![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.04.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.603
Abgegebene Danke: 478
Erhielt 181 Danke für 137 Beiträge
| ![]() Also die Hohlräume sind jungfräulich, zumindest was das Endoskop hergegeben hat, ansonsten ist alles mit Mike Sanders geflutet (auch Türen, Heckklappe, Motorhaube usw..) und auch bei näherster Betrachtung ist in keinem Falz Anzeichen von Rostansatz festzustellen. Flugrost auf den Achsen zähl ich mal nicht dazu, das gehört für mich nicht zur Karosse und ist auch austauschbar. Das ist ja auch der Grund, warum ich ihn nicht hergebe und gegen einen 1.8T o.ä. eintausche. Die Basis ist einfach viel viel zu gut. Und mir ist lieber, ein langsames, rostfreies Auto als ein schnelles, das Lochfraß hat wie beim TE.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.316
Abgegebene Danke: 805
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 13.04.2014 Golf 4 2.8 V6 4Motion Ort: Oberkrämer ***-GO 204 Verbrauch: 9,4 Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 20
![]() Abgegebene Danke: 19
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() ImageUploadedByTapatalk1398073011.851235.jpg So siehts hinter dem Radkasten aus. Nichts durchgerostet oder sonstiges. Werd mit nem kfzler das Sandstrahlen, dann Grundieren, Lackieren & dann Unterbodenschutz drauf. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 13.04.2014 Golf 4 2.8 V6 4Motion Ort: Oberkrämer ***-GO 204 Verbrauch: 9,4 Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 20
![]() Abgegebene Danke: 19
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Leider nicht, hatte leider nur mein Handy als Kamera.
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |