Folgender Benutzer sagt Danke zu Sascha712 für den nützlichen Beitrag: | chriss86 (25.02.2014) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Sascha712 für den nützlichen Beitrag: | k-lite (25.02.2014) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.03.2013 Bora Ort: Eschershausen Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 226
![]() Abgegebene Danke: 12
Erhielt 21 Danke für 14 Beiträge
| ![]()
So hier nun die eingerichtete E-mail. [email protected] Wer wirklich ein Modul kaufen will, der soll mir eine E-mail schreiben, mit: -aus welchem Forum ihr seit -Foren Nick -Adresse Ihr bekommt dann die Bankdaten geschickt. Diejenigen, von denen das Geld dann bis zum 12.3.2014 auf meinem konto ist, sind erstmal bei der Sammelbestellung dabei. Ich denke, das nach bestellung und zusammenbau die Module nach und nach verschickt werden. Aber innerhalb vom März bekommt ihr euer Modul. Wenns danach noch interessenten gibt und einige noch ein Modul haben wollen, müssen wir dann sehn, wie wir das ganze organisieren ![]() Das Modul wird mit Kabeln geliefert. Also Versorgungskabel und Zuleitungen für 2 Quellen, ein Fotowiderstand mit Kabel ist auch dabei. Wichtig: Wer sein Standlicht anklemmen will, soll mir das per E-mail mitteilen, weil ich dann ein extra Kabel bei Lege, was auf zwei Eingänge geteilt wird. (Im grunde nen Y Kabel mit zwei Dioden...kann sich eig auch jeder selber bauen. ![]() Nochmal paar Daten: Ruhestrom sollte nicht höher als 10mA sein Als Signale werden Spannungen zwischen 9 und 15 Volt erkannt. Versorgungsspannung liegt zwischen 8 und 15 Volt. Abgesichert sind beide Relais mit jeweils 15 Amper. Die Schaltung selber ist mit 0,7 Amper(glassicherung) abgesichert. Alle Sicherungen befinden sich in dem Modul. Sollten normalerweise auch nicht kaputt gehen. Aber um auf der sicheren Seite zu sein, sind halt welche dabei. Die Relais halten, laut Datenblatt, 30 Amper stand. Das Modul ist in einer Plastikbox abm: 72mm x 50mm x 40mm Die Versorgungskabel sind auf die Platine gelötet. Versorgungskabel haben Gabel-Kabelschuhe. Die "Ausgänge der beiden Relais" werden mithilfe eines Schraubterminals angeschlossen. Der Fotowiederstand wird auch mithilfe eines Schraubterminals angeschlossen. Den Fotowiederstand kann man sich selber hinlegen, wie man möchte. Die Sensitivität des Sensors kann man in 15 Schritten verstellen. Den Sensor kann man auch "deaktivieren" somit geht das Modul auch am Tag mit an. Die Zeit in der das licht an ist, lässt sich in 5 Sekunden Schritten einstellen. Somit sind zeiten von 5sekunden bis 80sekunden möglich(1:20) .. Es gibt eine Tolle LED, die alle sekunde kurz blinkt.....Somit könnten wir es auch "Terrorist-Coming-Home-Modul" nennen ![]() Garantie oder Gewährleistung kann ich keine geben...bin ja kein Händler oder so :P Aber wenn jemand Probleme haben sollte, werde ich trotzdem versuchen zu helfen. Desweiteren weise ich darauf hin, das kein E oder sonstige Prüfzeichen vorhanden sind. Theoretisch sollte es auch STVO Konform sein....aber da selbstbau ist das wieder so ne Sache...ihr wisst was ich meine ![]() Preise: 28€ fürs normale Modul +2€ für das extra Kabel fürs Standlicht...welches sich ja im grunde jeder selber aus zwei Dioden bauen könnte ![]() Wie gesagt, Bitte bei der E-mail mit angeben ![]() Versand beträgt 3,99€. Wird also als Päckchen mit der Deutschen Post verschickt ![]() Denke das wars soweit. Weitere Fragen etc können ja in den Thread Gruß |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Sascha712 für den nützlichen Beitrag: | G451 (25.02.2014) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
...hier | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Coming Home Leaving Home Modul von Jom | sebastianwob | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 1 | 19.11.2011 14:26 |
Coming home/leaving home modul mit Helligkeitssensor | Golf_GTI_Alex | Tuning Allgemein | 485 | 11.11.2011 19:24 |
Coming Home / Leaving Home Modul | kusey25 | Biete | 1 | 10.03.2011 05:13 |