![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.01.2010 Golf 4 Verbrauch: 9-10 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 275
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Ja mein AGU hat das piepen auch ![]() Kurzer Status zu mir: Fehlerspeicher hat natürlich nix drin ![]() Neuer LMM is jetz da und werden ihn gleich wechseln.Hatte ich eh vor da ich das Phänomen mit den trägen Drehzahlen und der zu niedrigen VMax von kurz an 200 habe. Wo sitz eiegtnlich genau diese Leistungsendstufe?Wie liegt die so preislich? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.01.2010 Golf 4 Verbrauch: 9-10 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 275
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
So hab mir jetz die Leistungsendstufe noch bestellt,da dies sehr plausibel bei meinen Problem klingt. Zitat:
![]() Zu meinem LMM...Habe wie gesagt das Problem das ich auf der AB grade Strecke total schwer an die 200 komme (Bereifung 225/40/1 ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
Habe das gleiche Problem! Bisher getauscht: beide Lambdas Luftmassenmesser SUV Nun ist mir allerdings nicht wirklich einleuchtend, warum es an der Hardware liegen kann, wenn der Fehler, also Ruckeln/Husten und Leistungsverlust, nur sporadisch auftritt. Wenn es ein Zündproblem oder ähnliches ist, müsste dann nicht der Fehler dauerhaft da sein? LG, Vince |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.03.2009 Audi A6 4f Avant 3,0TDI 04/2011 Ort: Gut Hemmelmark RD-** Verbrauch: Wenn alle ist, muss getankt werden!!
Beiträge: 4.695
Abgegebene Danke: 105
Erhielt 104 Danke für 73 Beiträge
| ![]() Zitat:
Wenn ich den Stecker abziehe und dann fahre, hat er kaum noch Leistung. Müsste er dann nicht erst recht Leistung haben? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2009 Passat 3BG V6 TDI 4motion Ort: Hambühren Verbrauch: ∞ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.903
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 67 Danke für 52 Beiträge
| ![]()
er hat erst richtig power, wenn du den schlauch vom wastegate dicht machst. dann kann es ja nicht mehr aufgedrückt werden. kann auch sein dass der aum dann in den notlauf geht. das weiß ich nicht genau. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.01.2010 Golf 4 Verbrauch: 9-10 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 275
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
So hab jetzt die Leistungsendstufe getauscht.Mal sehen was die Zeit bringt und ob der Fehler noch einmal auftritt. Ich meine er hängt nun ein wenig direkter am Gas ... kann das sein odr doch nur Einbildung? ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
also die sind top! mein kumpel hat seinen golf 3 da auf R32 umbauen lassen! so eine gute arbeit habe ich ehrlich gesagt noch nie gesehen! was issn nun mit deinem problem?? fehlerspeicher endlich ausgelesen oder problem sogar schon gelöst? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
So ja Fehlerspeicher schon lange ausgelesen nix drin habe heute durch ein Forum Motortalk erfahren dass auch einer dass Problem hatte, aber was jetzt genau los ist weiß ich nicht. Habe den Schlauch der von der druckdose des Turbos zum N75 abgezogen und bin gefahren, jetzt geht er extrem gut ab. Hat also doch das N75 einen Weg? habe ja schon eines von einem anderen 1.8t eingebaut, da lief er ja trotzdem nach Gefühl mit 100ps und kam nicht vom Fleck. |
| ![]() |
![]() |
| |