Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 25.09.2010, 21:14      Direktlink zum Beitrag - 61 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von enterthemainfloor
 
Registriert seit: 04.08.2009
Golf 4 GTI
Ort: NRW
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 290
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge

Standard

Dafür haben wir weiche Kissen, in die wir fallen, wenn ein Baum im Weg ist und nicht beim 50 km/h Crash schon beide Beine gebrochen...:-)
Kann man halt nicht vergleichen. Aber mein nächstes Auto wird auf jeden Fall wieder leichter...,



Geändert von enterthemainfloor (25.09.2010 um 22:00 Uhr)
enterthemainfloor ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2010, 21:39      Direktlink zum Beitrag - 62 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Jubi-Rs32
 
Registriert seit: 03.06.2008
Audi S3 /525ps
Ort: Salzwedel
Saw-Qs3
Verbrauch: 14l
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 120
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

5,85s mit Frontkratzer ,gemessen mit G.tech pro auf 100Km/h,nix mit Stoppuhr!!!!
Jubi-Rs32 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2010, 22:16      Direktlink zum Beitrag - 63 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Sensi
 
Registriert seit: 24.03.2010
Golf 4 GTI Exclusive Bj,2002
Ort: Rheinland-Pfalz
KL-VW-...09
Verbrauch: 7,5-15 Liter bissel Druck xD
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.205
Abgegebene Danke: 52
Erhielt 12 Danke für 12 Beiträge

Sensi eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Sensi: essen20070
Standard

Zitat:
Zitat von lamaxor Beitrag anzeigen
g2 mit agu

und ihr seht kein land mehr mit euren gechipten pommes autos
Ne du lass mal stecken nen G2 die Form und nix an Comfor ^^ abs esp und und und
Sensi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2010, 01:47      Direktlink zum Beitrag - 64 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Wolfy
 
Registriert seit: 11.05.2008
Audi A4 2.0TDI
Ort: nähe Bayreuth
Verbrauch: 6L/100km
Beiträge: 3.558
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 190 Danke für 134 Beiträge

Standard

Mein Traumauto => Golf 2 GTI Edition One mit AGU oder BAM.
Wolfy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2010, 03:11      Direktlink zum Beitrag - 65 Zum Anfang der Seite springen
et le V5, vieux et vite
 
Benutzerbild von Hempdiscs
 
Registriert seit: 08.10.2009
CHHB-DSG
Ort: Alaska 2021 fällt aus:(
♠♠-♠♠ ♠♠
Verbrauch: Im Ø~10l SP
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von enterthemainfloor Beitrag anzeigen
Also ich hab mit ca. 210 Turbo PS ungefähr 7,5 Sekunden auf Hundert gebraucht, was zum heulen ist, da mein Golf 1 Cabrio mit ca. 120 PS genauso schnell war, allerdings auch 300 KG leichter ist. Die Karren sind heute einfach viel zu schwer. Der Ur-GTI mit 1,6l 110 PS und ca. 880 KG brauchte ab Werk nur 8,2 Sekunden!!!!

Es gibt natürlich viele Faktoren, die da zusammenkommen und einen langsamer machen.
Z.B. kann man im ersten Gang nur schwer vollgas geben ohne dass die Reifen durchdrehen, da brauch man Übung, um den richtigen Punkt zu treffen...
Dann ist genau bei 100 km/h der zweite Gang zu ende, das heißt es liegt beim K03 kein Ladedruck mehr an und man müßte/sollte eigentlich früher in den 3. Gang schalten. Das Schalten kostet aber unglaublich viel Zeit. Da kommt dann son DSG Typ an und surrt dir davon. Die 7-Gang G-tronic von Mercedes z.B. schaltet so schnell, keine Chance das mit Handarbeit zu erreichen... Da ist son Opi inner E-Klasse mit Hinterradantrieb schon schneller...

P.S.
Von 80-120 brauch ich im 3ten 4,5 Sekunden...
Ja, der gute alte Ier GTI. Leider drehten die Vorderräder viel zu oft durch und man kam kaum vom Fleck. Bei Nässe war erst recht nix zu machen. Wenn das passierte, war der Manta B / Ascona B leider immer schneller

1.8T 150PS 216km/h 8,4sec
V5 150PS 216km/h 9,1sec
V5 170PS 224km/h 7,8sec
1.8T 180PS 228km/h 7,8sec
V6 204PS 235km/h 7,3sec
R32 241PS 247km/h 6,8sec
Die Werte von der Neuhaus-Seite.

Ich finde es immer wieder geil, wenn der 1.2er schon weg ist, während andere daneben erst die Kupplung loslassenSo schnell kann keiner schalten.
Daher: AUTOMATIC/TIPTRONIC. In Verbindung mit dem OEM AQN-Säufer fast unschlagbar.
Allerdings wird so ab 200km/h die Luft ein bissl dünner, da er da ein wenig braucht, bis er auf V/max kommt.
Hempdiscs ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2010, 13:56      Direktlink zum Beitrag - 66 Zum Anfang der Seite springen
Moderator & Elektro-Spezi
 
Benutzerbild von tobmaster1985
 
Registriert seit: 26.03.2007
Golf IV Turbo
Ort: Moers
WES
Verbrauch: 11 Liter LPG / 100km
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 4.574
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 180 Danke für 18 Beiträge

tobmaster1985 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Beim 150PS 1.8T würde alleine schon das 6-Gang Getriebe vom 180PS einen Unterschied in der Beschleunigung/Endgeschwindigkeit machen.

Zum einen ist der 6. Gang etwas länger als der 5. (3,006 statt 3,084) und die ersten 3 Gänge sind kürzer..
tobmaster1985 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2011, 19:16      Direktlink zum Beitrag - 67 Zum Anfang der Seite springen
Markus Jaiko
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

beim einen motor passt alles genau aufs hunderstel, beim anderen sind die maße auf der toleranzgrenze. JEDER motor is anders, man wird nie zwei gleich motoren brauchen. außerdem kommt is genauso drauf an wie der motor eingefahren wurde...
 

Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2011, 09:36      Direktlink zum Beitrag - 68 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von LP GTI
 
Registriert seit: 12.09.2009
Golf IV GTI K04 265PS bei 1,4bar
Ort: Lippstadt
SO-LM XXX
Verbrauch: is mir ziemlich egal
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.252
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 46 Danke für 18 Beiträge

Standard

Meiner macht jetzt bei 10* Außentemp. 6,1 sec. 0-100 und 3,4 sec. 3. Gang 80-120 bei 265 PS
LP GTI ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2011, 10:56      Direktlink zum Beitrag - 69 Zum Anfang der Seite springen
Nuke6110
Alltagswagenfahrer ;)
 
Benutzerbild von Nuke6110
 
Registriert seit: 17.10.2010
Golf 4 GTI Exklusiv
Ort: Berlin-Marzahn
B-SW ****
Verbrauch: ~ 8,5l SuperPlus
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.007
Abgegebene Danke: 380
Erhielt 364 Danke für 254 Beiträge

Ebayname von Nuke6110: nuke_88
Standard

da hat sich ja einiges getan ^^
Muss mal die doofe Frage in der Raum werfen...
Wie beschleunige ich mit einen Serien AUQ am schnellsten?
Bei welcher Drehzahl fahr ich am besten an...also lass die Kupplung kommen? Bei welcher Drehzahl ist es an effektivsten zu schalten? Beim schalten vom Gas runter, nen bissel Gas oder voll Gas? ESP an oder aus?
Nuke6110 ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 24.04.2011, 11:11      Direktlink zum Beitrag - 70 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Wolfy
 
Registriert seit: 11.05.2008
Audi A4 2.0TDI
Ort: nähe Bayreuth
Verbrauch: 6L/100km
Beiträge: 3.558
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 190 Danke für 134 Beiträge

Standard

Gut ich schreibs jetzt mal so wie's ich machen würde. Ganz normal anfahren und sobald der 1. Gang richtig drin ist, kannst du schon ziemlich Vollgas geben bis ca. 5000rpm (mehr macht im 1. Gang für mich eh keinen Sinn). Wichtig ist halt, dass du beim anfahren keinen Schlupf hast. Dann einen Gang nachm andern durchschalten und immer bis ca. 5000 - 5500rpm drehen. (Reicht meiner Meinung nach, da du nachm Schalten wieder in einem Drehzahlbereich bist, wo du richtig Ladedruck hast.)

Naja und dann halt immer so schnell schalten wie's geht. Also Kupplung treten - nächsten Gang rein reißen und sofort raus mit der Kupplung und wieder voll aufn Pinsel.

mfg

PS: Bist du inner Stadt noch nie ein Ampelrennen gefahren ???
Wolfy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2011, 11:24      Direktlink zum Beitrag - 71 Zum Anfang der Seite springen
Nuke6110
Alltagswagenfahrer ;)
 
Benutzerbild von Nuke6110
 
Registriert seit: 17.10.2010
Golf 4 GTI Exklusiv
Ort: Berlin-Marzahn
B-SW ****
Verbrauch: ~ 8,5l SuperPlus
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.007
Abgegebene Danke: 380
Erhielt 364 Danke für 254 Beiträge

Ebayname von Nuke6110: nuke_88
Standard

na klar hab ich schon mal ne reisschüssel stehen lassen...nur wollt halt mal wissen wie es perfekt wird
Wie schaut es aus mit Esp? Weil die ASR hört sich ja grausam an wenn die zupackt. Und ohne zwischengas fahren ja?
Nuke6110 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2011, 11:30      Direktlink zum Beitrag - 72 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Wolfy
 
Registriert seit: 11.05.2008
Audi A4 2.0TDI
Ort: nähe Bayreuth
Verbrauch: 6L/100km
Beiträge: 3.558
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 190 Danke für 134 Beiträge

Standard

Keine Ahnung was mitm ESP ist - hab keins . Aber mitm 5er GTI von meinem Kumpel haben wir inner Stadt mal nen Ford Mustang platt gemacht und dazu hat er das ESP ausgeschaltet.

Und Zwischengas kannst weglassen, das machen die nur bei Fast & Furious oder bei alten LKW's.

mfg
Wolfy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2011, 11:37      Direktlink zum Beitrag - 73 Zum Anfang der Seite springen
Nuke6110
Alltagswagenfahrer ;)
 
Benutzerbild von Nuke6110
 
Registriert seit: 17.10.2010
Golf 4 GTI Exklusiv
Ort: Berlin-Marzahn
B-SW ****
Verbrauch: ~ 8,5l SuperPlus
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.007
Abgegebene Danke: 380
Erhielt 364 Danke für 254 Beiträge

Ebayname von Nuke6110: nuke_88
Standard

der 5er Gti hat ja beim dsg auch schon die launch control des halb vielleicht ^^
Nuke6110 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2011, 11:41      Direktlink zum Beitrag - 74 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 29.12.2010
VW GOLF IV 1.4 16V
Ort: Hagen
Verbrauch: 6-7 Liter Gesamt
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 184
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

du fährst dein 1.8T also wie nen diesel?.. wenn das drehmoment abfällt wieder schalten, um wieder das drehmoment zu nutzen.. da würde ich beim Benziner aber grade in den ersten beiden Gängen bis Anschlag ziehen sonst brauchste ja wirklich noch 3 Gänge bis 100kmh
GOLF IV 1.4 16V ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2011, 11:51      Direktlink zum Beitrag - 75 Zum Anfang der Seite springen
Wayne & Co
 
Benutzerbild von Finiss
 
Registriert seit: 06.03.2009
VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter
Ort: Siegen
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge

Standard

Wenn man wirklich schnell beschleunigen will und einem das Material egal ist, muss man beim Schalten voll auf dem Gas stehen bleiben. Ist aber wie gesagt alles andere als materialschonend. So wird es auch beim Automobilslalom gemacht. Dafür muss man auch wirklich schnell und gezielt schalten können.

Macht bei nem Fahrzeug mit E-Gas aber nicht wirklich sinn, da das treten der Kupplung erkannt wird und das vom Steuergerät sicher nicht unberücksichtig bleibt.

Ich trau dem E-Gas eh nicht übern weg. Die Drosselklappe geht NICHT syncron mit dem Gaspedal!

Beim AGU macht es dagegen schon sinn!
Finiss ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2011, 11:56      Direktlink zum Beitrag - 76 Zum Anfang der Seite springen
Nuke6110
Alltagswagenfahrer ;)
 
Benutzerbild von Nuke6110
 
Registriert seit: 17.10.2010
Golf 4 GTI Exklusiv
Ort: Berlin-Marzahn
B-SW ****
Verbrauch: ~ 8,5l SuperPlus
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.007
Abgegebene Danke: 380
Erhielt 364 Danke für 254 Beiträge

Ebayname von Nuke6110: nuke_88
Standard

Also wenn ich aufn Gas stehen bleibe beim schalten dreht er weiter...

hab das aber nur mit nen bissel gas probiert...

Ne möchte mein Auto ja nciht quälen will schon materialschonend fahren und vorallem die Kupplung ^^ weil die ist eh balf fällig und da muss ich erst mal noch nen paar euros zur seite legen
Nuke6110 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2011, 11:57      Direktlink zum Beitrag - 77 Zum Anfang der Seite springen
Wayne & Co
 
Benutzerbild von Finiss
 
Registriert seit: 06.03.2009
VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter
Ort: Siegen
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge

Standard

Dann musste mal bei eingelegtem Gang "schauen" was die Drosselklappe kurz vor und im Begrenzer macht

Man soll ja auf dem Gas stehen bleiben, damit die Drosselklappe 100% offen bleibt. Würde sie dies tun, würde es auch sinn machen, aber beim E-Gas sieht die Sache zumindest beim AUM anders aus...

Wenn ich könnte würde ich auf Seilzuggas vom AGU umbauen...
Finiss ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2011, 11:58      Direktlink zum Beitrag - 78 Zum Anfang der Seite springen
Nuke6110
Alltagswagenfahrer ;)
 
Benutzerbild von Nuke6110
 
Registriert seit: 17.10.2010
Golf 4 GTI Exklusiv
Ort: Berlin-Marzahn
B-SW ****
Verbrauch: ~ 8,5l SuperPlus
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.007
Abgegebene Danke: 380
Erhielt 364 Danke für 254 Beiträge

Ebayname von Nuke6110: nuke_88
Standard

Seh ich nciht muss ja das Gaspedal drücken

Aber wenn du das sagst glaub ich es dir... also macht die irgendwann wieder zu ja?
Nuke6110 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2011, 12:17      Direktlink zum Beitrag - 79 Zum Anfang der Seite springen
Wayne & Co
 
Benutzerbild von Finiss
 
Registriert seit: 06.03.2009
VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter
Ort: Siegen
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge

Standard

Wenn man im Stand wenn der Motor aus ist mit dem Gaspedal spielt macht die Drosselklappe ziemlich genau das was man (der Gaspedalbetätigende) ihr sagt. Ich werd mir mal was einfallen lassen und davon ein Video machen während der Fahrt.
Finiss ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2011, 12:59      Direktlink zum Beitrag - 80 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Wolfy
 
Registriert seit: 11.05.2008
Audi A4 2.0TDI
Ort: nähe Bayreuth
Verbrauch: 6L/100km
Beiträge: 3.558
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 190 Danke für 134 Beiträge

Standard

@ GOLF IV 1.4 16V: Wenn ich nen Saug-Motor hätte würde ich auch jeden Gang voll ausdrehen, aber das macht ja bekanntlich beim Turbomotor wenig Sinn, da nach oben hin das Drehmoment wieder abfällt.

@ Nuke6110: Der GTI von meinem Kumpel ist aber ein normaler Schalter ohne DSG. War damals auch nur ein "kleiner" Mustang mit ~ 300PS. Der würde heute noch heulen, wenn wir ihm gesagt hätten, dass er gegen nen stino 5er GTI verloren hat.

@Finiss: Gerade dass ich noch kein E-Gas hab gefällt mir besonders an meinem Motor. Da kommt noch jeder Druck aufs Gas 1:1 bei der Drosselklappe an.

mfg


Wolfy ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
0-100, beschleunigung, zeit


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:11 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben