Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 28.12.2011, 20:21      Direktlink zum Beitrag - 401 Zum Anfang der Seite springen
QZA
Stumpf is Trumpf
 
Benutzerbild von QZA
 
Registriert seit: 11.05.2010
Golf 4 V6 4Motion
Ort: Werdohl
V - R 2792
Verbrauch: nach 600km geht die lampe an
Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 3.548
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 312 Danke für 233 Beiträge

QZA eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

nennt ma nen paar beispiele für die 312
ich muss meine bald mal wechseln denk ich und ich dachte bisher an ATE Ceramic und PD
QZA ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2011, 20:21      Direktlink zum Beitrag - 402 Zum Anfang der Seite springen
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.05.2008
Bora R32+?
Ort: Osnabrück
Verbrauch: 20l............. Motor: 3.2 V6 BUB (Golf5) 250+PS
Motor: 1.9 CL AGP 50KW/68PS 10/97 - 04/01
Beiträge: 2.215
Abgegebene Danke: 65
Erhielt 115 Danke für 83 Beiträge

Ebayname von chefkoch: chefkoch1990
Standard

aus dem hause EBC z.B.

EBC turbo groove und dazu yellow stuff beläge... oder die red stuff...
die gelben entwickel viel staub, aber umso wärmer die werden umso höher der reibwert der eh schon extrem hoch ist.

oder tarox g88 scheiben mit belägen aus kevlar von hawk...

dann haste ne extreme bremse
chefkoch ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu chefkoch für den nützlichen Beitrag:
Fetzer (28.12.2011)
Alt 28.12.2011, 20:22      Direktlink zum Beitrag - 403 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Fetzer
 
Registriert seit: 29.09.2006
Golf 4
Ort: Über all und trotzdem nirgends
Verbrauch: 6,5-XXX
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 1.137
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge

Fetzer eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Fetzer: smogg99
Standard

Also die Keramikbeläge von ATE sind nicht verkehrt machen sehr sehr wenig Staub das ist echt der Wahnsinn und besser Bremsen wie die Serienteile tun sie auch.
Fetzer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2011, 20:27      Direktlink zum Beitrag - 404 Zum Anfang der Seite springen
V5 Verdichter Versteher
 
Benutzerbild von Napkin
 
Registriert seit: 22.02.2008
V5T G30-900
Ort: Augschburg
Verbrauch: hatta
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 5.359
Abgegebene Danke: 528
Erhielt 730 Danke für 494 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von QZA Beitrag anzeigen
hab noch mal ne frage, wie is das R32 getriebe eig zum V6 anders? ich denke es ist länger übersetzt ne?

@Napkin
was könnte man ca. bei nem R36 raus bekommen mit nem kompi?
denke da kommt richtig was rum. seh ich ja immer bei den ami kompi umbauten. da wirste mit 0,5bar schon mehr wie bedient sein wird dieses jahr auf jeden fall kommen
Napkin ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2011, 20:28      Direktlink zum Beitrag - 405 Zum Anfang der Seite springen
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.05.2008
Bora R32+?
Ort: Osnabrück
Verbrauch: 20l............. Motor: 3.2 V6 BUB (Golf5) 250+PS
Motor: 1.9 CL AGP 50KW/68PS 10/97 - 04/01
Beiträge: 2.215
Abgegebene Danke: 65
Erhielt 115 Danke für 83 Beiträge

Ebayname von chefkoch: chefkoch1990
Standard

Zitat:
Zitat von Fetzer Beitrag anzeigen
Also die Keramikbeläge von ATE sind nicht verkehrt machen sehr sehr wenig Staub das ist echt der Wahnsinn und besser Bremsen wie die Serienteile tun sie auch.
sagt wer? die sind für serienbremse hergestellt und haben etwa den gleichen reibwert wie die serienbeläge... ATE gibt dabei ne abweichung von +/- 15% an...

also können die nich besser bremsen

da musste schon mit was ordentlichen kommen
chefkoch ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2011, 20:37      Direktlink zum Beitrag - 406 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Fetzer
 
Registriert seit: 29.09.2006
Golf 4
Ort: Über all und trotzdem nirgends
Verbrauch: 6,5-XXX
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 1.137
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge

Fetzer eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Fetzer: smogg99
Standard

Sag ich und mein Kumpel!
Fetzer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2011, 20:42      Direktlink zum Beitrag - 407 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von c4v6biturbo
 
Registriert seit: 11.01.2010
Golf 3,5 Cabrio
Ort: Limburg
LM-
Verbrauch: 15
Motor: 2.8 V6 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 153
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 20 Danke für 8 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Napkin Beitrag anzeigen
denke da kommt richtig was rum. seh ich ja immer bei den ami kompi umbauten. da wirste mit 0,5bar schon mehr wie bedient sein wird dieses jahr auf jeden fall kommen
Ja, so ein Kompressorkit wäre auch was.
Wie gesagt, Ladedruck oder Drehzahl.
Den Rest kannst Du sein lassen.
Sonst nur einen Endtopf, macht Krach, hört sich schneller an!
c4v6biturbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2011, 20:43      Direktlink zum Beitrag - 408 Zum Anfang der Seite springen
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.05.2008
Bora R32+?
Ort: Osnabrück
Verbrauch: 20l............. Motor: 3.2 V6 BUB (Golf5) 250+PS
Motor: 1.9 CL AGP 50KW/68PS 10/97 - 04/01
Beiträge: 2.215
Abgegebene Danke: 65
Erhielt 115 Danke für 83 Beiträge

Ebayname von chefkoch: chefkoch1990
Standard

Zitat:
Zitat von Fetzer Beitrag anzeigen
Sag ich und mein Kumpel!
dann würd ich mir andere sorgen machen...
chefkoch ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2011, 20:47      Direktlink zum Beitrag - 409 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Fetzer
 
Registriert seit: 29.09.2006
Golf 4
Ort: Über all und trotzdem nirgends
Verbrauch: 6,5-XXX
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 1.137
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge

Fetzer eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Fetzer: smogg99
Standard

Zum Beispiel?
Fetzer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2011, 20:50      Direktlink zum Beitrag - 410 Zum Anfang der Seite springen
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.05.2008
Bora R32+?
Ort: Osnabrück
Verbrauch: 20l............. Motor: 3.2 V6 BUB (Golf5) 250+PS
Motor: 1.9 CL AGP 50KW/68PS 10/97 - 04/01
Beiträge: 2.215
Abgegebene Danke: 65
Erhielt 115 Danke für 83 Beiträge

Ebayname von chefkoch: chefkoch1990
Standard

da haben den selben reibwert wie die serienbeläge...
die KÖNNEN garnich stärker verzögern.
chefkoch ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2011, 20:52      Direktlink zum Beitrag - 411 Zum Anfang der Seite springen
Auspuffsoundlauscher
 
Benutzerbild von Silentboy89
 
Registriert seit: 17.09.2009
Golf R32
Ort: Celle
CE:GR 32
Verbrauch: SP 15L+
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 5.147
Abgegebene Danke: 820
Erhielt 717 Danke für 504 Beiträge

Silentboy89 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich habe speziell geglüht und beschichtete Zimmermannrohlinge mit den EBC Greenstuff und dazu Stahlflexleitungen. Ist ein Unterschied wie Tag und Nacht, der Bremspunkt ist sehr hart geworden und wenn man richtig zutritt dann beisst die echt gut zu.

Nur leider hat man bei einem FWD Golf das prob. das der Asch hinten gerne hoch kommt und das er dann vorne stark eintaucht, das belastet die Bremse dann noch mehr.
Beheben kann man das nur durch mehr Gewicht hinten oder z.b. Rennsportfedern die das HEck nicht so schnell ausfedern lassen oder halt mehr Bremswirkung hinten. Wobei das auch nur bis zu einem bestimmten Punkt gut geht.

Wer schonmal eine Bremsung aus 200+ gemacht hat und dabei volles mett auf dem Pedal stand (kurz vor der Blockkiergrenze) weiß was ich meine.

Und achso die Zimmermännen halten das ohne Probleme aus , weil ja quasi auch keine mehr sind
Silentboy89 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2011, 20:52      Direktlink zum Beitrag - 412 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Fetzer
 
Registriert seit: 29.09.2006
Golf 4
Ort: Über all und trotzdem nirgends
Verbrauch: 6,5-XXX
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 1.137
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge

Fetzer eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Fetzer: smogg99
Standard

Vielleicht liegt es auch den neuen Scheiben weil neue Scheibe sind ja neue und keine alten. Bremsen sich halt besser.
Fetzer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2011, 20:54      Direktlink zum Beitrag - 413 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von c4v6biturbo
 
Registriert seit: 11.01.2010
Golf 3,5 Cabrio
Ort: Limburg
LM-
Verbrauch: 15
Motor: 2.8 V6 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 153
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 20 Danke für 8 Beiträge

Standard

Redstuff - dieser bremsstaubreduzierte Keramik Sportbremsbelag ist die nächste Leistungsstufe für schnellere Straßenfahrzeuge. Auch der Redstuff Spezial-Bremsbelag ist frei von agressivem schwarzem Bremsstaub, der auf den Felgen klebt und diese zerstört, wenn die Felgen nicht regelmäßig gereinigt werden. Redstuff-Sportbremsbeläge sind sehr Bremsscheiben schonend.Redstuff-Sportbremsbeläge können den Bremsweg gegenüber original Bremsbelägen bis zu 13m verkürzen. Der effektive Arbeitsbereich ist bis 750°C konstant und die Lebensdauer ist trotz des hohen Reibwertes von 0.5 sehr gut. Zum großen Teil TÜV-frei und ECE-Reg 90 geprüft.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg EBCBremsentemperaturtabelleklein.jpg (50,5 KB, 26x aufgerufen)
c4v6biturbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2011, 20:55      Direktlink zum Beitrag - 414 Zum Anfang der Seite springen
Auspuffsoundlauscher
 
Benutzerbild von Silentboy89
 
Registriert seit: 17.09.2009
Golf R32
Ort: Celle
CE:GR 32
Verbrauch: SP 15L+
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 5.147
Abgegebene Danke: 820
Erhielt 717 Danke für 504 Beiträge

Silentboy89 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Fetzer Beitrag anzeigen
Vielleicht liegt es auch den neuen Scheiben weil neue Scheibe sind ja neue und keine alten. Bremsen sich halt besser.
Die Scheiben sind neu z.b. 25mm und mit 23mm sind es immer noch die gleichen und das Material ändert sind nicht! Also ändern sollte sich da normal nichts
Silentboy89 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2011, 20:56      Direktlink zum Beitrag - 415 Zum Anfang der Seite springen
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.05.2008
Bora R32+?
Ort: Osnabrück
Verbrauch: 20l............. Motor: 3.2 V6 BUB (Golf5) 250+PS
Motor: 1.9 CL AGP 50KW/68PS 10/97 - 04/01
Beiträge: 2.215
Abgegebene Danke: 65
Erhielt 115 Danke für 83 Beiträge

Ebayname von chefkoch: chefkoch1990
Standard

zimmermann hatt aber auch nix mit rennsport zutun... und bei 320PS sollte man nach ner bremse suchen die extrem ist... also weg von den allerweltsmarken hin zu denen die ihre produkte im rennsport entwickeln und dann für die straße zulassen und vertreiben..

daher Tarox g88 und hawk kevlar/carbon beläge...
chefkoch ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2011, 20:56      Direktlink zum Beitrag - 416 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Fetzer
 
Registriert seit: 29.09.2006
Golf 4
Ort: Über all und trotzdem nirgends
Verbrauch: 6,5-XXX
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 1.137
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge

Fetzer eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Fetzer: smogg99
Standard

Dann liegt es wohl an der neuen Bremsflüssigkeit die ich reingemacht habe.
Fetzer ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 28.12.2011, 21:01      Direktlink zum Beitrag - 417 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von c4v6biturbo
 
Registriert seit: 11.01.2010
Golf 3,5 Cabrio
Ort: Limburg
LM-
Verbrauch: 15
Motor: 2.8 V6 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 153
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 20 Danke für 8 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Silentboy89 Beitrag anzeigen
Ich habe speziell geglüht und beschichtete Zimmermannrohlinge mit den EBC Greenstuff und dazu Stahlflexleitungen. Ist ein Unterschied wie Tag und Nacht, der Bremspunkt ist sehr hart geworden und wenn man richtig zutritt dann beisst die echt gut zu.

Nur leider hat man bei einem FWD Golf das prob. das der Asch hinten gerne hoch kommt und das er dann vorne stark eintaucht, das belastet die Bremse dann noch mehr.
Beheben kann man das nur durch mehr Gewicht hinten oder z.b. Rennsportfedern die das HEck nicht so schnell ausfedern lassen oder halt mehr Bremswirkung hinten. Wobei das auch nur bis zu einem bestimmten Punkt gut geht.

Wer schonmal eine Bremsung aus 200+ gemacht hat und dabei volles mett auf dem Pedal stand (kurz vor der Blockkiergrenze) weiß was ich meine.

Und achso die Zimmermännen halten das ohne Probleme aus , weil ja quasi auch keine mehr sind
Wenn Du hinten eine bessere Bremse verbaust, genau so wie vorne, verbessert sich die Stabilität beim bremsen.
Hört sich unlogisch an, aber ist so.
Wenn Du die Bremsleistung verbessern möchtes, ist es am besten, beide Achsen gleichmässig zu verändern.
War bei meinem Golf auch so. Erst vorne die Bremse geändert. Hat schon echt gut gebremst. Das Heck war aber immer etwas nervös. Dann später hinten die 4-Kolben mit grösseren Scheiben dazu. War dann echt der Wahnsin. Vorallem die Stabilität aus hohen Geschwindigkeiten!
c4v6biturbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2011, 21:02      Direktlink zum Beitrag - 418 Zum Anfang der Seite springen
Auspuffsoundlauscher
 
Benutzerbild von Silentboy89
 
Registriert seit: 17.09.2009
Golf R32
Ort: Celle
CE:GR 32
Verbrauch: SP 15L+
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 5.147
Abgegebene Danke: 820
Erhielt 717 Danke für 504 Beiträge

Silentboy89 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von chefkoch Beitrag anzeigen
zimmermann hatt aber auch nix mit rennsport zutun... und bei 320PS sollte man nach ner bremse suchen die extrem ist... also weg von den allerweltsmarken hin zu denen die ihre produkte im rennsport entwickeln und dann für die straße zulassen und vertreiben..

daher Tarox g88 und hawk kevlar/carbon beläge...

Also wenn du jetzt mich meinst, denn haste nicht richtig gelesen

Es handelt sich bei meinen nur um Rohrlinge und ich fahr z.b. nur 220PS damit und selten über 200km/h. Daher reicht diese Kombi dafür aus.

Aber richtig ist das Zimmermann nix mit Rennsport zutun hat, sind nämlich nur quasi OEM Scheiben die nachträglich Gebohrt werden, die meisten Leute setzten es wegen der besseren Optik ein
Silentboy89 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2011, 21:04      Direktlink zum Beitrag - 419 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von c4v6biturbo
 
Registriert seit: 11.01.2010
Golf 3,5 Cabrio
Ort: Limburg
LM-
Verbrauch: 15
Motor: 2.8 V6 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 153
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 20 Danke für 8 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Silentboy89 Beitrag anzeigen
Ich habe speziell geglüht und beschichtete Zimmermannrohlinge mit den EBC Greenstuff und dazu Stahlflexleitungen. Ist ein Unterschied wie Tag und Nacht, der Bremspunkt ist sehr hart geworden und wenn man richtig zutritt dann beisst die echt gut zu.

Nur leider hat man bei einem FWD Golf das prob. das der Asch hinten gerne hoch kommt und das er dann vorne stark eintaucht, das belastet die Bremse dann noch mehr.
Beheben kann man das nur durch mehr Gewicht hinten oder z.b. Rennsportfedern die das HEck nicht so schnell ausfedern lassen oder halt mehr Bremswirkung hinten. Wobei das auch nur bis zu einem bestimmten Punkt gut geht.

Wer schonmal eine Bremsung aus 200+ gemacht hat und dabei volles mett auf dem Pedal stand (kurz vor der Blockkiergrenze) weiß was ich meine.

Und achso die Zimmermännen halten das ohne Probleme aus , weil ja quasi auch keine mehr sind
Wenn Du hinten eine bessere Bremse verbaust, genau so wie vorne, verbessert sich die Stabilität beim bremsen.
Hört sich unlogisch an, aber ist so.
Wenn Du die Bremsleistung verbessern möchtes, ist es am besten, beide Achsen gleichmässig zu verändern.
War bei meinem Golf auch so. Erst vorne die Bremse geändert. Hat schon echt gut gebremst. Das Heck war aber immer etwas nervös. Dann später hinten die 4-Kolben mit grösseren Scheiben dazu. War dann echt der Wahnsinn. Vorallem die Stabilität aus hohen Geschwindigkeiten!

Aber die V6-Bremse ist schon echt gut. Vorrausgesetzt die Scheiben und Beläge sind gut, und nicht abgelutscht.
Ein paar Beläge mit höherem Reibwert, Stahlflex, und bessere Bremsflüssigkeit, und fertig.
Jedenfalls reicht das für 300PS locker.
Kommt aber auch auf Dein Fahrprofil an. Wenn Du nur Landstasse und ab un an Autobahn fährst, ist die Serienbremse o.k.
Nur wenn Du oft mit 220-250 über die Autobahn donnerst, dann brauchst was größeres. Da ist dei Serienbremse auf Dauer überfordert.

Geändert von c4v6biturbo (28.12.2011 um 21:08 Uhr)
c4v6biturbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2011, 21:07      Direktlink zum Beitrag - 420 Zum Anfang der Seite springen
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.05.2008
Bora R32+?
Ort: Osnabrück
Verbrauch: 20l............. Motor: 3.2 V6 BUB (Golf5) 250+PS
Motor: 1.9 CL AGP 50KW/68PS 10/97 - 04/01
Beiträge: 2.215
Abgegebene Danke: 65
Erhielt 115 Danke für 83 Beiträge

Ebayname von chefkoch: chefkoch1990
Standard

Zitat:
Zitat von Silentboy89 Beitrag anzeigen

Aber richtig ist das Zimmermann nix mit Rennsport zutun hat, sind nämlich nur quasi OEM Scheiben die nachträglich Gebohrt werden, die meisten Leute setzten es wegen der besseren Optik ein
so siehts aus! nur optik...

hab nur was zu zimmermann geschrieben weil du es in den raum geworfen hast. und bevor hier die meinung hochkommt das das gut ist. dacht ich mir schreibste mal was zu !richtigen! bremsen...


chefkoch ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu chefkoch für den nützlichen Beitrag:
4_Motion (29.12.2011)
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:45 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben