Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 11.10.2010, 01:22      Direktlink zum Beitrag - 81 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von MTX-Boy
 
Registriert seit: 10.04.2008
Golf IV Edition (White HaWk)
Ort: Berlin
B:VW 2996
Verbrauch: min 6 max 10 Liter
Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00
Beiträge: 1.031
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

MTX-Boy eine Nachricht über MSN schicken Ebayname von MTX-Boy: ChrisAlex90
Standard

gebe finiss absolut recht!!!

vw schreibt ja auch bei den vr6 motoren longlife öl vor
und wundern sich über dreckige motoren und steuerkettenprobleme
zb audi 3.2 oder golf r32 .....

ich wechsel mein öl bei max 10000km.
und von longlife ölen halte ich abstand...
vollsyntetisches von castrol ist eigentlich garnich teuer, würd da aber auch nicht sparen, von der wartung hängt ein motorleben ab

und was zündkerzen angeht hab ich mit bosch schlechte erfahrungen gemacht,
ngk und nie wieder was anderes

hoffe konnte ein bisschen helfen
mfg chris


MTX-Boy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2010, 09:09      Direktlink zum Beitrag - 82 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von FeaR
 
Registriert seit: 21.06.2007
Audi TT 8j 2.0 TFSI
Ort: bei Köln
Verbrauch: ~9 L
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 1.175
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 70 Danke für 54 Beiträge

FeaR eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

5W-40 Highstar von Praktiker für ~15€, dafür jährlicher Wechsel. Seit mittlerweile 3 Jahren und 50.000 Km (10000@Chip) im Auto und keine Probleme.

Wurde mir von meinem VW Mechaniker so empfohlen und ich kann mich ned beschweren

bye
FeaR ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2010, 15:19      Direktlink zum Beitrag - 83 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 30.01.2010
Golf IV GTI
Ort: Moers
WES:VW
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 105
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

habe mir heut mal 1Liter Castrol Formula RS 0w40 zum nachkippen geholt werde dann wohl auch beim nächsten Ölwechsel im Frühjahr drauf umsteigen. Preise sind ja mal echt gesalzen (1Liter ~13 Euro) aber einmal im jahr wechseln, das ist mir das Auto wert.
EvoCom ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2010, 17:16      Direktlink zum Beitrag - 84 Zum Anfang der Seite springen
Wayne & Co
 
Benutzerbild von Finiss
 
Registriert seit: 06.03.2009
VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter
Ort: Siegen
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge

Standard

Ich fahr seit heute das Castrol Edge 0W40.

Hab gefühlte 15,3721 PS mehr!

Spaß beiseite: Ich bin auf das Castrol umgestiegen, da es ein Vollsynthetisches Öl ist. Das Mobil1 0W40 ist kein vollsynthetisches Öl (mehr). Wenn Mobil1 es nicht auf die Reihe bekommt ihre Öle den geforderten Standards anzupassen, steig ich eben auf nen Hersteller um der dazu in der Lage ist.
Würde Mobil1 mehr Geld in die Herstellung/Entwicklung ihrer Öle investieren, gäbe es das 0W40 wie bei anderen Herstellern auch als Vollsynthetik...

Meine Meinung!
Finiss ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2010, 19:05      Direktlink zum Beitrag - 85 Zum Anfang der Seite springen
Camouflaged 25th
 
Benutzerbild von Blackpitty
 
Registriert seit: 12.07.2009
Bora Special
Verbrauch: Benzin
Beiträge: 6.984
Abgegebene Danke: 493
Erhielt 1.172 Danke für 685 Beiträge

Standard

was ist denn nun empfehlenswerter bei nem Ölwechsel aller 15.000km?

ist für den Altag(tägliches Fahren) 0w40 das richtige? Sollte man nun Castrol oder Mobil 1 nehmen?
Blackpitty ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2010, 19:51      Direktlink zum Beitrag - 86 Zum Anfang der Seite springen
Auspuffsoundlauscher
 
Benutzerbild von Silentboy89
 
Registriert seit: 17.09.2009
Golf R32
Ort: Celle
CE:GR 32
Verbrauch: SP 15L+
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 5.086
Abgegebene Danke: 778
Erhielt 691 Danke für 486 Beiträge

Silentboy89 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@ Finiss

das Mobil 0W40 war vorher Vollsynthetisch, jetzt ist es ein HC Öl.

Ich denke es kann nicht wirklich schlechter sein und werde das weiter fahren wie viele andere auch

Und wenn es einen Nachteil gibt dann die Temperaturbeständigkeit, aber ich denke das passt schon
Silentboy89 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2010, 08:21      Direktlink zum Beitrag - 87 Zum Anfang der Seite springen
Wayne & Co
 
Benutzerbild von Finiss
 
Registriert seit: 06.03.2009
VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter
Ort: Siegen
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge

Standard

@Silentboy89

Ich will das Mobil 1 nicht schlecht reden! Bin es die letzten 65.000km gefahren und konnte nicht klagen. Das Mobil 1 ist kein Vollsynthetik mehr, da sich die Standards geändert haben und Mobil da wohl grad so unter die Grenze fällt, ab wo sich das Öl Vollsynthetik schimpfen darf.
Anderer Seits frag ich mich aber dann auch warum andere Hersteller da ohne weiteres mithalten können und weiter hin "vollsynthetische" Öle herstellen können.

Preislich tut sich zwischen dem Mobil 1 und dem Castrol nicht viel, daher isses mir ein Versuch Wert.

Allerdings hab ich beim 10W60 die Erfahrung gemacht, dass dieses Öl eine starke reinigende Wirkung hat, was wiederum heißt, dass je nach Laufleistung des Motors das Öl schon kurz nach dem Wechsel kräftig geschwärzt wird... Würde mich wundern wenn das 0W40 von Castrol diesen Effekt nicht hat...
Anderer Seits ist es natürlich auch nicht verkehrt wenn der Motor "sauber" ist, ist nur die Frage wieviele Ölwechel man da machen muss bis das dann auch der Fall ist. Der Motor freut sich über die ganzen Teilchen die das Öl in der Schwebe hält sicher auch riesig...

Ich werds nun testen und dann mal schauen wie schnell das Castrol nun nach dem Wechsel schwarz wird.
Finiss ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2010, 21:08      Direktlink zum Beitrag - 88 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 08.08.2007
Golf 4
Ort: Rodgau
Verbrauch: 9
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 304
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

mttg eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@Finiss

Welches Castrol Öl hast du bei dir im Einsatz?

mTTg
mttg ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2010, 21:18      Direktlink zum Beitrag - 89 Zum Anfang der Seite springen
Camouflaged 25th
 
Benutzerbild von Blackpitty
 
Registriert seit: 12.07.2009
Bora Special
Verbrauch: Benzin
Beiträge: 6.984
Abgegebene Danke: 493
Erhielt 1.172 Danke für 685 Beiträge

Standard

habe für meinen nun Mobil 1 0w40 geholt, mal sehen wie das so ist, habe zwischen Castrol Edge und dem Mobil geschwankt nach viel lesen....
Blackpitty ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2010, 21:33      Direktlink zum Beitrag - 90 Zum Anfang der Seite springen
xeno.
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von xeno.
 
Registriert seit: 31.05.2010
Golf 4
Ort: PB
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 26
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Meiner Meinung und Erfahrung nach das beste für den 1.8 T und zum vernünftigen Kurs :

Mobil 1 RALLY FORMULA 5W-50

Viele haben damit sehr gute Erfahrung gemacht. Letztens noch auf einem Treffen darüber diskutiert.
xeno. ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2010, 21:41      Direktlink zum Beitrag - 91 Zum Anfang der Seite springen
³
 
Benutzerbild von Lordsik
 
Registriert seit: 10.11.2007
G0lF TüЯb0★
Beiträge: 7.272
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 46 Danke für 33 Beiträge

Lordsik eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich hab vor kurzem jetzt mal das 10w60 rein. Ma kuckn

Hab kürzlich so ein Öl Spezi im TV gesehen und der sagte, das Öl nach nur kurzer STrecke schon schwarz ist sei normal und vollkommen unproblematisch.
Kann man jetzt deuten wie man will.....
Lordsik ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2010, 22:13      Direktlink zum Beitrag - 92 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von drdiablo
 
Registriert seit: 27.07.2007
1.8T - Öttinger 195PS-290NM
Ort: Weinsberg /Heilbronn
Verbrauch: 9,5
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 397
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

drdiablo eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von drdiablo: dr_diablo
Standard

Wie ist das jetzt wenn man umsteigt auf Vollsyntetisch? Ich hab bisher immer 10W40 drin gehabt, und was vor mir drin war kann ich nicht sagen. Motor hat 145tkm runter und ist gechipt. Kann man einfach so umsteigen? Ich weiß noch bei meinem 1.4l Golf 4 sollte man aufpassen wegen den Dichtungen, da haben dann auch die Hydrostössel angefangen zu klappern als ich von 15W auf 10W umgestiegen bin

Ich weiß nun echt nicht mehr hier was man jetzt nehmen sollte
Kann jemand eine kleine Auflistung geben welches ÖL für welche Temperaturen und Fahrweisen ist? Der Wagen wird bei mir großteils Morgends und Abends ca 8 km gefahren über Landstrasse und ist sonst Hauptsächlich in der Stadt unterwegs.

Geändert von drdiablo (21.11.2010 um 22:17 Uhr)
drdiablo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2010, 22:19      Direktlink zum Beitrag - 93 Zum Anfang der Seite springen
³
 
Benutzerbild von Lordsik
 
Registriert seit: 10.11.2007
G0lF TüЯb0★
Beiträge: 7.272
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 46 Danke für 33 Beiträge

Lordsik eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Bei mir ist das klappern eher weniger geworden
Lordsik ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2010, 22:44      Direktlink zum Beitrag - 94 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 28.06.2010
Golf IV 1,8T
Verbrauch: soviel wie nötig :)
Beiträge: 845
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

ich habe mir jetzt bei eb** das mobil1 0W40 gekauft. 6 liter für 37 euro plus versand.
was will man denn mehr?
oder bringts das nicht?
funky-one ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2010, 23:15      Direktlink zum Beitrag - 95 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von zerospiel
 
Registriert seit: 19.11.2010
Wolf 4
Ort: ganz unten
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 96
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

ich hab auch immer 10w60 castrol drin!

jetzt aber was..habt ihr gewusst das das aller billigste oel z.b im Kaufland, walmart etc..
genau das gleiche oel ist wie das teure von valvoline oder castrol???
die werden naemlich genau an der gleichen abfuellstation gemacht nur anderes etticket drauf und das ist dann der preisunterschied!!
zerospiel ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 21.11.2010, 23:37      Direktlink zum Beitrag - 96 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 19.09.2008
G4 1,8t (BAM), G4 V6(AQP), G4 R32(BFH)
Verbrauch: 7,0-40l
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 1.012
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 107 Danke für 74 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von zerospiel Beitrag anzeigen
ich hab auch immer 10w60 castrol drin!

jetzt aber was..habt ihr gewusst das das aller billigste oel z.b im Kaufland, walmart etc..
genau das gleiche oel ist wie das teure von valvoline oder castrol???
die werden naemlich genau an der gleichen abfuellstation gemacht nur anderes etticket drauf und das ist dann der preisunterschied!!

Beleg das mal...
ichbinz ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2010, 05:29      Direktlink zum Beitrag - 97 Zum Anfang der Seite springen
Wayne & Co
 
Benutzerbild von Finiss
 
Registriert seit: 06.03.2009
VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter
Ort: Siegen
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von mttg Beitrag anzeigen
@Finiss

Welches Castrol Öl hast du bei dir im Einsatz?

mTTg
Castrol 0W40 Edge/RS.

Wer glaubt dass das Öl aus dem Baumarkt das gleiche ist wie das teure von Castrol z.B. sollte mal zum Optiker gehen Da sieht man schon mit dem bloßen Auge nen Unterschied vom Öl...

Aber schön, wie doch immer versucht wird irgendwelche Gerüchte in die Welt zu setzen, wo man mit bissl Grips selbst drauf kommen könnte, dass es einfach blödsinn ist
Finiss ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2010, 05:56      Direktlink zum Beitrag - 98 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 28.06.2010
Golf IV 1,8T
Verbrauch: soviel wie nötig :)
Beiträge: 845
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

wie ist das denn jetzt mit dem mobil 1 0W40 NEW life?
ist das was besonderes? irgendwas mit synthese steht auf dem kanister druff..
funky-one ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2010, 09:47      Direktlink zum Beitrag - 99 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von zerospiel
 
Registriert seit: 19.11.2010
Wolf 4
Ort: ganz unten
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 96
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

ja ich wusste das das nicht jeder glaubt! ist aber zum teil wirklich so!!
ich glaub das kam sogar mal im tv.
zerospiel ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2010, 16:44      Direktlink zum Beitrag - 100 Zum Anfang der Seite springen
Wayne & Co
 
Benutzerbild von Finiss
 
Registriert seit: 06.03.2009
VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter
Ort: Siegen
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge

Standard

Ich vertraue da lieber meinen Augen als dem TV


Finiss ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:53 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben