![]() |
![]() ![]() |
Moderator & Elektro-Spezi | ![]() Ist der Unterschied zwischen Quattro und 4motion so groß, dass der Tüff das nicht mitmacht? Golf 3 mit kompletter Golf IV .:R32 Technik (inkl. 4motion und ESP!) war kein Problem beim Tüff.. Leider ist "r32 nelson" nicht wirklich aktiv hier, sonst könnte er selbst was dazu sagen.. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Corrado Driver | ![]()
es gibt auch nen corrado mit 2.0 tfsi damals noch ohne 4motion tüv abgenom mitlerweile 4motion nachgerüstet auch mit tüv www.dsg-corrado.de - Startseite soviel dazu |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |||||
Administrator Registriert seit: 23.01.2010 Audi A3
Beiträge: 254
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 94 Danke für 12 Beiträge
| ![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ausserdem kann der 2.0er auch ein 150 bzw 200 PS Motor sein. Das sind auch 2.0 TFSI / TSI Motoren ![]() Zitat:
Zitat:
Man kann das zwar umbraten und die Bodengruppe vom Syncro einbauen, dann muss man dem Prüfer aber die Karosse als Original verkaufen. Beim 3er ist 80% der Bodengruppe betroffen, die man umarbeiten müsste. Das nimmt niemand ab. Ich kenne auch 1er und 2er Golf mit dem S3 Motor drin, als Front und als Allrad. Den umgebauten 1er gibt es nicht als Strassenversion! Alle anderen mit 1er mit Allrad laufen nur auf 1/4 Meile. Meiner soll jedoch TÜV gerecht sein angemeldet werden. So einfach, wie manche es darstellen, ist das ganze nicht. | |||||
![]() | ![]() |
![]() |
| |