![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.07.2011 Golf 4, Golf 5, Passat 3BG Ort: Aachen AC-DG 1 Verbrauch: Mal sehen Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 625
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 91 Danke für 79 Beiträge
| ![]()
So, will hier mal meine Erfarung loswerden: Hab vor ca. 10 Monaten nen 2003er 1.6er mit 110.000km gekauft. Nach den ersten 1000 Kilometern konnte ich einen Liter Öl nachkippen (lief auf LL3). Dann nach 900km wieder, dann nach 800km... der Ölverbrauch stieg also rasant. Hab mich dann für einen Umstieg entschieden. Hab im Sommer 10W40 rein gemacht. Der Ölverbrauch sank dann stetig und zusehens. Erst kam ich 1200km ohne nachzufüllen, dann 1400, jetzt habe ich vorm Winter 5W40 reingemacht (wegen besseren kaltlaufeigenschaften) und der Ölverbrauch hat sich jetzt irgendwo bei 1l/2500km eingependelt. Mitlerweile hat der Golf 132.000km auf der Uhr. Zum sommer werde ich wieder auf 10W40 umstellen. Wollte meine Erfahrung nur mal hier lassen, da ja immernoch genug Leute hier der Meinung sind "Öl ist Öl". |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.11.2013 VW Golf 2.3 V5 Ort: Stuttgart Verbrauch: 9 Liter Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 154
![]() Abgegebene Danke: 43
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
ich hab 'leider' nur den 3.3 - habe aber nach dem Kauf sofort auf die roten Bremszangen des 3.6 bzw. 993 Turbo umrüsten lassen :-) ![]() Aber mein Touareg ist auch 'ne geile Maschine und ich kann 'entspannt' fahren... ![]() so - und jetzt kommts: mein 'neuer' 2.3L V5 Schlechtwetter-Golf 4 macht mir dermaßen Spass zum fahren, dass alle anderen in der Garage bleiben müssen..... ![]() | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.316
Abgegebene Danke: 805
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Also ich finde ja immer noch den Nachfolger, den 993 todschick. Ein Bekannter hat den als Turbo, aber bei 80tkm auch Ärger mit dem Motor bekommen. Die Sauger sind da wohl standhafter.... LG P.S.: Ich sehe gerade Esslingen......aus Denkendorf ? Geändert von cabrio79 (20.12.2013 um 12:12 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.08.2012 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 579
Abgegebene Danke: 156
Erhielt 67 Danke für 55 Beiträge
| ![]()
Richtig schicker Porsche da gibts nicht's dran auszusetzen ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Renmas für den nützlichen Beitrag: | vmax94 (20.12.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.11.2013 VW Golf 2.3 V5 Ort: Stuttgart Verbrauch: 9 Liter Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 154
![]() Abgegebene Danke: 43
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
der 'brachiale' Turbo ist eben der 964-Turbo - hat ja auch gewisse Berühmtheit durch den 1. BAD BOYS Film mit Will Smith bekommen...... :-) Also der Hintern des 964 ist schon 'ne Wucht ![]() Aber der 993-Turbo ist auch super - hat aber durch die 2 Turbos nicht mehr den Turbo-Kick wie der 964er... ![]() btw. - Denkendorf ist ca. 10 km weg von mir....... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.11.2013 VW Golf 2.3 V5 Ort: Stuttgart Verbrauch: 9 Liter Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 154
![]() Abgegebene Danke: 43
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
[QUOTE=cabrio79;2980912] Ein Bekannter hat den als Turbo, aber bei 80tkm auch Ärger mit dem Motor bekommen. Die Sauger sind da wohl standhafter.... dazu Folgendes: die luftgekühlten 911-er Motoren halten EWIG, wenn sie genügend ÖL haben und WARMGEFAHREN werden und die VENTILE (beim 964) alle 20TKM optimal eingestellt werden (dazu muss normalerweise der Motor ausgebaut werden...) Und diese 3 Punkte beachten einige 911-Besitzer nicht, da dieser Wagen wirklich TEUER in der Wartung ist ! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge
| ![]() Der Porsche und dann bei RAUH-Welt schoppen gehen, dass is es... Mal davon abgesehen das man sich dann auch keine Platte mehr um das passende Öl für den V5 machen muß... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.11.2013 VW Golf 2.3 V5 Ort: Stuttgart Verbrauch: 9 Liter Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 154
![]() Abgegebene Danke: 43
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
'RAUH-Welt' kannte ich bisher auch nicht - is ja 'ne geile Seite !! :-) Öl ist wirklich ein zentrales Thema !! Ich mach' mir da immer 'nen Kopf drüber... Also in meinen 11er kommt nur MOBIL1 Peak Life 5W-50 - da hab' ich auch keinen Terz mit LongLife etc.... Aber beim Touareg mit dieser LL-Spezifikation 50700 ist das schon schwieriger ! Und beim G4 2.3 wollte ich auch nix falsch machen und nehme jetzt ein 5W-40 und schmeiss das alle 10TKM raus (bzw. jedes Jahr Ölwechsel)... Ich danke euch nochmals für eure hilfreichen Tips !!!!!!!!!!!! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.05.2009 G4 GTI Jubi Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.392
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 191 Danke für 151 Beiträge
| ![]()
Scheiß doch ma auf die ollen Spezifikationen, der Touareg dankt dir für das Mobil1 Peak Life 5W50 genau so wie der Porsche oder der V5. Dann hättest du auch kein Durcheinander und könntest in rauheren Mengen bestellen, da alle drei dasselbe Zeug futtern.
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
VR5 110kW Hagelschaden... | murgskater | Fahrzeuge | 0 | 05.05.2012 17:12 |
Golf GTI TDI 110kw | gizmo | Externe Angebote | 1 | 24.06.2011 15:54 |
Ölsorte?? | GolfGTI | Werkstatt | 2 | 22.09.2008 02:23 |
G4 GTI Version 110kw | snoggo | Golf4 | 3 | 11.04.2007 22:29 |