![]() |
![]() ![]() |
Alltagswagenfahrer ;) | ![]()
Hier ich war der mit dem E-Gas ![]() Also bei welcher Drehzahl sollte man einkuppeln? 2000U/min oder weniger? Edit: bei 4000U/min also etwa ja? Aber bei ihm drehen doch voll die Reifen durch das sollte doch vermieden werden oder hab ich das falsch verstanden? Geändert von Nuke6110 (24.04.2011 um 13:18 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Alltagswagenfahrer ;) | ![]()
Ausprobieren... ![]() was bringt den diese TT Schaltwegverkürzung? Hab gehört soll nicht so gut fürs Getriebe sein weil es mit den synchronisieren nicht mehr hinterher kommt... gibt das dann auch Probleme beim schnellen schalten ohne Verkürzung? Hab manchmal das Prob wenn ich schalte und dabei ein wenig Gas gebe das der Gang nciht rein will... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.12.2010 VW GOLF IV 1.4 16V Ort: Hagen Verbrauch: 6-7 Liter Gesamt Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 184
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
mmh.. das Problem kenne ich nicht.. und zu den Schaltwegverkürzungen kann ich leider auch nichts sagen, da ich kein Seilzug habe.. beim runter oder beim hoch schalten ??
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
An die Drehmoment Fanatiker: Schonmal drüber nachgedacht bei welcher Drehzahl die maximale PS-LEISTUNG anliegt? ![]() Meiner zieht dank AGA erst ab 4000Upm richtig an. Wenn ich bei 6000Upm schalte, sprich da wo der rote Bereich anfängt, komm ich mit dem zweiten Gang bei ca. 4000Upm direkt wieder voll in den maximalen Leistungsbereich. Von null auf hundert muss man so oder so mindestens einmal schalten. Ab 6000Upm kommt bei mir nix mehr, daher dreh ich auch nicht höher. Da ich für meinen Wagen keinen Sponsor hab schalte ich auch nicht mit vollgas, auch wenn es spürbar was bringen würde. Und mal was ganz anderes: Ab welchem alter interessiert einen so ein Ampelrennen nicht mehr, bzw. wann ist man alt genug um so einen blödsinn nicht mehr mit zu machen? Wenn man auf der Bahn mal gegeneinander fährt, ist das noch egal solange kein Verkehr ist. Aber irgendwo in ner Ortschaft an der Ampel .... Naja, wenn ich da mit meiner Moral allein steh ist mir das egal, denn dazu steh ich auch allein! Geändert von Finiss (24.04.2011 um 13:58 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.12.2010 Golf 4 GTI AGU MIL Verbrauch: 6-9 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 284
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
| ![]() Zitat: | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Alltagswagenfahrer ;) | ![]()
das ist der nächste knackpunkt...mit drehmoment weiss ich das die kraft gemeint ist die auf die auf die straße geht aber was versteckt sich hinter PS? Ich hoffe ihr wisst was ich meine... Sorry wahrscheinlich total die doofe Frage vll steh ich auch grad voll aufn schlauch ^^ |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Nen Diesel hat viel mehr Drehmoment wie nen Benziner, in der Regel aber weniger PS. Benziner haben dennoch trotz deutlich weniger Drehmoment eine geringere Endgeschwindigkeit und leider häufig auch eine langsamere Beschleunigung. Nur weil man Drehmoment spürt heißt das noch lange nicht, dass man auch schneller ist! Als Beispiel: Golf 4 1.9TDI ARL 320Nm/150PS Golf 4 R32 BFH 320Nm/241PS Der R32 ist trotz höherem Gewicht und 4M Antrieb sowohl schneller auf 100km/h wie auch in der V/max schneller, obwohl der Diesel das gleiche Drehmoment hat und dazu auch dieses noch deutlich früher anliegt! Was den R32 schneller macht ist allein die PS-Leistung! Fühlen kann man dennoch mehr beim Diesel, da dieser leichter ist und das Drehmoment somit für den Fahrer besser spürbar macht. Schneller ist er aber wie gesagt absolut nicht! Geändert von Finiss (24.04.2011 um 14:08 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
PS ist das was ein Auto schnell schneller und allgemein schnell macht, das Drehmoment ist das was man dabei spürt ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 06.02.2009 Ort: Berlin Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 92
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
kw bzw. hier PS ist die Einheit für die Leistung des Motors. Drehmoment ist das was der Motor zu einer bestimmten Zeit an die Kurbelwelle abgibt.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.04.2009 Audi TT Quattro & VW Golf 4 1.6 16v KS Verbrauch: Stammkunde an der Tankstelle :) Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 1.963
Abgegebene Danke: 107
Erhielt 102 Danke für 84 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Das Drehmoment ist die Kraft die auf die Welle wirkt.. Die PS Zahl ist die abgegebene Leistung... beides ist über die Drehzahl aneinander gekoppelt. Dass das Drehmoment nicht allein ausschlaggebend für die Leistung ist, sieht man schon daran, dass z.b. beim 1,8T gar nicht mehr das volle Drehmoment anliegt wenn er seine maximale Leistung erreicht (glaub war irgendwas um die 5500-5600 1/min) | |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
0-100, beschleunigung, zeit |
| |