![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.09.2009 vw Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 805
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
die 1,8ts laufen mit dem offenen kram einfach nicht.An den kerzen wirst das nicht sehen können.daher der motor ja nur kurz nach dem bzw beim schalten zufett läuft.
Geändert von K.-Concepts (29.11.2009 um 18:54 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2009 Golf 4 20v Turbo Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 445
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
ja aber wie les ich denn die codes aus?????? man mosste doch was merken wenn er scheiße laufen würde!? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
So hab jetzt mal das "horn" abgeschraubt und die Verschlusskappe eingechraubt, also ist es ja jetzt wie ein normales Pop Off geschlossen..... ....komischerweise zischt es eingentlich wie vorher, warum? und der fehler mit dem N249 Umluftventil bleibt. Also richtig eingebaut ist es Forge Einbau Entweder es liegt komplett am Forge oder das N249 ist doch defekt!? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.10.2009 Golf GTI Jubi Ort: Ulm UL-XL683 Verbrauch: 10L ? Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 492
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
mal kurz ne frage, kannst du die Fehler selber auslesen oder gehst da jedesmal zu VW?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.03.2009 245PS/356NM mit LPG Ort: Kassel Verbrauch: 10,5 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 741
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Kabel reicht schon fast das für 20€ und Software gibts "umsonst" Ist natürlich nichts gescheites und taugt dann auch nur zum Auslesen und paar Kleinigkeiten ändern/anlernen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Ich fahr zur Zeit auch ein offenes und man spürt beim Schalten schon deutlich was! Da muss man immer bissl früher wieder aufs Gas treten weil sonst die Drehzahl wegen der kurzzeitigen Überfettung bissl runter geht. Werde das geschlossene wieder rein machen. Hab zur Zeit Probleme mit zu viel Ladedruck ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.10.2009 Golf GTI Jubi Ort: Ulm UL-XL683 Verbrauch: 10L ? Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 492
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
@Crazy-Potatogun sag mal könntest mir mal son kabel zeigen welche das sind und wo ich die herbekommen würde? Und wie würde das Programm dazu heißen welches ich benötige oder wo bekomm ich das her? Gerne per PN! Danke schonmal Gruß Marcel |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.03.2009 245PS/356NM mit LPG Ort: Kassel Verbrauch: 10,5 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 741
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Das gleiche Kabel habe ich unteranderem auch(war mein erstes ![]() Damit konnte ich bei meinem Golf 4 und Golf 3 Gti Problemlos Speicher auslesen, Drosselklappe anlernen, Autolock ein/ausschalten bei 15km/h, chirpen beim öffnen/schließen, blinken beim öffnen/schließen. Messwertblöcke auslesen. Also ich sag mal für den Homeuser reicht sowas dicke aus! Das Ganze kann mit mit VAG COM machen. Die Sachen anlernen geht aber glaube nur mit einer regestrierten Version, was aber kein Thema ist ![]() Sollte es etwas mehr sein wie Zb Tachoangleichung etc brauch man das dashcom, aber das kostet dann doch "einwenig" mehr :P |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.02.2009 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 700
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 7 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
darauf wollte ich hinaus. ist ja dann doch nen bisschen mehr als einfach nur auslesen^^ mehr würde ich damit eh nicht machen wollen. das reicht halt dann für den hausgebrauch, wie du schon sagtest. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.03.2009 245PS/356NM mit LPG Ort: Kassel Verbrauch: 10,5 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 741
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Na WEIL ich ne regestrierte Version habe ![]() Hast du CAN? Die meißten Interfaces können nämlich nur ohne CAN, was bei meinem AGU Bj.98 der Fall ist. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |