Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.12.2009 Golf 4 GTI Ort: Berlin B Verbrauch: 9-10l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 277
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
sonny erzähl den mist deiner oma, deine vergleiche sind albern und primitiv! ich hab son teil verbaut und das seit 2 jahren und es funktioniert ohne probleme! wenn ich mir dein profil anschaue kann ich noch nicht mal sehen ob du überhaupt n auto hast oder bus und bahnfahrer bist!! also pssssssst... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.11.2007
Beiträge: 2.144
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 19 Danke für 14 Beiträge
| ![]()
Bleib hier mal sachlich. Anscheinend hast du wirklich keine Ahnung vom Turbomotorenkonzept der VW AG. Und wenn du Lust auf Kohleablagerungen im Zylinderkopf durch zu fettes Gemisch hast, ist das ganz allein deine Sache. Deswegen muss man unwissenden Personen hier nicht einreden, dass alles wunderbar läuft. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ich fahr kein G im Polo :-P Und da der quasi nur eine Ladedruckerfassung über einen Mapsensor hat ist es egal was mit dem Ladedruck passiert wenn man vom Gas geht ![]() ![]() Ich hab es im Golf selbst getestet. Ich weiß nicht was der AGU mit dem offenen SUV macht, aber beim AUM, selbst wenn man die "elektrische" SUV Steuerung raus schmeißt kann man aber sowas von deutlich spüren wie der Motor beim Schaltvorgang sprichwörtlich ersäuft. Lambdawert geht stark runter. Beim Serienmotor mit 0,5bar Ladedruck ist das vielleicht noch grad so machbar ( auch wenn der Motor das alles andere als toll findet) aber wenn man gechippt mit um die 1bar Ladedruck fährt und dann vom Gas geht fehlt da bei vorher Vollgas ne verdammt große Menge Luft, wo aber das Steuergerät, weil es davon nix weiß trotzdem entsprechend anfettet. Wenn man auch nur bissl Ahnung von Motoren hat sollte man sowas verstehen. Entweder hier fahren alle Zaubermotoren oder mein AUM ist nen Einzelfall, keine Ahnung, bei mir lief es alles andere als gut. Das ist Fakt! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.12.2009 Golf 4 GTI Ort: Berlin B Verbrauch: 9-10l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 277
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
fin, was willste jetzt hören? ich sage nur das ich das ding seit 2 jahren fahre, und ich keine probs damit habe. komm nach berlin, dann gibbet ne gratis vorführung! mehr kann ich dazu nicht sagen und anbieten. warum soll ich hier auch shit erzählen ich vertreib die dinger doch nicht und bekomme hier auch kein geld für werbung!! das einzige was sein kann, was ich aber auch nicht denke, das es unterschiedliche bov´s gibt aber ich kann nur von meinem reden. 400112986076 egay Turbo Blow Pop Off Zischen Audi S3 TT 1,8T 1.8T Golf RS bei eBay.de: Chiptuning Motortuning (endet 05.04.10 18:25:11 MESZ) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Ist deiner gechippt oder nicht? Mal mit VAGcom ne Logfahrt gemacht?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.12.2009 Golf 4 GTI Ort: Berlin B Verbrauch: 9-10l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 277
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
jo is gechipt hab nur den lmm während der fahrt kontrolliert, hab ja keine probs was soll ich da auch weiter suchen? klar das der fehler drin steht, das er luftverlust hat aber dass wars auch schon. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Hast du nur das Serienventil durch ein offenes ersetzt oder auch das SUV-Regelsystem rausgebaut? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2009 Golf 4 20v Turbo Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 445
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
ähm ich mein Zoffen muss man sich ja nicht deswegen, aber es ist guter kumpel mit dem ich jeden Tag i-was mache schraube etc. und ähm nein er hat auch kein prob. aber egal!!! Es muss doch was geben mit dem man diesen ganzen scheiß umgehen kann und es trotzdem zischt!!! Ich meien Forge etc. entwickelt sowas doch nicht aus jucks und dollerei!!! Gruss de Daniel |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.11.2007
Beiträge: 2.144
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 19 Danke für 14 Beiträge
| ![]()
Es ist ursprünglich für Japaner gedacht gewesen. Nissan und Toyota haben ihre Fahrzeuge früher auf diesem Turbomotorenprinzip gebaut. VAG, Porsche, Mercedes, alle Firmen, die Turbomotoren mit hohen Leistungen bauen, setzen auf das Prinzip der Luftrückführung, da durch die Luftrückführung schneller wieder Füllung erzeugt werden kann. Bei HGP, Rothe, 9ff, Gemballa, MTM etc. wird man keine getunten Fahrzeuge finden, die mit offenen Ventilen arbeiten. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.12.2007 Golf 1.8T GTI Exklusiv Verbrauch: 6-22 l Ultimate Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 1.198
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 63 Danke für 59 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]() So ist es leider. Musste so wie einige andere auch für den Tüv immer den "offenen" Bypass vom G-Lader verschließen bzw. zum Lader führen. Und das nicht nur bei einem Tüv. Genauso sieht es mit den Blow Off Dingern aus. Offen sind die Dinger in Deutschland LEGAL nicht eintragbar.
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |