Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 19.07.2010, 21:59      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
Andy20V
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Das mit 3 zylinder usw war bei mir auch schon, war die leistungsendstufe.


 

Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2010, 22:05      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
Andy20V
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

aber mein problem besteht immernoch :-(
Wenn ich den Stecker des N75 abziehe hat er genausowenig power wie immer garnix. Man hört den Turbo schon pfeifen bis ca 3500 u/min auch abblasen.
N75 auch gegen ein intaktes getauscht immer das selbe.
Fehlerspeicher sagt nix. LMM ist ok, Schubumluftfentil ok, alle schläuche dicht und ok. Mein Auspuff der vor der motorüberholung schön geknallt und sound gebracht hat hat sich ein bisschen verabschiedet. Die Anlage ab Turbo 76mm mit 200cpi kat ist erst 2 Monate alt.
Das Auto war vor der Motorüberholung gechippt von JK aus reutlingen, nach der Motorüberholung lief er scheiße, die wekstatt hat nichts an der Software gemacht es sollte noch die von JK vorhanden sein.
Hm was nun zu VW und original 1.8t AGU Software aufspielen lassen?
Werd morgen nochmal die Werkstatt die mein Motor überholt hat Anrufen WFT heißen die, hab eig nur gutes über die gehört.
Alles beschissen.
 

Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2010, 22:11      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
Andy20V
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Ach ja viele meinten noch Kabelbruch am N75, aber dann müsste ja der Fehlerspeicher sagen Druckregelventil N75 offen Sporadisch oder sowas?
 

Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2010, 23:11      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
Andy20V
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

noch was ist mir aufgefallen!
Wenn ich die zündung an mache, dann höre ich ein Leises piepen aus dem motorraum ca 20 sec, das ist dann weg.
habe ich sonst noch nie gehört.
 

Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2010, 00:14      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
Auspuffsoundlauscher
 
Benutzerbild von Silentboy89
 
Registriert seit: 17.09.2009
Golf R32
Ort: Celle
CE:GR 32
Verbrauch: SP 15L+
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 5.090
Abgegebene Danke: 778
Erhielt 693 Danke für 487 Beiträge

Silentboy89 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also wenn du E-gas hättest kämes es von der Drosselklappe

und nutze bitte mal die "Edit" tasten um das übersichtleicher zu halten
Silentboy89 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2010, 12:21      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Lucas S
 
Registriert seit: 27.02.2009
Passat 3BG V6 TDI 4motion
Ort: Hambühren
Verbrauch: ∞
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.903
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 66 Danke für 51 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Andy20V Beitrag anzeigen
noch was ist mir aufgefallen!
Wenn ich die zündung an mache, dann höre ich ein Leises piepen aus dem motorraum ca 20 sec, das ist dann weg.
habe ich sonst noch nie gehört.
das macht meiner auch. das kommt von der drosselklappe.
nochmal zu deinem n75... wenn das 100 ohm hat, stimmt da trotzdem was nicht. auch das antakten über die stellgliediagnose ist nicht gerade verlässlich. wer weiß wie es taktet. den stecker abziehen bringt auch wenig. wenn musst du zusätzlich den schlauch von wastegate dicht machen, damit das nicht aufgedrückt werden kann. das kann aber dem turbo schaden.

Geändert von Lucas S (20.07.2010 um 12:25 Uhr)
Lucas S ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2010, 17:59      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
Auspuffsoundlauscher
 
Benutzerbild von Silentboy89
 
Registriert seit: 17.09.2009
Golf R32
Ort: Celle
CE:GR 32
Verbrauch: SP 15L+
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 5.090
Abgegebene Danke: 778
Erhielt 693 Danke für 487 Beiträge

Silentboy89 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich dachte das piepen haben nur die mit E-gas, weil eure Agu´s ja Seilzug haben
Silentboy89 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2010, 19:01      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Lucas S
 
Registriert seit: 27.02.2009
Passat 3BG V6 TDI 4motion
Ort: Hambühren
Verbrauch: ∞
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.903
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 66 Danke für 51 Beiträge

Standard

elektronik ist da ja trotzdem drin.
Lucas S ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2010, 14:27      Direktlink zum Beitrag - 29 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Bulledge
 
Registriert seit: 21.01.2010
Golf 4
Verbrauch: 9-10
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 275
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

Ja mein AGU hat das piepen auch

Kurzer Status zu mir:
Fehlerspeicher hat natürlich nix drin
Neuer LMM is jetz da und werden ihn gleich wechseln.Hatte ich eh vor da ich das Phänomen mit den trägen Drehzahlen und der zu niedrigen VMax von kurz an 200 habe.

Wo sitz eiegtnlich genau diese Leistungsendstufe?Wie liegt die so preislich?
Bulledge ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2010, 14:41      Direktlink zum Beitrag - 30 Zum Anfang der Seite springen
Tachoumbau und mehr
 
Benutzerbild von spark
 
Registriert seit: 19.02.2009
Beiträge: 4.949
Abgegebene Danke: 29
Erhielt 171 Danke für 120 Beiträge

Standard

leistungsendstufe ist das teil in deinem luftfilterkasten mit den 2 steckern dran und kost ca 230 euronen...
spark ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2010, 15:52      Direktlink zum Beitrag - 31 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Bulledge
 
Registriert seit: 21.01.2010
Golf 4
Verbrauch: 9-10
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 275
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

So hab mir jetz die Leistungsendstufe noch bestellt,da dies sehr plausibel bei meinen Problem klingt.

Zitat:
und kost ca 230 euronen...
Ich habe jetz weniger als die Hälft bezahlt!Ist die bei VW direkt so teuer?

Zu meinem LMM...Habe wie gesagt das Problem das ich auf der AB grade Strecke total schwer an die 200 komme (Bereifung 225/40/1.Denkt ihr es macht Sinn bzw. das ist der LMM?
Bulledge ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2010, 16:29      Direktlink zum Beitrag - 32 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von Vince69
 
Registriert seit: 29.06.2010
Golf GTI
Ort: Kiel
Verbrauch: 11
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 71
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Vince69 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Habe das gleiche Problem!

Bisher getauscht:

beide Lambdas
Luftmassenmesser
SUV

Nun ist mir allerdings nicht wirklich einleuchtend, warum es an der Hardware liegen kann, wenn der Fehler, also Ruckeln/Husten und Leistungsverlust, nur sporadisch auftritt. Wenn es ein Zündproblem oder ähnliches ist, müsste dann nicht der Fehler dauerhaft da sein?

LG,
Vince
Vince69 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2010, 17:26      Direktlink zum Beitrag - 33 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Schleswig-Holsteiner
 
Registriert seit: 26.03.2009
Audi A6 4f Avant 3,0TDI 04/2011
Ort: Gut Hemmelmark
RD-**
Verbrauch: Wenn alle ist, muss getankt werden!!
Beiträge: 4.695
Abgegebene Danke: 105
Erhielt 104 Danke für 73 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Lucas Schellig Beitrag anzeigen
also wenn das 100 ohm hat is da was nicht in ordnung. der wert sollte zwischen 28 und 32 ohm liegen. tausch das mal quer. lass den stecker mal wo er ist. nich dass du dem turbo schaden zufügst.
...habe das N75 auch mal durchgemessen. Der Widerstand liegt bei R=33,6
Wenn ich den Stecker abziehe und dann fahre, hat er kaum noch Leistung. Müsste er dann nicht erst recht Leistung haben?
Schleswig-Holsteiner ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 21.07.2010, 22:38      Direktlink zum Beitrag - 34 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Lucas S
 
Registriert seit: 27.02.2009
Passat 3BG V6 TDI 4motion
Ort: Hambühren
Verbrauch: ∞
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.903
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 66 Danke für 51 Beiträge

Standard

er hat erst richtig power, wenn du den schlauch vom wastegate dicht machst. dann kann es ja nicht mehr aufgedrückt werden.
kann auch sein dass der aum dann in den notlauf geht. das weiß ich nicht genau.
Lucas S ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2010, 19:27      Direktlink zum Beitrag - 35 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Bulledge
 
Registriert seit: 21.01.2010
Golf 4
Verbrauch: 9-10
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 275
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

So hab jetzt die Leistungsendstufe getauscht.Mal sehen was die Zeit bringt und ob der Fehler noch einmal auftritt.
Ich meine er hängt nun ein wenig direkter am Gas ... kann das sein odr doch nur Einbildung?
Bulledge ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2010, 20:52      Direktlink zum Beitrag - 36 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Lucas S
 
Registriert seit: 27.02.2009
Passat 3BG V6 TDI 4motion
Ort: Hambühren
Verbrauch: ∞
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.903
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 66 Danke für 51 Beiträge

Standard

eher einbildung
Lucas S ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2010, 21:01      Direktlink zum Beitrag - 37 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Luecking
 
Registriert seit: 10.09.2009
Golf IV GTI V5
Ort: 32609 Hüllhorst
MI-DL900
Verbrauch: 9-11 Liter
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 857
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 11 Danke für 11 Beiträge

Luecking eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Luecking: Huetzel298
Standard

Zitat:
Zitat von Andy20V Beitrag anzeigen
aber mein problem besteht immernoch :-(
Wenn ich den Stecker des N75 abziehe hat er genausowenig power wie immer garnix. Man hört den Turbo schon pfeifen bis ca 3500 u/min auch abblasen.
N75 auch gegen ein intaktes getauscht immer das selbe.
Fehlerspeicher sagt nix. LMM ist ok, Schubumluftfentil ok, alle schläuche dicht und ok. Mein Auspuff der vor der motorüberholung schön geknallt und sound gebracht hat hat sich ein bisschen verabschiedet. Die Anlage ab Turbo 76mm mit 200cpi kat ist erst 2 Monate alt.
Das Auto war vor der Motorüberholung gechippt von JK aus reutlingen, nach der Motorüberholung lief er scheiße, die wekstatt hat nichts an der Software gemacht es sollte noch die von JK vorhanden sein.
Hm was nun zu VW und original 1.8t AGU Software aufspielen lassen?
Werd morgen nochmal die Werkstatt die mein Motor überholt hat Anrufen WFT heißen die, hab eig nur gutes über die gehört.
Alles beschissen.

also die sind top!
mein kumpel hat seinen golf 3 da auf R32 umbauen lassen!
so eine gute arbeit habe ich ehrlich gesagt noch nie gesehen!

was issn nun mit deinem problem??
fehlerspeicher endlich ausgelesen oder problem sogar schon gelöst?
Luecking ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2010, 21:23      Direktlink zum Beitrag - 38 Zum Anfang der Seite springen
Andy20V
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

So ja Fehlerspeicher schon lange ausgelesen nix drin
habe heute durch ein Forum Motortalk erfahren dass auch einer dass Problem hatte, aber was jetzt genau los ist weiß ich nicht.
Habe den Schlauch der von der druckdose des Turbos zum N75 abgezogen und bin gefahren, jetzt geht er extrem gut ab.
Hat also doch das N75 einen Weg? habe ja schon eines von einem anderen 1.8t eingebaut, da lief er ja trotzdem nach Gefühl mit 100ps und kam nicht vom Fleck.
 

Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2010, 21:46      Direktlink zum Beitrag - 39 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Luecking
 
Registriert seit: 10.09.2009
Golf IV GTI V5
Ort: 32609 Hüllhorst
MI-DL900
Verbrauch: 9-11 Liter
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 857
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 11 Danke für 11 Beiträge

Luecking eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Luecking: Huetzel298
Standard

oder evtl doch noch software probleme????
ladeluftschläuche alle iO????
gibt auch welche die fallen innerlich zusammen und der ladedruck ist zu niedrig! folge...
keine leistung!!!!
Luecking ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2010, 21:49      Direktlink zum Beitrag - 40 Zum Anfang der Seite springen
Andy20V
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Software Problem wär scheiße, ja Schläuche alle in ordnung


 

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:42 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben