Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 25.01.2010, 16:49      Direktlink zum Beitrag - 121 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von LP GTI
 
Registriert seit: 12.09.2009
Golf IV GTI K04 265PS bei 1,4bar
Ort: Lippstadt
SO-LM XXX
Verbrauch: is mir ziemlich egal
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.252
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 46 Danke für 18 Beiträge

Standard

Ja geil, G40 umbau auf Turbo oder wie?

Sorry für Off topic


LP GTI ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2010, 16:57      Direktlink zum Beitrag - 122 Zum Anfang der Seite springen
Wayne & Co
 
Benutzerbild von Finiss
 
Registriert seit: 06.03.2009
VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter
Ort: Siegen
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge

Standard

Jap durch den hab ich auch die ganze scheiße mit den Abgastemperaturen und Lambdawerten raus gekriegt Bin den mit eigener Abstimmung gefahren. Lief auch ganz gut bis es dann den Turbo gekillt hat (Welle eingelaufen dank mangeldem Öldruck/zu dünnem Öl...) 1,2bar Ladedruck und Autobahn vollgas teilweise bis zu 100km nachts am Stück hat dem Motor zwar nix direkt getan aber dem Lader... und wo der Öldruck dann einmal weg war bei knapp 6000Upm haben sich die Kurbelwellenlager gleich mit verabschiedet...
Finiss ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 25.01.2010, 17:25      Direktlink zum Beitrag - 123 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von LP GTI
 
Registriert seit: 12.09.2009
Golf IV GTI K04 265PS bei 1,4bar
Ort: Lippstadt
SO-LM XXX
Verbrauch: is mir ziemlich egal
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.252
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 46 Danke für 18 Beiträge

Standard

Ach du Scheiße...
Aber wenn du mich fragst, gehört sowas halt auch mal einfach dazu finde ich
Aber aus solchen fehlern lernt mann dann auch jede menge
LP GTI ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2010, 18:17      Direktlink zum Beitrag - 124 Zum Anfang der Seite springen
Wayne & Co
 
Benutzerbild von Finiss
 
Registriert seit: 06.03.2009
VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter
Ort: Siegen
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge

Standard

Jap! Ich hab daraus gelernt nie wieder nen Motor überholen zu lassen Seit nem halben Jahr läuft nu der Anwalt amok, weil der Instandsetzer die Kurbelwelle verschissen hat. 6/100 Lagerspiel.... von wegen Standart!

Wenn diese Lernerrei net so wahnsinnig teuer wäre
Finiss ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2010, 18:28      Direktlink zum Beitrag - 125 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von LP GTI
 
Registriert seit: 12.09.2009
Golf IV GTI K04 265PS bei 1,4bar
Ort: Lippstadt
SO-LM XXX
Verbrauch: is mir ziemlich egal
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.252
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 46 Danke für 18 Beiträge

Standard

Also ich kann bei Motorinstandsetzungen nur KFZ Wöhle in 33428 Marienfeld/Harsewinkel Empfehlen!
Der Typ ist der Hammer!
Macht sogar Kurbelwellen Feinwuchten usw.
Das ist son Typ der seinen Öl-Versauten Kittel nur 1mal im jahr zum Schützenfest Auszieht der lebt einfach für´s Motorenbauen!!!

Was da bei dir jetzt passier is ist natürlich echt bescheiden!
LP GTI ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2010, 18:05      Direktlink zum Beitrag - 126 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von GenerationSondermodell
 
Registriert seit: 24.03.2008
Golf 4 Generation Jubi
Ort: Chemnitz
Verbrauch: der Leistung entsprechend
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 903
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

