![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.03.2008 Golf 4 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 2.042
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 37 Danke für 30 Beiträge
| ![]() Den Motor haben die sich vergolden lassen! Die Motoren werden fast für Nüsse weggegeben. Karossen sogar zerstört, wofür die noch Geld in die Hand nehmen müssen!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 16.12.2009 Golf 4 Variant Ort: Weinstadt WN-FM 1502 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 11
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Tach auch... Also ich fahre auch nen 4er mit nem AXR. Hab nen Chip drin und bin eigentlich ganz zufrieden...nur mehr Leistung wäre schön. Anfangs habe ich überlegt den Motor komplett zu machen...also hohnen, neu lagern, Dichtungen, Kolben auf 2,0l, Pleul,Turbo, Ladeluft-System, Software, Abgasanlage usw... Doch wenn man das alles hoch rechnet, kommt man locker auf 5000 Steien...aber das wird nicht reichen, wenn man nicht irgend nen Müll kauft! Und da ich auch nicht mehr wirklich überzeugt bin von Pd, habe ich auch überlegt mir den 2,0l GTD-Motor zu verbauen (MKB: CBBB)...also schön auf CR. Hab am Wochenende auch mal die Motoren betrachtet u verglichen...Motorhalter sollten zu 90% passen. Natürlich muß man hier und da was ändern...aber das zeigt sich dann! Was du auf jeden Fall brauchst ist ne große Bremse, ein 6Gang Getriebe (bin ich gerade noch am schauen ob man das vom ARL nehmen kann) Antriebswellen, CBBB Motor (ca. 3500 Öre in der Bucht), Motorkabelstrang u Steuergerät vom CBBB und jemanden der dir das ganze passend auf den 4er umstrickt. Dann würde sich natürlich gleich ein großer LLk (orginal Golf 6 wird nicht passen) oder der vom ARL anbieten und ne gescheite Abstimmung. Ergebniss ist dann ein Golf 4 mit Golf 6 GTD Motor und ca 200 PS mit 420 Nm Das sollte reichen... Gruß Micha |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 16.12.2009 Golf 4 Variant Ort: Weinstadt WN-FM 1502 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 11
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich hab da nen Bekannten an der Hand der lebt im Stromkreis... Der macht dir nen Kabelstrang blind...kostet halt auch etwas, aber Qualität und Know How kostet halt... Daran sollte es nicht scheitern! ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Servicetechniker bei VW Registriert seit: 14.08.2007 VW Golf GTI Pirelli Ort: Osnabrück Verbrauch: 10 l/100km Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
| ![]()
Wenn es nur der Kabelstrang wäre... aber du musst auch jede menge weitere Steuergeräte vom Spenderfahrzeug übernehmen, damit es läuft!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
5-Zylinder Turbo ftw. Registriert seit: 05.10.2008 2xMK4 & MK3 Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge
| ![]() Zitat:
Echte 200PS im 4er kosten eben ned wenig, is halt so. | |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
2.0tdi, axr, grüne plakette, motorumbau, variant |
| |