Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 20.04.2012, 00:28      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
et le V5, vieux et vite
 
Benutzerbild von Hempdiscs
 
Registriert seit: 08.10.2009
CHHB-DSG
Ort: Alaska 2021 fällt aus:(
♠♠-♠♠ ♠♠
Verbrauch: Im Ø~10l SP
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Golf4_Projekt? Beitrag anzeigen
Oh man...damit wollte ich nur auf dieses Problem und die Arten von Silikon hinweisen... und das möglichst mittels einer halbwegs fundierten Quelle.
Ich finde die Übersicht gut.
Guck mal mein erster Satz:
Der schränkt es doch schon auf diese Sorte ein!
Und das eben jene Silikone keine Ausnahme sind...
Habe ich ja gesehen, aber das beige Zeug taugt echt nur für den Haushalt. Das meiste transparente Silikon ist mittlerweile neutralvernetzend und stinkt nicht mehr nach Essig beim Verarbeiten. Bei lackierten Bauteilen ist das also problemlos anzuwenden. In "Maßen" benutzt kann das Zeug schon helfen und man sollte schon vorher mal auf die Produktinformation schauen. Aber ob das jeder macht, sei dahingestellt.


Hempdiscs ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2012, 01:23      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
Kein gepr. Händler
 
Benutzerbild von ~Golf~4~
 
Registriert seit: 15.10.2011
Golf 1
Ort: Kreis Wesel
Beiträge: 3.968
Abgegebene Danke: 123
Erhielt 569 Danke für 472 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von southparker91 Beitrag anzeigen
Das trifft sich ja gut.

Ich schieb mich mit meinem riesen Problem mal dazwischen. Was kann ich den hier machen :/?
Sorry für die Handy Bilder und das dreckige Auto.
Es rostet immer mehr :-(

Gruß


Genau so sieht meine Heckklappe aus! Als wenn das Bild von meinem Golf wär.

Befürchte aber das man da ums neulackieren nicht drum rum kommt
~Golf~4~ ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 20.04.2012, 13:50      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von DannyDeluxe85
 
Registriert seit: 08.12.2011
Golf IV 2.3 V5 GTI
Ort: Baden-Württemberg
Verbrauch: 9,3 l
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 66
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 10 Danke für 10 Beiträge

Standard

ich würde es auch neu lackieren lassen wenn du für n lange Zeit Ruhe haben willst
DannyDeluxe85 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2012, 14:26      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
Marita
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von Hempdiscs Beitrag anzeigen
Habe ich ja gesehen, aber das beige Zeug taugt echt nur für den Haushalt. Das meiste transparente Silikon ist mittlerweile neutralvernetzend und stinkt nicht mehr nach Essig beim Verarbeiten. Bei lackierten Bauteilen ist das also problemlos anzuwenden. In "Maßen" benutzt kann das Zeug schon helfen und man sollte schon vorher mal auf die Produktinformation schauen. Aber ob das jeder macht, sei dahingestellt.
Ihr Lieben,

Bitte keinen Streit!
Ich finde es jedenfalls sehr nett, wenn ich auf etwas hingewiesen werde, was unter Umständen, schädlich für das Auto sein könnte.
Auch wenn ich mir, ehrlich noch nie Gedanken um die chemische Zusammensetzung von Silicon gemacht habe, obwohl ich Chemie-Laborantin gelernt habe.
Das Einzigste worauf ich geachtet habe ist, dass ich was genommen habe, was aus dem KFZ-Bereich kam/kommt.

So, und nun wieder Frieden

LG, Marita
 

Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2012, 16:10      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
aney1
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 31.10.2011
VW Golf IV Highline
Verbrauch: Ø5,2l
Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 8
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Hab ein ähnliches Problem

Einen neuen Heckklappengriff kaufe ich heute, wenn ihn der Händler lagernd hat und nicht zuschließt bevor ich da bin.
Aber wie zum Teufel bekomme ich das Schloss frei?
Ich schaff es einfach nicht diese Klammer runter zu bekommen

Also einfach abschleifen, entfetten(gibt es nach dem Abschleifen überhaupt noch Fett?), abkleben, grundieren, lackieren?

Wenn das dann 2-3 Jahre hält bin ich zufrieden
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC_0094klein.jpg (90,2 KB, 26x aufgerufen)
aney1 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2012, 19:37      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Farbsucht
 
Registriert seit: 30.08.2010
Golf 4 1.4
Ort: erbendorf
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 278
Abgegebene Danke: 80
Erhielt 10 Danke für 8 Beiträge

Farbsucht eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von aney1 Beitrag anzeigen
Also einfach abschleifen, entfetten(gibt es nach dem Abschleifen überhaupt noch Fett?), abkleben, grundieren, lackieren?

Wenn das dann 2-3 Jahre hält bin ich zufrieden
Es geht da eher um den Schleifstaub weil den kriegste nur durchs abblasn nicht ganz weg
Wennste auf sicher gehen willst würde ich das Auto zuvor waschen das der grobe Dreck verschwindet (Sand, Erde,Staub usw)
Dann alles zerlegen und mit der "Verdünnung" und nen Pinsel gründlich reinigen um den ganzen Dreck rauszubekommen
Das Entrosten gestaltet sich je nachdem wie schlimm das der Rost is.
Wenns nur ganz minimal ist reichts aus mit nen Schleifpapier zu schleifn bis "sauberes" Blech zusehen ist
Wenns aber schon richtig Braun ist würd ich mit der Drathbürste anrücken um den Rost bisschen auf die pelle zu rücken (Sandstrahlen=100% Rostfrei)
Reinigen und den normalen Lackaufbau wieder Herstellen.

Ich weis nicht was ihr alle mit euren Silikon habt
Hab bisschen Wachs um die kante gespritzt neue dichtung am griff und wieder eingebaut.
Hab letzte woche meine Heckklappe zerlegt, weil mir das angestrichene nicht gefallt und ich seh da garnix nicht mal abdrücke vom griff
Und wenn ihr unbedingt was rauftuhn wollt nehmt ne karosserie dichtmasse Kostet zwar 10-15€ die Tube aber ihr habt keine Bösen Überraschungen


Farbsucht ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Dennis Heinz User helfen User 15 27.07.2011 18:15
rockosupra Werkstatt 3 01.03.2010 17:19
passoaist Golf4 1 16.03.2009 19:45
Golf4kompressor Teilenummern 10 12.02.2009 17:57
CB333 Golf4 5 15.01.2009 08:55


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:53 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben