Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 24.07.2010, 15:16      Direktlink zum Beitrag - 81 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Lucas S
 
Registriert seit: 27.02.2009
Passat 3BG V6 TDI 4motion
Ort: Hambühren
Verbrauch: ∞
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.903
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 66 Danke für 51 Beiträge

Standard

ja, dann wird es wohl am messgerät liegen.


Lucas S ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2010, 16:23      Direktlink zum Beitrag - 82 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Schleswig-Holsteiner
 
Registriert seit: 26.03.2009
Audi A6 4f Avant 3,0TDI 04/2011
Ort: Gut Hemmelmark
RD-**
Verbrauch: Wenn alle ist, muss getankt werden!!
Beiträge: 4.695
Abgegebene Danke: 105
Erhielt 104 Danke für 73 Beiträge

Standard

....ich habe gerade mein altes SUV wieder eingesetzt, und habe auch wieder mehr Leistung - komisch.

EDIT: Ich habe den Stecker vom LMM mal bei laufenden Motor abgezogen, es ist nichts passiert, kein ruckler, gar nichts. Als ich ihn wieder drauf steckte, ruckte der Motor und ging aus. Ich hätte erwartet, das der Motor schlechter läuft wenn der Stecker ab ist ?!?

Geändert von Schleswig-Holsteiner (24.07.2010 um 16:32 Uhr)
Schleswig-Holsteiner ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2010, 17:01      Direktlink zum Beitrag - 83 Zum Anfang der Seite springen
Andy20V
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Wenn ich den Stecker des LMM ziehe ist der Motor aus anlaufen tut er auch nicht.
Habe ein Digitalmessgerät benutzt 35,2 ohm zeigt es an.

durchgemessen das Grün braune des N75 Stcker zum Steuergerätstecker hat durchgang.
das Gelb schwarze vom N75 Stecker geht auf die sicherung 34 hat durchgang und von der sicherung 34 zum gelb schwarzen am steuergerät stecker ist richtig gemessen oder? Hat keinen durchgang, müsste normalerweise aber haben lieg ich da richtig?
 

Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2010, 17:10      Direktlink zum Beitrag - 84 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Schleswig-Holsteiner
 
Registriert seit: 26.03.2009
Audi A6 4f Avant 3,0TDI 04/2011
Ort: Gut Hemmelmark
RD-**
Verbrauch: Wenn alle ist, muss getankt werden!!
Beiträge: 4.695
Abgegebene Danke: 105
Erhielt 104 Danke für 73 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Andy20V Beitrag anzeigen
durchgemessen das Grün braune des N75 Stcker zum Steuergerätstecker hat durchgang.
das Gelb schwarze vom N75 Stecker geht auf die sicherung 34 hat durchgang und von der sicherung 34 zum gelb schwarzen am steuergerät stecker ist richtig gemessen oder? Hat keinen durchgang, müsste normalerweise aber haben lieg ich da richtig?
....Du meinst von der Sicherung zum MSG? Ich bin mir nicht sicher ob da noch ein Kontakt dazwischen ist. Sicherung 34 ist das MSG oder?


Sollte er echt ausgehen wenn man den Stecker vom LMM zieht?
Schleswig-Holsteiner ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2010, 17:20      Direktlink zum Beitrag - 85 Zum Anfang der Seite springen
Andy20V
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

ja die sicherung zum msg, aber irgendwo muss er ja durchgang haben zum steuergerät grün braun hat ja durchgang aber wo mess ich das gelb schwarze vom msg stecker dachte von der sicherung 34.

Ja also meiner geht aus wenn ich den stecker ziehe, meiner funktioniert aufjedenfall hat keienen defekt
 

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 24.07.2010, 17:25      Direktlink zum Beitrag - 86 Zum Anfang der Seite springen
Andy20V
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Nochmal was, mein Aktivkohlefilter hat ja nichts dmit zu tun oder?
Weil der takkert so komisch um so mehr ich gas gebeb um so mehr tackert er, glaube aber ist unwichtig^^
 

Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2010, 17:31      Direktlink zum Beitrag - 87 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Schleswig-Holsteiner
 
Registriert seit: 26.03.2009
Audi A6 4f Avant 3,0TDI 04/2011
Ort: Gut Hemmelmark
RD-**
Verbrauch: Wenn alle ist, muss getankt werden!!
Beiträge: 4.695
Abgegebene Danke: 105
Erhielt 104 Danke für 73 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Andy20V Beitrag anzeigen
Nochmal was, mein Aktivkohlefilter hat ja nichts dmit zu tun oder?
Weil der takkert so komisch um so mehr ich gas gebeb um so mehr tackert er, glaube aber ist unwichtig^^
....nein, der hat nichts damit zu tun. Und das klackern ist normal....
Schleswig-Holsteiner ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2010, 19:13      Direktlink zum Beitrag - 88 Zum Anfang der Seite springen
Andy20V
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Hm meine Drosselklappensteuereinheit ist defekt, aber schon lange und er leif auch mit def drosselklappensteuereinheit vor der überholung perfekt, die werkstatt hat nur versucht sie neu einzustellen ging aber nicht.

Ich sollte mal ne neue holen aber sie meinten beeinflusst ja nur im leerlauf weil ich mechanisches gaspedal habe.
Dürfte ja auch nichts mit dem n75 am hut haben oder doch?
 

Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2010, 19:54      Direktlink zum Beitrag - 89 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Schleswig-Holsteiner
 
Registriert seit: 26.03.2009
Audi A6 4f Avant 3,0TDI 04/2011
Ort: Gut Hemmelmark
RD-**
Verbrauch: Wenn alle ist, muss getankt werden!!
Beiträge: 4.695
Abgegebene Danke: 105
Erhielt 104 Danke für 73 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Andy20V Beitrag anzeigen
Hm meine Drosselklappensteuereinheit ist defekt, aber schon lange und er leif auch mit def drosselklappensteuereinheit vor der überholung perfekt, die werkstatt hat nur versucht sie neu einzustellen ging aber nicht.

Ich sollte mal ne neue holen aber sie meinten beeinflusst ja nur im leerlauf weil ich mechanisches gaspedal habe.
Dürfte ja auch nichts mit dem n75 am hut haben oder doch?
....mit der DK habe ich auch ein Problem, es kann keine Verbindung zum Steller hergestellt werden. Das ist aber schon ewig so.
Schleswig-Holsteiner ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2010, 22:52      Direktlink zum Beitrag - 90 Zum Anfang der Seite springen
Andy20V
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

So hab jetzt noch die luftmasse bei 5100u/min liegt sie bei 79,... g/s
ist das doch schon wenig oder?

Kolleg beim ungechippten hat schon 115g/s
Kann das was mit dem Turbodruck zu tun haben?

Dachte irgendwie kann dich nit am LMM liegen, weil wenn ich doch den Schlauch vom Wastgate zum N75 abziehe läuft er ja extrem gut, oder hat der LMM was mit dem N75 am hut?

Bin da Leider kein so ein profi^^
 

Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2010, 09:54      Direktlink zum Beitrag - 91 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von -Dirk-
 
Registriert seit: 22.03.2007
Golf 7 GTI PP
Ort: Krefeld
Verbrauch: 10
Beiträge: 3.007
Abgegebene Danke: 33
Erhielt 28 Danke für 23 Beiträge

Standard

Mach mal bitte ein Foto vom N75 im eingebauten Zustand.
-Dirk- ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2010, 13:47      Direktlink zum Beitrag - 92 Zum Anfang der Seite springen
Andy20V
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

So hier das N75 im eingebauten Zustand, aber für was? ;-)
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg P1010818.jpg (32,6 KB, 62x aufgerufen)
 

Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2010, 19:21      Direktlink zum Beitrag - 93 Zum Anfang der Seite springen
Andy20V
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Hab heute nochmal alles ausgewechselt von einem anderen 1.8t auch AGU
Schubumluftventil, n75, LMM, alle Fehlanzeige.

Stellglieddiagnose alles ok, N75 wird Angesteuert.

Luftmasse liegt bei 5200u/min bei vollgas kurz bei 77g/s.
Wenn ich aber den schlauch der von der Druckdose kommt zum N75 geht abhänge und fahre volle leistung und Luftmasse liegt bei 144g/s
Dirk ne idee ;-), oder sonst jemand?
 

Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2010, 19:42      Direktlink zum Beitrag - 94 Zum Anfang der Seite springen
Wayne & Co
 
Benutzerbild von Finiss
 
Registriert seit: 06.03.2009
VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter
Ort: Siegen
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge

Standard

Wenn das alles nix bringt würde ich vielleicht doch mal bei der Software schauen lassen...

Wenn der Turbo nicht mehr vom N75 angesteuert wird steigt logischer weise auch die Luftmasse, da der Turbo mit geschlossenem Wastegate volle Pulle alles gibt was geht...
Finiss ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2010, 10:01      Direktlink zum Beitrag - 95 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Bulledge
 
Registriert seit: 21.01.2010
Golf 4
Verbrauch: 9-10
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 275
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

Hey Leute,

wollte nur mal eben von meiner Seite aus bescheid geben.
Habe jetz die Leistungsendstufe gewechselt und bisher ist mein Fehler nicht mehr aufgetreten.Ebenfalls habe ich den LMM erneuert,erreiche nun meine 210 ohne Probleme

LG

Andre
Bulledge ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2010, 18:18      Direktlink zum Beitrag - 96 Zum Anfang der Seite springen
Andy20V
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Also fang ich dann mal an ALLE Schläuche zu überprüfen.
Soll ich die Steuerzeiten noch überprüfen lassen?
 

Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2010, 20:13      Direktlink zum Beitrag - 97 Zum Anfang der Seite springen
Andy20V
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Ich habe ja noch so einen Sensor hinter der DK in der Ansaugbrücke ist das der Ansauglufttemperatursensor? kann der evtl. was damit zu tun haben?
Weil wenn ich den Stecker abziehe macht sich kein Unterschied bemerkbar, hab ihn ausgebaut aber der Wiederstand und der andere Draht sind ganz.
 

Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2010, 21:40      Direktlink zum Beitrag - 98 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Freaky86
 
Registriert seit: 18.01.2009
Golf 4 GTI MKB AGU
Ort: Waldshut-Tiengen
Verbrauch: 10l
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 158
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Bulledge Beitrag anzeigen
Hey Leute,

wollte nur mal eben von meiner Seite aus bescheid geben.
Habe jetz die Leistungsendstufe gewechselt und bisher ist mein Fehler nicht mehr aufgetreten.Ebenfalls habe ich den LMM erneuert,erreiche nun meine 210 ohne Probleme

LG

Andre
mein AGU regelt auf einmal nach dem Chiptuning bei ca 5500u/min ab ,
das sind ewa 210km/h
merkt man richtig das gas wird weggenommen...
Davor (original) waren es ca 230kmh
Hat das etwas mit der Leistungsendstufe zu tun?
Freaky86 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2010, 21:41      Direktlink zum Beitrag - 99 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Freaky86
 
Registriert seit: 18.01.2009
Golf 4 GTI MKB AGU
Ort: Waldshut-Tiengen
Verbrauch: 10l
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 158
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Ach ja Andy , wenn mal wieder was is,
kommst vorbei
Freaky86 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2010, 22:01      Direktlink zum Beitrag - 100 Zum Anfang der Seite springen
Andy20V
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Alles klar, mach ich. Wenn du was hast kannst dich auch melden ;-)


 

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:13 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben