![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.11.2010 Golf IV GTI 1.8T XXX-X-9999 Verbrauch: 7-9,5 L Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 107
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
JA, ich denk ich versuch mich da schon auch mal dran! Aber vllt ersmal am Auto meiner mum ![]() Und das mit der erweiterung find ich klasse! Bin schon gespannt! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Grey Diamond Registriert seit: 23.10.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge
| ![]()
Hab das ganze zusammen gefasst: http://djrival.de/tutorial/steinschlagreparatur.pdf Danke an Hardy nochmal für die Bilder.... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt | ![]()
hahah ich hab was gefunden "Kein Problem. Unter DJRival - Golf IV and Music findet Ihr einige Tutorials zu Umbauten/ Reperaturen an eurem Golf IV." ![]() aber fette sache, habs mir mal gespeichert Gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.11.2010 Golf IV GTI 1.8T XXX-X-9999 Verbrauch: 7-9,5 L Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 107
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Habs mir auch gespeicher ![]() Von sowas bräuchte man mehr! |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Grey Diamond Registriert seit: 23.10.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge
| ![]() Von was ? Also ich will von allen Arbeiten die ich in den nächsten Monaten mache eigene Tutorials erstellen hier das kam jetzt nur weil hardy quasi alles schon vor gearbeitet hatte ansonsten wäre sowas von mir aus erst ende des jahres gekommen weil ich bei mir derzeit keine wirklichen steinschläge habe weil fast alles neu lackiert ist.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2010 Golf IV Variant V6 4 Motion Ort: Esslingen (73666) Verbrauch: 12-14l Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01
Beiträge: 2.619
Abgegebene Danke: 122
Erhielt 199 Danke für 118 Beiträge
| ![]()
Sagmal hardy mal eine Frage, kann ich da auch eifnach das Lackstiftset von VW nehmen. Des hat glaub ich so einen Drehverschluss mit Pinsel?! Da ist ja Klarlack und Basislack dabei und falls der Pinsel zu dick ist, kann ich ja immer noch einer der 3 aus dem Set nehmen und die Farbe damit aufbringen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.12.2007 Golf IV Ort: NES Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.369
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 77 Danke für 66 Beiträge
| ![]()
Klar, kannst du machen. ![]() Es könnte höchstens sein, dass der Lack beim VW-Set etwas zähflüssig ist. Das kann man aber notfalls bestimmt verdünnen, ich weiß bloß nicht welchen Verdünner man da braucht. ![]() Ich verwende auch das VW-Set und stell die Fläschchen vor dem Gebrauch eine Zeit lang in warmes Wasser, dann ist der Lack auch etwas flüssiger und lässt sich schöner verarbeiten. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.11.2010 Golf IV Pacific Ort: Hamburg Verbrauch: 6,5 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 127
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hi, bis zu welcher Steinschlaggröße lässt sich diese Methode anwenden? Habe da einen mit 10mm Durchmesser genau an der vorderen Kante der Motorhaube :-( Gruß Reinki |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 03.04.2011 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 19
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hi Wie sieht das ganze mit Kratzern aus die durch Katzen oder was weiß ich was da nachts auf meinem Auto rumhüpft enstanden sind? Gleiche Methode? Lg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.12.2007 Golf IV Ort: NES Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.369
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 77 Danke für 66 Beiträge
| ![]() Zitat:
Brauchst evtl. nur ne Poliermaschine und dann noch die entsprechende Politur dazu. ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.09.2009 Golf 4 1,8T Ort: Berlin Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 285
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.11.2010 Golf 4 GTI in BMP Ort: Clausthal-Zellerfeld/Northeim Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 123
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Wie schaut es bei Steinschlägen aus, die mit Rost unterwandert sind? Reicht da ne Fuhre Rostlöser oder fein ausschleifen?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.03.2010 Golf 4 Ort: Tübingen Verbrauch: 5-6 l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 135
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Kann man mit der Methode auch Kratzer aus dem Lack bekommen, die nicht nur im Klarlack sind sondern richtig tief? Da hilft ja kein Polieren. Gruß
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |