Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 23.07.2010, 16:57      Direktlink zum Beitrag - 61 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von -Dirk-
 
Registriert seit: 22.03.2007
Golf 7 GTI PP
Ort: Krefeld
Verbrauch: 10
Beiträge: 3.007
Abgegebene Danke: 33
Erhielt 28 Danke für 23 Beiträge

Standard

Macht doch mal eine Stellglieddiagnose mit dem N75 ich tippe immer noch darauf das es sich hier um einen Kabelbruch handelt.

Gruß

Dirk


-Dirk- ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2010, 18:43      Direktlink zum Beitrag - 62 Zum Anfang der Seite springen
Andy20V
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Der Lesitungsverlust kam nicht nach dem 1:1 Turbowechsel.
Kam nach dem ich mein Motor überholen ließ.
dann hab ich den Turbo gewechselt, aber leistung hatte ich noch imemr keine.

Stellglieddiagnose kann ich über VAG.com machen oder?
 

Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2010, 21:31      Direktlink zum Beitrag - 63 Zum Anfang der Seite springen
Wayne & Co
 
Benutzerbild von Finiss
 
Registriert seit: 06.03.2009
VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter
Ort: Siegen
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge

Standard

Mal blöd gefragt: Haste mal Kompression messen lassen? Nur weil ein Motor überholt wurde heißt das noch gar nichts Hatte vor genau einem Jahr nen G40 Motor zum überholen abgegeben... hat mich bisher 2500 Euro gekostet. Um es kurz zu sagen: Mein Anwalt regelt die Sache seit letztem Jahr August für mich....
Finiss ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2010, 21:49      Direktlink zum Beitrag - 64 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Schleswig-Holsteiner
 
Registriert seit: 26.03.2009
Audi A6 4f Avant 3,0TDI 04/2011
Ort: Gut Hemmelmark
RD-**
Verbrauch: Wenn alle ist, muss getankt werden!!
Beiträge: 4.695
Abgegebene Danke: 105
Erhielt 104 Danke für 73 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von -Dirk- Beitrag anzeigen
Macht doch mal eine Stellglieddiagnose mit dem N75 ich tippe immer noch darauf das es sich hier um einen Kabelbruch handelt.

Gruß

Dirk
...was hätte es denn für Auswirkungen? Im unangetakteten drückt die Ladeluft das Wastegate auf oder?
Schleswig-Holsteiner ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2010, 21:52      Direktlink zum Beitrag - 65 Zum Anfang der Seite springen
Wayne & Co
 
Benutzerbild von Finiss
 
Registriert seit: 06.03.2009
VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter
Ort: Siegen
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge

Standard

Wastegate bekommt den vollen Ladedruck. Bei ca. 0,5bar öffnet das Wastegate schon soweit dass der Ladedruck nicht mehr steigt. Das ist heufig der Fall wenn das N75 hops geht, da das in Ruhestellung komplett geschlossen ist sodass wie oben beschrieben, der Ladedruck zum Wastegate hin nicht abgelassen wird.
Finiss ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2010, 21:54      Direktlink zum Beitrag - 66 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von -Dirk-
 
Registriert seit: 22.03.2007
Golf 7 GTI PP
Ort: Krefeld
Verbrauch: 10
Beiträge: 3.007
Abgegebene Danke: 33
Erhielt 28 Danke für 23 Beiträge

Standard

Der Lader arbeitet mit seinem mechanischen Druck das sind ca 0,4 Bar.

Gruß

Dirk
-Dirk- ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2010, 21:57      Direktlink zum Beitrag - 67 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Schleswig-Holsteiner
 
Registriert seit: 26.03.2009
Audi A6 4f Avant 3,0TDI 04/2011
Ort: Gut Hemmelmark
RD-**
Verbrauch: Wenn alle ist, muss getankt werden!!
Beiträge: 4.695
Abgegebene Danke: 105
Erhielt 104 Danke für 73 Beiträge

Standard

...und wenn es angetaktet wird, geht ein Teil in den Ansaugtrakt?!
Aber nach welchen Kriterien wird das N75 angetaktet? Wird es beim betätigen des Gaspedals immer angesteuert?
Schleswig-Holsteiner ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2010, 22:15      Direktlink zum Beitrag - 68 Zum Anfang der Seite springen
Andy20V
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Ne hab die Kompression nicht gemessen, daran kanns doch nicht liegen. Kann ja nur was mit dem N75 oder der Software zu tun haben sonst würde er doch nicht besser laufen wenn ich den Schlauch vom wastegate zum N75 abziehe.

Habe nur Festgestellt, wenn ich den Schlauch weghabe und ich gebe gas, um so mehr ich gasgebe um so mehr bläst das N75 aus der öffnung.
 

Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2010, 22:17      Direktlink zum Beitrag - 69 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Schleswig-Holsteiner
 
Registriert seit: 26.03.2009
Audi A6 4f Avant 3,0TDI 04/2011
Ort: Gut Hemmelmark
RD-**
Verbrauch: Wenn alle ist, muss getankt werden!!
Beiträge: 4.695
Abgegebene Danke: 105
Erhielt 104 Danke für 73 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Andy20V Beitrag anzeigen
Habe nur Festgestellt, wenn ich den Schlauch weghabe und ich gebe gas, um so mehr ich gasgebe um so mehr bläst das N75 aus der öffnung.
...das soll ja auch so sein. Allerdings soll das N75 öffnen um ein Teil der Ladeluft in den Ansaugtrakt zu führen.
Schleswig-Holsteiner ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2010, 22:24      Direktlink zum Beitrag - 70 Zum Anfang der Seite springen
Andy20V
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Ja, kann ja sein dass es das nicht macht, morgen mal per stelldiagnose testen, wenns klickt, in die öffnung die normal in den ansaugschlauch geht pusten, wenn die offen ist dann ists ok oder?

Den stecker kontakt 1 bis zum steuergerät kontakt 104 aud durchgang überprüfen, ist das richtig so?
 

Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2010, 22:26      Direktlink zum Beitrag - 71 Zum Anfang der Seite springen
Andy20V
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

wenns garnicht klickt kann ich ja fast von kabelbruch oder dann leider doch software ausgehen?
 

Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2010, 22:30      Direktlink zum Beitrag - 72 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Schleswig-Holsteiner
 
Registriert seit: 26.03.2009
Audi A6 4f Avant 3,0TDI 04/2011
Ort: Gut Hemmelmark
RD-**
Verbrauch: Wenn alle ist, muss getankt werden!!
Beiträge: 4.695
Abgegebene Danke: 105
Erhielt 104 Danke für 73 Beiträge

Standard

...ich würde es ausbauen und an 12V legen und schauen ob es anzieht.... Wenn das N75
funktioniert würde ich die Leitung mal testen.

Geändert von Schleswig-Holsteiner (23.07.2010 um 22:32 Uhr)
Schleswig-Holsteiner ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2010, 22:31      Direktlink zum Beitrag - 73 Zum Anfang der Seite springen
Andy20V
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

wenn es funktioniert dann Leitung testen, oder stehe ich jetzt aufm Schlauch? :-)
 

Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2010, 22:32      Direktlink zum Beitrag - 74 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Schleswig-Holsteiner
 
Registriert seit: 26.03.2009
Audi A6 4f Avant 3,0TDI 04/2011
Ort: Gut Hemmelmark
RD-**
Verbrauch: Wenn alle ist, muss getankt werden!!
Beiträge: 4.695
Abgegebene Danke: 105
Erhielt 104 Danke für 73 Beiträge

Standard

...ja genau

EDIT: Habs geändert. Schau Dir mal den Stecker vom N75 genau an. Da reißt gerne mal eine Leitung ab.
Schleswig-Holsteiner ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2010, 22:35      Direktlink zum Beitrag - 75 Zum Anfang der Seite springen
Andy20V
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

hab mir den Stecker schon angeschaut mal bisschen an den Kabeln gezogen aber lles Fest.
N75 an 12V anhängen 1 kontakt an plus einer an minus? dann muss es durchgang haben?
 

Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2010, 22:41      Direktlink zum Beitrag - 76 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Schleswig-Holsteiner
 
Registriert seit: 26.03.2009
Audi A6 4f Avant 3,0TDI 04/2011
Ort: Gut Hemmelmark
RD-**
Verbrauch: Wenn alle ist, muss getankt werden!!
Beiträge: 4.695
Abgegebene Danke: 105
Erhielt 104 Danke für 73 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Andy20V Beitrag anzeigen
N75 an 12V anhängen 1 kontakt an plus einer an minus? dann muss es durchgang haben?
...ja genau. So hab ich meins getestet.
Schleswig-Holsteiner ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2010, 12:19      Direktlink zum Beitrag - 77 Zum Anfang der Seite springen
Andy20V
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Also n75 hab ich überprüft klickt und öffnet dann kann ich durch den Anschluss der aufm ansaugrohr sitzt pusten und die Luft geht dann durch die anderen beiden Anschlüsse weg.

Werd heute mittag mal das kabel durchmessen.

Wenn ich den Schlauch vom wastgate abziehe dann öffnet die klappe vom wastgate garnich wenn ich gasgebe, wenn ich aber alles dran habe, dann öffnet sie .
jetzt ist nur die frage ob das Ventil den ruck auch zurück in das Ansaugrohr bringt, wenn nicht dann könnte es ja am kabel liegen oderß ^^
 

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 24.07.2010, 12:57      Direktlink zum Beitrag - 78 Zum Anfang der Seite springen
Andy20V
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Naja später wenn ich mein Multimeter habe werd ich durchmessen, wenns nicht auf Kablelbruch rausläuft werd ich das Auto in die Werksattt bringen die mir den Motor überholt haben, sollen die sich drum kümmern
 

Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2010, 14:03      Direktlink zum Beitrag - 79 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Lucas S
 
Registriert seit: 27.02.2009
Passat 3BG V6 TDI 4motion
Ort: Hambühren
Verbrauch: ∞
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.903
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 67 Danke für 52 Beiträge

Standard

bin ja immernoch der meinung dass 100 ohm für das n75 ein viel zu hoher wert ist. das würde doch dann völlig falsch takten.
Lucas S ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2010, 14:33      Direktlink zum Beitrag - 80 Zum Anfang der Seite springen
Andy20V
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Habe das ventil ja schon Quergetauscht hat nichts gebracht, war halt von einem polo 1.8t bj 2006, aber meines hat ja bei ihm auch funktioniert.
das ventil habe ich letztes mal mit einem Analogen Multimeter gemessen, ka ob das noch heile ist. Mess aber nachher gleich mal mit einem Digitalen, dann werde ich ess mal noch antakten mitm Diagnosetool und dann noch das Kabel auf durchgangbrüfen.

Vllt ist evtl auch irgendwo en Elektrischer fehler drin Massefehler oder soß

Software glaub ich aber fast nicht, da mein Motor überholt wurde und gleich danach war die Leistung weg.


 

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:39 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben