![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]() ECS 1R Bremsanlagen HA / VW / Bremsen / Safety first Hinweis: Die 308er Scheiben werden mittels anderer Halter versetzt und können so mit den serienmäßigen Sätteln an der HA gefahren werden. Ohne TÜV Zulassung |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
gepr. Händler | ![]()
Die Frage kann man pauschal nicht beantworten. Ein Upgrade des Bremssystems ist NIEMALS Plug & Play. Danach sollte man immer das ABS und ESP (falls vorhanden) auf das neue System anpasssen. Es wäre sonst nicht das erste Mal, dass jemand der Meinung ist, sein Wagen bremst besser als vorher, in der Realität ist es dann aber umgekehrt. Ist das ABS, ESP erst einmal auf die Anlage eingestellt und die Bremskraftverteilung geregelt kann man auch sorgenfrei eine Anlage mit kleinem Verhältnisunterschied fahren (so wie ich: 360mm an der VA, 350 mm an der HA - und da ist nix mit Überbremsen oder ähnlichem). Im Falle K-Sport kann das dann heißen: 330mm an der VA, 304 mm an der HA. Das macht dann sowohl performancetechnisch als auch optisch was her. Wenn die Einstellung richtig erfolgt ist! Alternativ VA/HA: 380/356 356/330 Beste Grüße Alex Geändert von AH-2 (22.08.2012 um 22:37 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.11.2007 Golf 4 270PS Ort: Pegnitz Verbrauch: 10L Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 949
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 57 Danke für 42 Beiträge
| ![]()
Schon klar, nur möchte ich mir halt jetz auch net unbedingt für 1500€ ne HA-Bremse zulegen und danach feststellen, dass alles scheiße ist. Deswegen frage ich gezielt nach. Meine jetzige Brembo würde ich natürlich auch erst noch ganz gern behalten. Falls es noch was hilft, ESP ist nicht vorhanden. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.03.2012 Golf 4 Ort: Berlin DBR-XX-XX Verbrauch: 6,8-7,2L Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 813
Abgegebene Danke: 83
Erhielt 96 Danke für 75 Beiträge
| ![]()
Ist eigl der Bremsumbau von 1.4er Bremse auf R32 PlugnPlay? Und was für eine Felgenfröße bräuchte man um keine Probleme zu bekommen? Wie sieht das mitm TüV aus? (gern auch per Pn, da es ja nicht direkt zum Thema ist, aber ein neues zu eröffnen mir sinnlos erschien) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Da brauchst du andere Radlagergehäuse, an deinen ist der Bremssattelhalter mit eingegossen. Für normale R32 Bremsen reichen 17Zoll Felgen, mit Cayenne Sättel kannst du halt keine Tiefbettfelgen mehr auf dem Golf 4 fahren. @AH-2: Wie stellt man das ESP ein? |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu JoSchuss für den nützlichen Beitrag: | reaz (23.08.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.11.2007 Golf 4 270PS Ort: Pegnitz Verbrauch: 10L Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 949
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 57 Danke für 42 Beiträge
| ![]()
Habe vorhin mal mit MBT-Engineering telefoniert, und mal nachgefragt, ob die Porsche HA-Bremse mit der Brembo GTjunior fahrbar ist. Er hat mir auf jeden Fall bestätigt, dass die Porsche vom 996 mit den 299er Scheiben mit der Brembo sehr schön harmonieren wird. Nur leider als ich nach dem Preis fragte, liefs mir eiskalt den Buckel runter. Denn so eine HA-Bremsanlage kostet leider 2900€ |
![]() | ![]() |
![]() |
| |