GenerationSondermodell eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von GenerationSondermodell: limbacher007
Standard

ich habe jetzt ne fixe idee gehabt und muss euch dazu erstmal was fragen. und zwar habe ich ja ne eiegene werksatt mit bühne und allen schnick schnack und somit die möglichkeit jederzeit was am auto zu machen. also meine idee die downpipe so zu bauen das man sie jederzeit ausbauen kann ohne flexen. ich will also den kat weg lassen und wenn der tüv mal wieder fällig ist dann einfach meinen oem kat wieder einbauen. nun habe ich nur eine frage könnte es sein das die lambdas bei mir rum spinnen könnten wenn ich ohne kat fahre und dasn dann ne fehlermeldung wegen abgesaen kommt?
GenerationSondermodell ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2010, 18:08      Direktlink zum Beitrag - 127 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von 1,6SR
 
Registriert seit: 09.03.2008
Golf 4
Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 2.041
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 37 Danke für 30 Beiträge

Standard

Hast du eine Vor- und Nachkatlambdasonde?
1,6SR ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2010, 18:08      Direktlink zum Beitrag - 128 Zum Anfang der Seite springen
Roter Rächer
 
Benutzerbild von era022
 
Registriert seit: 26.10.2006
Passi
Verbrauch: 5mm Profil...
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.279
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

era022 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Meiner hat AU gepackt ohne Probleme...
era022 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2010, 18:09      Direktlink zum Beitrag - 129 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von GenerationSondermodell
 
Registriert seit: 24.03.2008
Golf 4 Generation Jubi
Ort: Chemnitz
Verbrauch: der Leistung entsprechend
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 903
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

GenerationSondermodell eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von GenerationSondermodell: limbacher007
Standard

ich habe 2 vor und nachm kat -.-
GenerationSondermodell ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2010, 18:16      Direktlink zum Beitrag - 130 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 22.07.2007
Beiträge: 941
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Also mein alter cupra r hat die au auch damals mit nem 100 zeller geschafft
Cuprafreak ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2010, 18:19      Direktlink zum Beitrag - 131 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von GenerationSondermodell
 
Registriert seit: 24.03.2008
Golf 4 Generation Jubi
Ort: Chemnitz
Verbrauch: der Leistung entsprechend
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 903
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

GenerationSondermodell eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von GenerationSondermodell: limbacher007
Standard

ich seh das schon robin ich werde wohl das alles mal komplett machen lassen bei dir chip, tachostand anpassen, lambda rausprogen und auch wischi wasser raus proggen ^^
GenerationSondermodell ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2010, 18:29      Direktlink zum Beitrag - 132 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 22.07.2007
Beiträge: 941
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Warum soll ich quatschen,der hat die au geschafft wohl aber nicht besonders gut.
Cuprafreak ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2010, 18:29      Direktlink zum Beitrag - 133 Zum Anfang der Seite springen
Roter Rächer
 
Benutzerbild von era022
 
Registriert seit: 26.10.2006
Passi
Verbrauch: 5mm Profil...
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.279
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

era022 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

WTF?

Robin der Ton ist jetzt aber nicht in Ordnung. Ich habe auch geschrieben das meiner die AU geschafft hat...
era022 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2010, 18:35      Direktlink zum Beitrag - 134 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 22.07.2007
Beiträge: 941
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Das war gegen mich gerichtet ;-)
Aber okay
Cuprafreak ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2010, 18:38      Direktlink zum Beitrag - 135 Zum Anfang der Seite springen
Roter Rächer
 
Benutzerbild von era022
 
Registriert seit: 26.10.2006
Passi
Verbrauch: 5mm Profil...
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.279
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

era022 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ja mit dem glauben ist das so eine Sache, soll da so einen Spinner gegeben haben der übers Wasser laufen konnte....wers glaubt??!!??
era022 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2010, 18:50      Direktlink zum Beitrag - 136 Zum Anfang der Seite springen
Roter Rächer
 
Benutzerbild von era022
 
Registriert seit: 26.10.2006
Passi
Verbrauch: 5mm Profil...
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.279
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

era022 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wieso Hören-Sagen?

Ist immerhin meine eigene Erfahrung und nicht ein Bekannter, dessen Arbeitskollege Bruder.... blabla...

Kann es dir jawohl schlecht beweisen, außer ich fahr zu dir und wir machen ne messung....
era022 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2010, 19:17      Direktlink zum Beitrag - 137 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 22.07.2007
Beiträge: 941
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Ich kann nur sagen,das der wagen die ganz normale Au geschafft hat ob ihr es glaubt oder nicht.
Cuprafreak ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2010, 09:16      Direktlink zum Beitrag - 138 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Dr_Sommer
 
Registriert seit: 19.01.2010
Golf 4 Gti
Ort: Passau
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 234
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von -Robin- Beitrag anzeigen
Joa, so wäre das ne Möglichkeit. Du MUSST mir aber nix beweisen.

Ich kenne keinen, hatte auch noch keinen am Gerät der das geschafft hat. Mehr hatte ich nicht gesagt.

Nur das viele davon quatschen, was sie gern machen können. Haste bestanden? Freu Dich, ich kenne die Tricks wie man selbst OHNE bestehen kann. Von daher sehe ich auch das bestehen bei einigen als nicht unmöglich an, macht man die Messung nach Vorgabe, wäre das sicher bei 99% der Kat's - anders.

Wenn Du mal in der Nähe bist - komm lang. Denn kriste nen Käff und und wir testen das mal

Hallo, du sagst mit einem 100zeller kanns sein dass das lämpchen schon kommt. Hab ich da dann bei einem 200zeller noch keine probleme?? Hab nämlich schon mal jemanden gefragt und der hat gesagt dass das bei einem 200zeller auch schon passieren kann???? Auch nochmal zur lambdasonde, wird die da vom steuergerät raus kodiert?? hab da nämlich schon mal was gehört dass da nur wie eine kappe drüber geschraubt wird. Wie das aussieht und funktionieren soll hab ich kein ahnung
Dr_Sommer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2010, 15:52      Direktlink zum Beitrag - 139 Zum Anfang der Seite springen
Wayne & Co
 
Benutzerbild von Finiss
 
Registriert seit: 06.03.2009
VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter
Ort: Siegen
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von -Robin- Beitrag anzeigen
200'er kenne ich persönlich keinen wo das passiert. Was nicht heißt das es das nicht geben kann.

LambdaSonde kann man im Motorsteuergerät raus programmieren. Das macht man damit Speicher leer bleibt und die Warnlampen aus gehen. Wichtig bei Fahrzeugen mit Überwachung und OBD-Asu.
Ist das dann das gleiche als wenn man das Toleranzfenster vergrößert (quasi den Bereich für die Warnleuchte vergrößert) oder wird die zweite Sonde RICHTIG abgeschaltet?

Bei mir wurde der Bereich vergrößert (um 100%) in welchem die Warnleuchte NICHT angeht, somit ist meine Nachkatsonde nicht abgeschaltet sondern ihr wird vom Steuergerät vorgeschrieben dass das Warnlämpchen auch bei bissl schlechteren Abgaswerten noch nicht angeht, frage mich nur ob es bei der AU dann deswegen probleme geben würde?
Finiss ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2010, 16:06      Direktlink zum Beitrag - 140 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von LP GTI
 
Registriert seit: 12.09.2009
Golf IV GTI K04 265PS bei 1,4bar
Ort: Lippstadt
SO-LM XXX
Verbrauch: is mir ziemlich egal
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.252
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 46 Danke für 18 Beiträge

Standard

Mal ne andere sache, kann man diese ganzen programmier und änder geschichten eigentlich auch ohne weiteres beim AGU machen?
Denn den kann man ja meines wissens auch nicht über die OBD Schnittstelle Chipen, sondern dafür muss das Steuergerät raus.
Oder muss das nur raus damit man dort einen Wiederbeschreibbaren Chip einlöten kann der dann später über die OBD Schnittstelle Programmiert wird?

Gruß,
Lucas


LP GTI ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:26 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben