![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 GTI 1.8 T Ort: Kreis Esslingen ES NX .... Verbrauch: Turbo läuft Turbo säuft ;) Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 235
![]() Abgegebene Danke: 5
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Aber am besten wäre natürlich kein Offener, sondern ein geschlossener SUV aber das finde ich ist jedem selber Überlassen ![]() Mfg Kn1ght |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 10.02.2011 Golf 4 GTI Ort: Düsseldorf D-TJ 87 Verbrauch: Zu viel Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 40
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Aber mit dem zweikolben ding dürfte doch nichts passieren oder? Ist ja nur zum Teil offen und bläst ja nur die überschüssige Luft raus.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 GTI 1.8 T Ort: Kreis Esslingen ES NX .... Verbrauch: Turbo läuft Turbo säuft ;) Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 235
![]() Abgegebene Danke: 5
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Also passieren passiert nur eins soweit ich weis das der Motor etwas Fetter läuft da er keinen Restdruck mehr ins System über den Geschlossenen Kreis bekommt. Nach vielen Aussagen soll das nicht gut für den Motor sein auf Dauer!! MFG Kn1ght |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 10.02.2011 Golf 4 GTI Ort: Düsseldorf D-TJ 87 Verbrauch: Zu viel Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 40
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Ich glaube du verwechselst da was. Ich habe ja kein normales BOV sondern ein zwei Kolben BOV. Das bläst nur die überschüssige Luft raus. Die Luft die für di Verbrennung gebraucht wird ist immernoch vollständig erhalten und wird auch genutzt. Nur der Teil der Luft, der nicht gebraucht wird, wird rausgepustet.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Alltagswagenfahrer ;) | ![]() Zitat:
![]() Hoffe das ist richtig erklärt... so hab ich das jedenfalls beim lesen verstanden ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2009 Passat 3BG V6 TDI 4motion Ort: Hambühren Verbrauch: ∞ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.903
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 67 Danke für 52 Beiträge
| ![]()
so isses auch. wenn mitberechnete luftmasse abgelassen wird, ist das immer mist.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 10.02.2011 Golf 4 GTI Ort: Düsseldorf D-TJ 87 Verbrauch: Zu viel Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 40
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Echt? Ich dachte er zieht sich die luft, die er braucht. Ich dachte dass das originale Ventil den Teil, den er nicht zum verbrennen braucht zurück schießt. Deshalb dachte ich, dass diese Luft bei nem Zwei Kolben Ventil rausgeblasen wird und die Luft die gebraucht wird trotzdem noch da ist. Wofür ist denn dann das Originale Ventil gut?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 27.08.2010 Golf 3 VR6 "Ringtool" & "Der Bunte" Golf 4 GTI Ort: Bad Kreuznach KH-FR Verbrauch: ~12l/100 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 50
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
endlich mal einer ders verstanden hat! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.09.2009 Golf IV GTI K04 265PS bei 1,4bar Ort: Lippstadt SO-LM XXX Verbrauch: is mir ziemlich egal Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.252
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 46 Danke für 18 Beiträge
| ![]()
Ich bin inzwischen auch wieder beim geschlossenem SUV, denn damit läuft der Motor einfach besser! Er lief jetzt mit dem offenen forge zwar auch nicht schlecht, aber es ist schon ein Unterschied! Ich lasse das offene jetzt hier liegen, und wenn ich lust habe stecke ich es einfach mal wieder rein ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 GTI 1.8 T Ort: Kreis Esslingen ES NX .... Verbrauch: Turbo läuft Turbo säuft ;) Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 235
![]() Abgegebene Danke: 5
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
@nuke 6110 klar ist das möglich. Der Umbau dauert vllt 15-20min. Musst ja nur das SUV raus und den Offenen rein schellen zu machen und Unterdruckschlauch (hoffe ich irre mich da nicht) drauf und ebenfalls mit ner schelle fest machen. und zack fertig ist es im groben und ganzen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 10.02.2011 Golf 4 GTI Ort: Düsseldorf D-TJ 87 Verbrauch: Zu viel Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 40
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Also 15-20min sind schon übertrieben. Hab es das erste mal gemacht und war innerhalb von 5 Minuten fertig. Motorabdeckung ab, Schläuche vom Originalen Ventil ab und einfach aufs neue drauf, Schellen zu und fertig. Motorabdeckung wieder festmachen und das "Zischen" genießen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 GTI 1.8 T Ort: Kreis Esslingen ES NX .... Verbrauch: Turbo läuft Turbo säuft ;) Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 235
![]() Abgegebene Danke: 5
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
So hab ich es mir auch Überlegt ![]() ![]() @Triple_T_87 15-20min sind für jemand der sowas nie gemacht hat und es lieber langsam angeht weil er sich unsicher ist. Hab auch nur max 10min gebraucht!! ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 10.02.2011 Golf 4 GTI Ort: Düsseldorf D-TJ 87 Verbrauch: Zu viel Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 40
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Ja stimmt. Ich mach mir aber auch wieder das Originale drauf. Irgendwann nervt es einfach.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 GTI 1.8 T Ort: Kreis Esslingen ES NX .... Verbrauch: Turbo läuft Turbo säuft ;) Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 235
![]() Abgegebene Danke: 5
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Jab das stimmt. Am schlimmsten ist es wenn du auf der Autobahn bist und es staut sich dann geht es einem Übel auf den Sack XD.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2009 Golf 4 20v Turbo Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 445
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Das BOV ist ein Ventil das.... ach ich fang mal von vorne an!! Wenn du gas gibst und gas wegnimmst öffnet oder schließt sich die Drosselklappe vor der Ansaugbrücke! d.h. wenn du jetzt gas gibst und auf "Last" fährst drückt der Turbo alles was er kann rein! wenn du jetzt aber spontan vom gas gehst oder Last wegnimmst z.B. beim schalten (kuppeln etc.) dann schließt sich die drosselklappe und der maximale Ladedruck am Turbo würde sich enorm erhöhen (weil er gegen die geschlossene Drosselklappe arbeitet) dies würde den Turbo auf dauer beschädigen!!!! iN dem Moment in dem man also gas wegnimmt etc. wird aus dem Turbomotor ein normaler Saugermotor der dabei erzeugte unterdruck in der Ansaugbrücke wird über einen dünnen schlauch an das BOV übertragen. Dieses öffnet daraufhin und sorgt dafür das der durch den Turbo erzeugte Druck entweichen kann. Ebenfalls ein positiver effekt des BOV ist das der Turbo beim Schalten z.B. durch den überdruck enorm schwung am Schaufelrad verliert, jedoch beim entlasten durch BOV behält es diesen "Schwung" (wie beim Kompressor), dadurch entsteht ein besseres erneutes ansprechverhalten, da der Druck schneller wieder anliegt. BOV: Das Steuergerät jedoch rechnet immer mit einem Rückgabewert an Luft durch das BOV (nur in Europa, wegen Umweltschutz durch Ölreste in der abgeblasenen Luft) d.h. dem Steuergerät ist egal ob man ein 20€ ebay BOV einbaut oder ein DK-BOV oder das teure Forge Splitter, verfälschen tun sie diesen Wert alle, Nur das originale bzw. geschlossene Ventile geben den korrekten wert an Luft zurück!!! Dazu: Ich habe auch ein offenes Ventil, fahre es aber nur ab und zu aus spaß oder z.b. wenn es auf Treffen etc. geht *xD* naja wenn man mal fürn wochenende wechselt und ab und zu mal Zündkerzen checkt passiert da auch nix!!! Gruss de Daniel |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
anleitung, blow off, blow off ventil, hilfe, pop-off ventil |
| |