![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.09.2012 Golf IV Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 188
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
@robin: Ne, das is kein Verständnisproblem. Das is ein schönes Geldthema Für 178,-Euros gibt es nagelneue leistungsfähigere Düsen und dieses Ergebnis: Erfahrungsbericht 205er Düsen im AGR: Dieselschrauber Community Das könnte u.U. einigen ALH-Fahrern bereits reichen. Will man dann aber mehr hat man eine saubere Basis für entsprechende Software. Und nicht eine Software, die sich zwangsweise mit 184er Düsen abarbeiten muß. Die Leistungsentfaltung einer Maschine mit 205er Düsen+SW ist jedenfalls deutlich erfreulicher als bei 184er Düsen. Den Softwareverkäufer freut's natürlich ![]() Man muß es den Leutchen nur lange genug einreden, daß das bei 184er Düsen das ganz suuuper ist......... Geändert von tomster (13.02.2013 um 20:08 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.05.2008 Audi A4 2.0TDI Ort: nähe Bayreuth Verbrauch: 6L/100km
Beiträge: 3.558
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 190 Danke für 134 Beiträge
| ![]() Der sagt seinem Bäcker wahrscheinlich auch wie er die Brötchen zu backen hat, weil er das besser weiß als der. (Im übertragenen Sinn ![]() Ist immer wieder schön anzusehen, wenn neue Leute auftauchen und meinen sie wissen mehr als der Rest. ![]() mfg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.05.2012 Golf 4 TDI, BMW 530D E61 Ort: Wien Verbrauch: 4-20l ;D Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 222
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 42 Danke für 31 Beiträge
| ![]()
Hm, mal überschlagen - günstig war's keinesfalls, das sollte soweit klar sein. Ein Basisfahrzeug mit mehr Leistung plus Chip ist da sicherlich eine Überlegung wert...kostet halt auf einmal mehr als Schritt für Schritt. Arbeitskosten/Zeit/Software führe ich nicht mit auf, nur Hardware. Wieviel die Soft bei eurem Newtonmeter-Dealer kostet fragt ihr besser den ![]() Schritt 2 Düsen - ca. 220€ (Bosio) SRE - ca. 500€ incl allem drum und dran Schwung - ca. 50-100€, je nachdem Gangverlängerung - ca. 300€ Schritt 3 300€ für neu abgedichtete Pumpe mit 11er Kolben, gibt's auch günstiger (Hubscheibe/Kolben und in die eigene einbauen) 100€ für div. neue Gummis (Getriebelager, härtere Querlenkgummis etc) 500-600€ für ein Bilstein B12 Pro-Kit 500€ für einen Komplettumbau auf EBC Bremsen (Scheiben, Beläge) von 280->288 incl Achsschenkeln gebraucht - 312er wären sinnvoller gewesen ![]() Schritt 4 950€ für einen GT1752VB (im Tausch gegen einen evtl. vorhandenen defekten Lader *unschuldig schau* auch ein bißchen günstiger) 50€ für div. Verrohrung/Schellen um dem höheren Ladedruck standzuhalten Gesamt ca. 3600€ bislang, dabei sind aber Fahrwerk, Bremsen, Kupplung, Schwung erneuert/verstärkt worden. Wenn ca. 180PS am Ende ausreichen, tut's auch ein etwas günstiger erhältlicher GT1749VB aus dem ARL (gibt's im Gegensatz zu H-Turbo Ladern auch gebraucht zu kaufen ![]() Schritt 5 ist grad am Laufen, aber mei - es gibt ja auch noch mehr als 11mm Pumpenkolben und einen großen Ladedrucksensor, dazu einen - in der Liste oben noch grob fehlenden, wer aufgepaßt hat - größeren LLK. Zur Überlegung warum das nur mit Software? Ganz einfach: Kostenfrage, genauso, daß es sofort geht. Die Leistung war auch durchaus ansprechend - wollte eigentlich gleich HW ändern, Tuner meinte nein, probier mal nur Soft, ich spiel's Dir auf und wenn Du unzufrieden bist können wir ja immer noch Düsen machen. Er hatte recht - war zwar (ich kenne mich ja) klar, daß da mehr folgen wird - doch für den Anfang war das mehr als ausreichend. Noch was: Reifen für mehr Vmax hab' ich vergessen - V Reifen empfehlen sich mit der Gangverlängerung! Redline in der 5. (dreht man auch schon mit Stufe 3 aus wenn's sein muß, aber mit viel Zeit) sind bei 230 GPS (0,7er 5. Gang). lG Geändert von nexus665 (13.02.2013 um 21:49 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Geprüfter Händler Registriert seit: 22.03.2009 Seat Leon Cupra R Ort: Niederösterreich Verbrauch: 10.2L Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.316
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 624 Danke für 376 Beiträge
| ![]() Wenn Du den gleichen Tuner aus Wien meinst, solltest Du RudolfDiesel lieber per PN zu seiner Meinung befragen ^^
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.05.2012 Golf 4 TDI, BMW 530D E61 Ort: Wien Verbrauch: 4-20l ;D Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 222
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 42 Danke für 31 Beiträge
| ![]()
Bitte keine Tunerdiskussionen ![]() Hier geht's doch darum, einem ALH Beine zu machen - nicht, wer das macht. lG |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu nexus665 für den nützlichen Beitrag: | RudolfDiesel (14.02.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Geprüfter Händler Registriert seit: 22.03.2009 Seat Leon Cupra R Ort: Niederösterreich Verbrauch: 10.2L Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.316
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 624 Danke für 376 Beiträge
| ![]()
Ich habe kein Urteil abgegeben sondern nur gesagt das das per PN gefragt werden sollte ;-) Eben um solche Diskussionen im öffentlichen zu vermeiden. LG Alex |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.10.2012 G4 Vari.Highline Ort: Wien Verbrauch: economisch-sportlich in Stadt und Land Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 293
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 23 Danke für 20 Beiträge
| ![]() Zitat:
wen ich vom beiden was wissen will genügt ein telefonat oder persönliches gespräch ![]() gruss | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.07.2010 Das Auto Ort: Klagenfurt am Wörthersee K-BUD 1 Verbrauch: je nach Gaspedalstellung zwischen 6l und 12l
Beiträge: 534
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 87 Danke für 57 Beiträge
| ![]()
Da der Thread hier eh schon fuern Arsch ist bringt es auch nichts wenn ich hier "bleibt beim Thema" schreibe ... Was ich aber sagen moechte ist dass ich fuer mich selbst reden/schreiben kann ![]() Gruss |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu RudolfDiesel für den nützlichen Beitrag: | nexus665 (14.02.2013) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.05.2012 Golf 4 TDI, BMW 530D E61 Ort: Wien Verbrauch: 4-20l ;D Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 222
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 42 Danke für 31 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Aber schauen wir mal...die Krücke ist jedenfalls schon wieder hin. lG | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.05.2012 Golf 4 TDI, BMW 530D E61 Ort: Wien Verbrauch: 4-20l ;D Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 222
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 42 Danke für 31 Beiträge
| ![]()
Jo, das sehen wir dann am Vormittag. Hab' da ja konkrete Ideen, die sich aber erst erhärten müssen. So richtig gut gelaunt bin ich aber nicht mehr, was das Thema Golf 4 angeht. lG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.10.2012 G4 Vari.Highline Ort: Wien Verbrauch: economisch-sportlich in Stadt und Land Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 293
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 23 Danke für 20 Beiträge
| ![]()
kann ich mir denken ![]() die beiden vorschäden könnten nat. ihre spuren hinterlassen haben ![]() gruss |
![]() | ![]() |
![]() |
| |