![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Verbraucher Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge
| ![]()
Hab ich mich noch nicht mit beschäftigt wos die gibt, ist ne mechanische soweit ich weiß, die neueren Autos haben das ja elektronisch, also ist denk ich mal von der funktion ähmlich wie das xds vom gti/gtd. ma googlen. edit aus nem anderen forum, mal als erklärung: das EDS bremst nur das durchdrehende Rad ab. Und reguliert auch noch das Motordrehmoment ähnlich wie die AntiSchlupfRegelung. Das Teil is voll fürn *****! Beim Rausbeschleunigen in Kurven führt das z.B. zum Untersteuern, was man beim Frontler wohl eh schon zur genüge hat! Eine Richtige Differentialsperre oder wies richtig heißt Sperrdifferential. Weil die Differentialsperre ist eigenltich eine Sperre mit 100% Sperrwirkung und das will man beim Kurvenräubern ganz bestimmt nicht haben! Das Sperrdifferential macht dann auch ganz genau das was wir wollen. Es verteilt das Drehmoment z.B. auf das Rad das mehr Bodenhaftung hat. bremst aber nicht das durchdrehende Rad ab. Das heißt der Wagen zieht sich selbst in Richtung Kurveninnenseite. Dadruch sind höhere Kurvenausgangsgeschwindigkeiten möglich. Weiters wird der Anstriebstrang versteift und es dreht nicht nur ein Rad druch sondern es verteilt die Kraft im Idealfall gleich auf beide Räder, beim geradeaus beschleunigen. Und es funktionert auch bei Geschwindigkeiten über 50 km/h weil da schaltet sich das EDS aus. Weil wer will das schon wenn das Teil bei 200km/h anfängt ein Rad abzubremsen! quelle: http://www.seat-leon.de/vboard/showthread.php?t=66749 vllt hilft das preis 1000 euro plus einbau, quaife seite is leider nur auf englisch hier gibts welche zu kaufen: http://www.huber-rennsporttechnik.de...kles.php?Cat=9 naja für mich eh noch uninteressant, ich verabschiede mich für heute ma Geändert von EnglischGolf (02.02.2010 um 23:09 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Verbraucher Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge
| ![]()
Ne bin ich nicht...leider...aber es sollte doch vom prinzip her vorteile bringen, oder nicht, lenken wird schwieriger werden, aber das auto sollte länger in der spur bleiben, oder? ich lass mich da gern eines besseren belehren, hab da jetzt auch nicht soviel ahnung, aber ganz ohne nutzen kanns ja nicht sein...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.03.2008 Golf 4 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 2.042
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 37 Danke für 30 Beiträge
| ![]() Zitat:
@EnglischGolf: Wenn du schon Texte aus dem Internet kopierst, dann verseh sie bitte demnächst mit einer Quellenangabe. Vlt. würden sich einige Leute, die nicht wissen wie so etwas funktioniert, gerne den ganzen Text durchlesen und nicht deine, aus dem Zusammenhang gerissenen Fragmente. Ich hoffe du weißt überhaupt was ein Differential macht, oder? Wenn du durch die Kurve fährst dreht das Rad, dass zu der Kurvenaußenseite gerichtet ist schneller als das kurveninnnere Rad. Was passiert wenn du sperrst? Gruß Geändert von 1,6SR (02.02.2010 um 22:53 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Verbraucher Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge
| ![]()
Quellenangabe reich ich grad nach und ja ich weiß wie ein Differentail funktioniert, bin Klasse 13 Berufliches Gymnasium mit Fachrichtung Maschinenbau und hatte ein Jahr Getriebelehre^^, wenn man sperrt drehen sie gleich und es geht gerade aus, deshalb hab ich ja auch paar Beiträge weiter vorne geschrieben ein teilweise selbstsperrendes Differential, was zum Beispiel nur 20% sperrt und somit zwar das Lenken etwas erschwert, aber die Kraft besser auf die Straße bringt weil immer beide Räder Kraft übertragen müssen und nicht eins wahrlos durchdreht. quelle steht oben, is en seat forum wo es um einen seat leon geht, der ja "leicht" technisch-verwandt mim golf ist Geändert von EnglischGolf (02.02.2010 um 23:10 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.11.2007 Golf 4 270PS Ort: Pegnitz Verbrauch: 10L Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 949
![]() Abgegebene Danke: 25
Erhielt 57 Danke für 42 Beiträge
| ![]()
also kann man bei etwa 280 PS das Getriebe so lassen wie es ist? Werde mir das 6-Gang Getriebe vom Cupra R einbaun und halt ne bessere Kupplung, das reicht dann oder?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Auch frisches und gutes Getriebeöl kann die Lebenszeit erheblich verlängern ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.11.2007 Golf 4 270PS Ort: Pegnitz Verbrauch: 10L Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 949
![]() Abgegebene Danke: 25
Erhielt 57 Danke für 42 Beiträge
| ![]()
Alles klar, will halt bloß vermeiden, dass mir die Reifen im 1. und 2. Gang andauernd durchdrehen. Fahre an der Vorderachse Hankook S1 in 215/35/19
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.09.2009 vw Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 805
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
| ![]() dann schmeiss die reifen weg,und fahr semislicks..dann dreht auch nichts mehr durch..dann halten aber antriebeswellen und getriebe nicht lange...
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.11.2007 Golf 4 270PS Ort: Pegnitz Verbrauch: 10L Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 949
![]() Abgegebene Danke: 25
Erhielt 57 Danke für 42 Beiträge
| ![]()
Wenn die Reifen bei mehr Gas drehn, ists kein Prob, will halt nur die ersten 2-Gänge noch eingermaßen Vernünftig fahrn können.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Ich fahr nen Fronttriebler mit guten 200PS und früh anliegenden 310Nm Drehmoment auch im Winter, und das nervt manchmal schon tierisch, aber ich hab keine Probleme mit dem Vorankommen! Wenn man nen bisschen Gefühl im rechten Fuß hat, kann man sogar mit nem R32Turbo und Frontantrieb noch gescheit im Alltag fahren... hier im Forum fährt ein Beispiel dafür rum ![]() Alles ne Gefühlssache ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.09.2009 Golf IV GTI K04 265PS bei 1,4bar Ort: Lippstadt SO-LM XXX Verbrauch: is mir ziemlich egal Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.252
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 46 Danke für 18 Beiträge
| ![]()
Ich habe damals in meinem 1er mit gemachtem 2L 16V ne 35% Diffsperre im 2Y Getriebe gefahren. Angenehm war eben, das wenn man aus dem stand beschleunigt hat das die Räder einigermaßen gleichmäßig durchdrehen, und nicht immer nur das linke ![]() Das war bei meinen anderen 2er Gölfen mit 16V und 2Y Getriebe ohne Diffsperre schon etwas anderes, da gab es immer nur einen schwarzen streifen ![]() Von wegen schwerer Lenken oder sonstiges habe ich keinen unterschied gemerkt! Wenn du Interesse an einer Sperre hast, sprichst du am besten mal mit der Firma Kreuzer in Mastholte, der Hans-Werner kann dir da einiges zu erzählen und dir auch eine einbauen. Gruß, Lucas |
![]() | ![]() |
![]() |
| |