![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.10.2013 VW Bora Ort: Mönchengladbach Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 170
Abgegebene Danke: 44
Erhielt 21 Danke für 20 Beiträge
| ![]()
Schau dir die gesammelten Bilder hier im Thread an. Du wirst feststellen, dass es reicht, den Softlack zu entfernen und etwas Kunststoffpflege zu betreiben. Plastidip etc. ist m.E. nicht mehr nötig.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.12.2013 Golf 4 Ort: Heidelberg Verbrauch: ~ 8 Liter Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 241
Abgegebene Danke: 46
Erhielt 15 Danke für 11 Beiträge
| ![]()
Vor allem sieht es nach kurzer Zeit nicht mehr so frisch aus. Gerade wenn man an Sonneneinstrahlung denkt. Weiß ich aus eigener Erfahrung 😔 seither nur noch : Softlack ab und Pflege drauf - perfekt !
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.12.2013 Golf 4 Ort: Heidelberg Verbrauch: ~ 8 Liter Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 241
Abgegebene Danke: 46
Erhielt 15 Danke für 11 Beiträge
| ![]()
Gut, kann ich nicht beurteilen. Türgriffe und Mittelkonsole hab ich mir neu gekauft
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2011 Golf IV 1.6 8V Ort: Essen E - .. 1337 Verbrauch: 9,5L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge
| ![]()
Bei hellgrauer Innenausstattung sieht man kaum nen Unterschied mit und ohne Softlack. Ohne siehts sogar n Bisschen besser aus.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 02.01.2015 Golf IV 1,6 101 PS Ort: NRW Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 11
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also ich habe einfach mal ein Versuch gestartet,als erstes habe ich das VW Emblem für die Kofferraumhaube dedippt.als ich mit dem Ergebnis zufrieden war,beschloss ich die Mittelkonsole und die Türgriffe ebenfalls zu dippen. Ich hatte erst die befürchtung,das das Plastidip eine Oberfläche wie der softlack hinterlässt,doch wenn es nach 1-2 Tagen komplett ausgehärtet ist,fühlt es sich an wie "echte" Folie. Den Softlack habe ich zunächst mit Backofenreiniger und Schwamm entfernt, aber das hat leider kleine Kratzer an der Oberfläche verursacht,daher kam ich nicht um das dippen herum ![]() Zuletzt habe ich dann noch meinen Grill gedippt, da mir der verblichene schwarze Frabton nicht mehr gefiel.was ich nicht wusste,ist das hier auch eine Art Softlck drauf ist,beim reinigen mit verdünneng hat sie sich gelöst,dabei stellte ich fest,das es mit verdünnung perfekt geht,ohne das es die Oberfläche angreift,allerdings muss es gut weggewischt werden,da die verdünnung wiesse flecken hinterlässt und der Plastidip wohl nicht richtig haften wird. Mich hat das Zeug bis jetzt begeistert ![]() Werde demnächst eine Dose "Rauch" bestellen,der Rest der Mittelkonsole wird dann damit dedippt. Handschuhfach und Lenkradverkleidung überlege ich mir noch. Gescheite Bilder am/im Auto konnte ich wetterbedingt nicht machen. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf 4 R32 Innenraum | Barracuda Golf | Innenraum | 2 | 08.12.2013 21:23 |
Reifen - gerissene Oberfläche?! Fahrbar? | LarZ | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 5 | 28.07.2011 22:42 |
Golf 4 Innenraum | Polomania2F | Interieur | 7 | 02.08.2007 06:41 |
Innenraum golf 4 | Bifi_Golf4TDI | Interieur | 7 | 20.07.2007 11:11 |