![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.02.2008 Pampasbomber aka Passat Ort: Luckau LDS- Verbrauch: 7,0
Beiträge: 1.295
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Um mal nen Strich unter der Endlosdiskussion zu machen, Vertraut auf dem was Robin sagt ( Robin= Kompetent, Fachmann, Weiß was er macht ), und habe 3 autos bei ihm machen lassen ich bin bereits 2 mal 220km gefahren (!) und würde es immer wieder tun, von einer tuningbox halte ich gar nichts, bei Robin fährst du hin, er lässt deinen motor erstmal mit diagnose laufen, schaut ob alles i.O. ist , spielt die software auf, macht eine probefahrt, nimmt eventuelle änderungen vor oder es ist alles i.O und dein Wagen läuft ohne Probleme es ist doch nicht so schwer ![]() und zum Thema ob es sich lohnt, als ich mit meinem Passat 3bg 2.0tdi da war, ist mein Vater die komplette Strecke zurück gefahren, weil ihm so einer drauf abging -spritzigkeit -durchzug -antrittsstark -gifitg das alles hat sich meiner subjektiven meinung nach stark verbessert und dazu macht Robin noch nen guten Preis, entscheide Selber ob ja oder nein ![]() Mfg Toni |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 02.02.2010 Golf 4 Variant TDI Ort: Hannover Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 70
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Sorry, hab da wohl was verwechselt. Den AGR könnteste chippen. In meinem alten 3er Golf hatte ich einen 1Z (der ist fast baugleich mit dem AGR) gechippt, weniger Durst, mehr Leistung und vor allem deutlich mehr Drehfreude oben rum. Hatte über 200tkm ohne Probleme mit Chip gefahren, von 100tkm bis über 300tkm und dann verkauft. MfG BZ |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 02.02.2010 Golf 4 Variant TDI Ort: Hannover Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 70
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
MfG BZ | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 11.02.2013 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Moin, Also das die PDE kaputt gehen ist ja in der Praxis fast Alltag! Ich hab vorhin beim Überfliegen irgendwas gelesen von wegen Düsen ändern beim Chiptuning?! Ist das nötig? Ich habe da einen der mir für meinen ALH bis zu 30PS verspricht nur durch Ladedruck und Einspritzmenge Anpassen. Ist sowas Haltbar oder verkoken mir in einem Jahr dann die Einspritzdüsen oder sowas?! Das ganze übrigens für 200€ naja ohne TÜV ![]() Daten zu dem Fzg.: mkb: alh bj:2001 modeljahr: 2002 ![]() Mit freundlichem Gruß Paul ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.09.2012 Golf IV Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 188
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
...beim ALH sind auch bei moderatem Tuning(110-120PS) die 205er Düsen(AFN) Pflicht. Durch die 205er Düsen dreht er nach oben schön frei und bringt deutlich mehr Agilität ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.09.2012 Golf IV Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 188
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
.....Du checkst ja nicht mal meine Aussage..... ![]() Natürlich kann man die "zugeknöpften" ![]() Wie oben schon erwähnt. Frag doch mal nach dem Grund warum serienmäßig nur 184er Düsen verbaut wurden? ![]() ![]() ![]() Beim ALH zuerst 205er Düsen verbauen. Dann den Unterschied spüren ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.03.2009 Audi A6 4f Avant 3,0TDI 04/2011 Ort: Gut Hemmelmark RD-** Verbrauch: Wenn alle ist, muss getankt werden!!
Beiträge: 4.695
Abgegebene Danke: 105
Erhielt 104 Danke für 73 Beiträge
| ![]() Zitat:
Nun aber meinst Du mit Fachwissen jemanden kommen zu müssen, der sich täglich mit der Optimierung auseinandersetzt und solange ich ihn kenne und wahrscheinlich noch viel länger damit beschäftigt - das verwundert doch sehr! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.03.2008 Golf 4 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 2.042
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 37 Danke für 30 Beiträge
| ![]() ![]() In dem Saftladen checkt keiner was oder? Gut das Du jetzt hier bist! Zitat:
Zitat:
Verstehe nur Bahnhof | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.09.2012 Golf IV Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 188
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
.....oh Mann ![]() ![]() Vor allem Robin mit seiner Aussage zu den Düsenpreisen ![]() Dabei favorisierst Du Robin doch auch die "gute Ware" von HENZO!! Vier neue 205er Düsen kosten incl. Versand und bester HENZO-Qualitätsarbeit 174 Euro ![]() Aber bitte wer die "zugeschnürten" 184er bevorzugt, gerne!! Man muß ja nicht auf einfachem Weg zu mehr Leistung kommen....... Es geht auch teuer ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.09.2012 Golf IV Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 188
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
....es geht ja hier nicht darum was Du weißt und was nicht..... Jetzt fängst plötzlich an mit selber/nicht selbermachen. ![]() Klar wer seinen ALH pimpen will geht hin und sagt: "Bitte machen!" ![]() ![]() Diesen Typus sprech ich hier aber nicht an. Einen ALH kann man mit etwas Grundgeschick(eigenhändiger Düsenwechsel) erstmal moderat nach oben ziehen. Ob man dann die Software(machen lassen ![]() ![]() Jedenfalls haben die 184er "Quälgeister" nix in einem ALH verloren, der nach oben soll.......... |
![]() | ![]() |
![]() |
| |