Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 25.04.2012, 13:36
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von 1,8T-Varifahrer
 
Registriert seit: 19.04.2012
VW Bora
Ort: Leipzig
Verbrauch: Ohje, momentan 3l zuviel
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 82
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Frage Motorwäsche beim 1,8T AUM, JA oder NEIN

Hallo, ich spiele schon seit längeren mit dem Gedanken ne Motorwäsche zu machen bzw machen zu lassen aber hab da so meine bedenken, der Grund ist das ich voriges Jahr einen Kompletten Kupplungsschaden hatte (war ne schöne stange geld, das war die kohle für die geplante gas anlage ), da wurde alles gewechselt inkl, 2 Massen Schwungrad, warum wurde das gemacht?? die Kupplung hat Wasser ab bekommen, auch im Getriebe soll auch etwas Wasser drinnen gewesen sein.
Es hatte mega geregnet und alle Brücken / Unterführungen standen unter Wasser, die eine mehr... die andere weniger, musste aber irgendwie nach hause. da wo ich drunter gefahren war stand das Wasser nicht so hoch, also Schweller und so warn trocken, bzw ins Innenraum ist nichts gekommen.
Am nächsten tag war die Kupplung hinüber, keiner konnte mir bisher sagen wie das Wasser in die Kupplung gekommen ist und seit dem wage ich es mir nicht die Motorwäsche zu machen bzw machen lassen. was habt ihr bei der maschine bisher für Erfahrungen gemacht?
Soll das Getriebe bzw. die Kupplung offen sein??

Ein bekannter von mein Cousin hat nen 2.0 Automatik und da sieht man richtig die Schwungmasse, da ne Wäsche zu machen....

aber um das Fhz gehts ja nicht.

Gruß Enrico



Geändert von 1,8T-Varifahrer (25.04.2012 um 16:54 Uhr) Grund: Ergänzung
1,8T-Varifahrer ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 25.04.2012, 13:45      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von PhilippJ_YD
 
Registriert seit: 12.01.2008
Ort: Kassel
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 2.175
Abgegebene Danke: 35
Erhielt 271 Danke für 160 Beiträge

Standard

Das einzige, was mir da groß einfällt ist das Guckloch aufs Schwungrad. Auf dem Getriebe ist dieses angebracht, um beim Zahnriemenwechsel die Position prüfen zu können. Normalerweise ist dort ein grüner Stopfen drinne. Deshalb sollte eine Motorwäsche keine Probleme bereiten.
PhilippJ_YD ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2012, 13:59      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von 1,8T-Varifahrer
 
Registriert seit: 19.04.2012
VW Bora
Ort: Leipzig
Verbrauch: Ohje, momentan 3l zuviel
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 82
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

Hallo, Wo finde ich den Stopfen? selbst wenn der gefehlt hätte, hätte es mir der Meister gesagt, er konnte es sich auch nicht so richtig erklären (kann ihn vertrauen) aber schon eigenartig wie da wasser rein kann.

MFG Enrico
1,8T-Varifahrer ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
ElEkTRo!roCkErz Jetzt nehme ich es selbst in die Hand 47 18.06.2011 16:01
zotty Werkstatt 12 13.04.2011 12:24
Patty Golf4 3 24.10.2010 23:47
PD-Taurus Pflege 15 21.03.2008 11:20
Sven´s V6-4motion Pflege 3 10.06.2006 23:21


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:41 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben