das hoff ich mal sehr das das Spass bringt aber hoffe auch das das nix an der haltbarkeit und standfestigkeit des motors was ändert??
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.03.2009 Golf 4 Gti Verbrauch: 7.8 - 8.5 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 668
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() naja der verschleiss ist immer höher dadurch. generell kann man aber nicht sagen ob und wann der motor einen schaden dadurch bekommt. fährst ja auch nicht nur mit der vollen ps zahl herum und nur ampelstarts und so. gibt gechippte die halten länger als serien motoren. da gibts keine feste regel. wenn du ca 200 ps gechipt fährst und dein auto normal behandelst,keine kalttreterei und so dann müsste das ohne probleme halten ist ja nur 0,2 bar mehr.denke die mehr nm die durchs chippen kommen wirst du mehr spüren als die 20 mehr ps.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.10.2009 Golf GTI Jubi Ort: Ulm UL-XL683 Verbrauch: 10L ? Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 492
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
joa also das wäre natürlich schon nicht schlecht die angabe ;-) Also ich behandle meine motoren immer gut fahr auchn G40 im Sommer, da wird auch immer erst warm gefahren und danach kalt gefahren ;-) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |