![]() |
![]() ![]() |
V5 Verdichter Versteher Registriert seit: 22.02.2008 V5T G30-900 Ort: Augschburg Verbrauch: hatta Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 5.359
Abgegebene Danke: 528
Erhielt 730 Danke für 494 Beiträge
| ![]()
bei 4300rpms soweit ich mich erinner und kurzzeitig unter vollgas also wenn du mitm fuß voll reinstiefelst auch.. kommt aber auf die programmierung an. wie es umschaltet. naja über das magnetventil vorne rechts und dann über die druckdose halt
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.02.2010 Seat Toledo V5 Verbrauch: 9,0L Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.062
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 43 Danke für 37 Beiträge
| ![]()
Hat den nun jemand mal ein Diagramm eines BDE mit NWT? Napkin was meinst du, wie würde sich so ein V5 Kompressor Stage 2 gegen ein BDE mit NWT schlagen? Leistungsmäßig sind sie ja fast auf selben Niveau dann. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
V5 Verdichter Versteher Registriert seit: 22.02.2008 V5T G30-900 Ort: Augschburg Verbrauch: hatta Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 5.359
Abgegebene Danke: 528
Erhielt 730 Danke für 494 Beiträge
| ![]()
ich bin nen r32 mit nwt gefahren.. den hätt ich bei rollendem start im 1-3 gäng aber gut von hinter mir gelassen.. schon allein wegen dem gewicht den die karre hat wegen dem 4motion ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.02.2010 Seat Toledo V5 Verbrauch: 9,0L Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.062
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 43 Danke für 37 Beiträge
| ![]()
Dann nehmen wir an das der BDE bei mir so im Toledo verbaut wäre wie der V5 mit Kompressor. Heißt Frontantrieb, 5 Gang vom AGZ und Gasanlage. Ich bin da nämlich unschlüssig ob ich von dem Geld für ein Kompressor Umbau nicht lieber ein BDE mit NWT rein bauen sollte. Der hätte auch mehr reserven. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.01.2011 Golf IV Ort: Duisburg Verbrauch: 8-10l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 79 Danke für 70 Beiträge
| ![]()
Hab mir jetzt nicht alle Seiten durchgelesen aber was auf den ersten paar Seiten steht bezüglich eines Turboumbaus...Naja...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
V5 Verdichter Versteher Registriert seit: 22.02.2008 V5T G30-900 Ort: Augschburg Verbrauch: hatta Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 5.359
Abgegebene Danke: 528
Erhielt 730 Danke für 494 Beiträge
| ![]()
mit gas und aufladung ist denk ich immer so ne sache.. hat noch niemand wirklich gemacht denk ich.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.02.2010 Seat Toledo V5 Verbrauch: 9,0L Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.062
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 43 Danke für 37 Beiträge
| ![]()
Dann nehmen wir die Gasanlage aus dem Vergleich mal raus. Wobei doch gechippte 1.8T auch mit Gas betreibba sind. Naja wie würde da der v5 kompresor aussehen gegen den BDE? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
V5 Verdichter Versteher Registriert seit: 22.02.2008 V5T G30-900 Ort: Augschburg Verbrauch: hatta Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 5.359
Abgegebene Danke: 528
Erhielt 730 Danke für 494 Beiträge
| ![]()
hab ich doch schon geschrieben.. allein der gewichtsunterschied sind doch schon 200-300kg durch das haldex und den ganzen rotz.. + schwererer motor + größeres getriebe + mehr verlustleistung durch allrad und kardan etc. kannst ja gern ma so ne gurke neben meinen hinstellen und wir kucken ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.02.2010 Seat Toledo V5 Verbrauch: 9,0L Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.062
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 43 Danke für 37 Beiträge
| ![]()
Deswegen schrieb ich ja wenn der V6 im gleichen Auto steckt wie der V5. Sprich ohne Allrad Zeug und sogar das 5 Gang Getriebe mit dran.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
V5 Verdichter Versteher Registriert seit: 22.02.2008 V5T G30-900 Ort: Augschburg Verbrauch: hatta Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 5.359
Abgegebene Danke: 528
Erhielt 730 Danke für 494 Beiträge
| ![]()
dann wird sich das nicht viel nehmen .. bis auf den spritverbrauch da der v6 halt nen topf mehr füllen muss. also der v5 mit kompi braucht komischerweise extrem wenig im cruise mode... viel viel weniger als der v6 würd ich behaupten. bin heute mal 50km landstraße gefahren und hatte 5,8l auf der uhr stehen... selbst wenn das 7liter sind, ist es absolut nix ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.02.2010 Seat Toledo V5 Verbrauch: 9,0L Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.062
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 43 Danke für 37 Beiträge
| ![]()
Wie viel PS hat der so im Moment? ab wann kommt den die Leistung so richtig zu spüren. Und ganz wichtig für mich wie sieht es aus wenn man unter 200Umin fährt? Zieht er da auch schon besser oder eher Normal? Wie sieht das aber mit mein Gasumbau aus. Mein Umrüster meinte einfach Kompressor einbauen und auf Benzinbetrieb fahren. Die würden dann vom Benzinsteuergerät die Werte Adaptieren für das Steuergerät der Gasanlage |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 04.01.2009 Leon 1M Ort: Nordhessen Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 55
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also dbilas aus Rödermark hat für den BDE Motor was im Programm . Stufe 1 - Chip = 220 PS für 399€ Stufe 2 - Chip - Nockenwellen 240 PS für ca. 1700€ mit Einbau Stufe 3 - Chip - Nockenwellen - Zylinderkopfbearbeitung 250 PS ca. 2800€ mit Einbau SKN macht auch Chip und Nockenwellen , die wollen aber ca. 2200€ für 230 PS haben . Habe gestern in Essen mit beiden gesprochen . Gibt es einen Unterschied zw. dem BDE Zylinderkopf und dem vom BFH ? . Es geht mir nur um den reinen Kopf , würde sich der BDE Kopf auf R32 Kopf umbauen lassen ?. Da ich eine R32 Kurbelwelle bekommen könnte und ich so oder so jetzt bald die Ketten machen lassen muss würde ich dann gleich " aufbohren " lassen . Geändert von shark (04.12.2011 um 19:35 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.01.2009 Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 1.763
Abgegebene Danke: 179
Erhielt 33 Danke für 29 Beiträge
| ![]() Zitat:
ein AUM mit k04 + chip + 3zoll hat mehr leistung und kostet das selbe ich weiß ja nicht ob sich sowas lohnt | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
V5 Verdichter Versteher Registriert seit: 22.02.2008 V5T G30-900 Ort: Augschburg Verbrauch: hatta Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 5.359
Abgegebene Danke: 528
Erhielt 730 Danke für 494 Beiträge
| ![]()
mit watn käse meinte ich nicht dein angebot ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Auspuffsoundlauscher | ![]() Zitat:
Leute die einen 6Zylinder haben werde wohl kaum mal eben auf den 1,8T umbauen. Und auch dann gibt es Leute die lieber einen 6ender fahren, wegen der Laufkultur und dem Drehzahlband. Das ein 1,8T mit einem K04 gechippt/abgestimmt besser nach vorne geht ist doch klar. Aber nen standart S3 oder Cupra wird sich wohl nicht viel nehmen zum R32 z.b. ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |