Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 16.01.2010, 09:08      Direktlink zum Beitrag - 101 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Michl
 
Registriert seit: 15.11.2007
Golf 4 270PS
Ort: Pegnitz
Verbrauch: 10L
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 949
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 57 Danke für 42 Beiträge

Standard

Nur das die Jubi Sättel dann schon rot sind und somit dann gleich zur Brembo passen. Werde mir Schmidt Phantom in 8,5 und 9,5x19 draufmachen.


Michl ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2010, 10:41      Direktlink zum Beitrag - 102 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von seegrehnaer
 
Registriert seit: 23.08.2007
Beiträge: 963
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge

Standard

naja wenn du da nicht mal probleme bekommst. ich hatte auf einer brembo junior eine BBS le mans felge. das ging grad so. jetzt habe ich eine 993turbo bremse vorn drauf. da haben die felgen schon nicht mehr gepasst. und meine kotis sind vorn schon 3cm gezogen. jetzt hab ich s-line felgen drauf. die haben ET33 und ich muss vorn eine 10er platte fahren. ich lass es so.
bei einem umbau auf eine 4 oder 6 oder 8kolben bremse musste immer damit rechnen das nicht mehr alle felgen passen ohne die kotis zu ziehen.
seegrehnaer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2010, 11:00      Direktlink zum Beitrag - 103 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Maggus
 
Registriert seit: 08.11.2009
Nähe Koblenz
Verbrauch: 12-14 Liter
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 294
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

@klinge

Dipl.-Ing. Fahrzeugtechnik (FH) :P ... wir haben mit Maschinenbau nichts am Hut

Also ich würde mir das auch nochmal durch den Kopf gehen lassen...

Wenn du nicht grade mehrmals im Jahr einige Runden am Stück Rundkurs fährst, lohnt so eine Bremse bei einem Auto mit 210 PS IMHO nicht. Und da du ja geschrieben hast welche Felgen du holen willst schließe ich bei dir ja schon einen Rundstreckeneinsatz aus.
Wenn du dann bei jeder Schmidt 19" Felge (wahrscheinlich noch mit Edelstahlbett also so ziemlich das schwerste was man fahren kann) 20er Distanzscheiben pro Rad fährst tust du deinem Radlager auch keinen Gefallen. Dazu noch die schwerere Bremsscheibe....denke das fährt sich dann total beschissen!

Da würde bei dir die 312er Bremse dicke reichen, bestenfalls vll noch die Brembo Junior. Bei der gibts schon nur ne Hand voll Felgen die ohne Distanzscheiben passen.

Was mich auch tierisch ankotzt, denn wenn man Distanzscheiben zum anschrauben will werden die wieder unzumutbar dick und die Felgen passen nicht unter den unbearbeiteten Kotflügel etc. pp.

Also überlege dir was du wirklich willst....für Show wäre mir das zu teuer und zu stressig!
Maggus ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2010, 11:27      Direktlink zum Beitrag - 104 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Michl
 
Registriert seit: 15.11.2007
Golf 4 270PS
Ort: Pegnitz
Verbrauch: 10L
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 949
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 57 Danke für 42 Beiträge

Standard

Wenn ich die Kotflügel bearbeiten muss, is mir egal, wird eh nochmal lackiert, da noch bissl was anderes gemacht wird, und die Brembo junior mit den 323er Scheiben und dem 4-Kolben Sattel geht schon unter die Felge. Aber genaueres wird man sehn, wenn die Teile da sind.
Michl ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 16.01.2010, 12:05      Direktlink zum Beitrag - 105 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von JoSchuss
 
Registriert seit: 07.03.2008
Audi TT 8j
Ort: Aalen
Verbrauch: 10,5
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 1.729
Abgegebene Danke: 30
Erhielt 12 Danke für 12 Beiträge

JoSchuss eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von JoSchuss: jojoaalen
Standard

Was múss man eigentlich alles abändern, wenn man die R32 Bremsen auf einen 1,4l Golf 4 montiert? Mir geht es in erster Linie ums optische (manche werden schmunzeln, aber ob Sinnvoll oder unsinnig will ich nicht wissen!!!)´
Hier stand was von nem Adapter:
GOLF 3 4 VR6 BREMSEN ADAPTER R32 BREMSE PASSAT CORRADO bei eBay.de: MS-Teile ohne Straßenzulassung (endet 19.01.10 18:34:08 MEZ)
Brauch ich den auch???

Danke
JoSchuss ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2010, 12:18      Direktlink zum Beitrag - 106 Zum Anfang der Seite springen
hat die richtige Technik
 
Benutzerbild von Silent Viper
 
Registriert seit: 30.12.2008
GTD
Ort: MTK
Verbrauch: 5-7l
Beiträge: 1.471
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 13 Danke für 10 Beiträge

Standard

für den 1.4er brauchst du das entsprechende Radlagergehäuse mit Querlenkern und dem ganzen kram der halt beim R32 verstärkt wurde, soll aber angeblich auch ohne Adapter passen, StevenW hat die R32 Bremse auch auf einem GTI-Radlagergehäuse verbaut, schreib ihn am besten mal an, er wird dir mit Sicherheit weiterhelfen können.
Silent Viper ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2010, 12:19      Direktlink zum Beitrag - 107 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Maggus
 
Registriert seit: 08.11.2009
Nähe Koblenz
Verbrauch: 12-14 Liter
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 294
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Du hast die kleine FS3 Bremse, oder?

Wenn du vorne 256er Scheiben hast dann wirds teuer weil dir der Adapter nichts nützt. Die kleine FS3 hat den Halter der Bremssättel mit dem Radlagergehäuse vergossen. Somit musst du dir erst die Radlagergehäuse von einem Golf mit 280mm FS3 Bremse besorgen. Dann kannst du wohl wieder mit den Adaptern arbeiten?!
Maggus ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2010, 12:26      Direktlink zum Beitrag - 108 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von JoSchuss
 
Registriert seit: 07.03.2008
Audi TT 8j
Ort: Aalen
Verbrauch: 10,5
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 1.729
Abgegebene Danke: 30
Erhielt 12 Danke für 12 Beiträge

JoSchuss eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von JoSchuss: jojoaalen
Standard

jo ich hab die kleine Bremse, die glaub beim 1,4 und 1,8l verbaut wurde.
Was kostet ein Radlagergehäuse beim Freundlichen?

@SilentViper, danke werd ihn mal anschreiben
JoSchuss ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2010, 12:28      Direktlink zum Beitrag - 109 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Michl
 
Registriert seit: 15.11.2007
Golf 4 270PS
Ort: Pegnitz
Verbrauch: 10L
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 949
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 57 Danke für 42 Beiträge

Standard

Um die 300 mit Radlager, pro Seite
Michl ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2010, 12:32      Direktlink zum Beitrag - 110 Zum Anfang der Seite springen
bbmb004
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

sollte aber ab 288 aufwärts sein, sprich da wo die sattelhalter geschraubt sind... eins ~ 160 beim brauchst dann aber auch noch neue radlager...

die vom .:R kosten ungefähr dasselbe, allerdings braucht man dann noch dazu spurstangen und ich glaube sogar querlenker?!
 

Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2010, 12:33      Direktlink zum Beitrag - 111 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von www.der-bora.de
 
Registriert seit: 31.08.2007
Bora Coupe / T5 2l TFSI / Passat 3bg Bi-Turbo
Ort: Christiansholm
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 6.207
Abgegebene Danke: 143
Erhielt 274 Danke für 225 Beiträge

www.der-bora.de eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

habe hier mehrere gebrauchte radlagergehäuse R32 und dazu passende lenkgetriebe und querlenker liegen .. bei interesse pn

gruss
www.der-bora.de ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2010, 13:13      Direktlink zum Beitrag - 112 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von JoSchuss
 
Registriert seit: 07.03.2008
Audi TT 8j
Ort: Aalen
Verbrauch: 10,5
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 1.729
Abgegebene Danke: 30
Erhielt 12 Danke für 12 Beiträge

JoSchuss eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von JoSchuss: jojoaalen
Standard

ich hab erfahren dass bei den R32 Bremsen auch die Bremsschläuche gewechselt werden müssen.
Muss dies auch beim umbau von ner 1,4er Bremse auf ne V6 Bremse gemacht werden?
JoSchuss ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2010, 13:20      Direktlink zum Beitrag - 113 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von www.der-bora.de
 
Registriert seit: 31.08.2007
Bora Coupe / T5 2l TFSI / Passat 3bg Bi-Turbo
Ort: Christiansholm
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 6.207
Abgegebene Danke: 143
Erhielt 274 Danke für 225 Beiträge

www.der-bora.de eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

jop... aber man verwendet doch eh immer die bremsschläuche die an der neuen/gebrauchten anlage dabei sind ..
www.der-bora.de ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2010, 13:51      Direktlink zum Beitrag - 114 Zum Anfang der Seite springen
bbmb004
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

btw für alle die auf die .:R - Anlage vorne wechseln wollen, die passt an die normalen Radlagergehäuse mit den geschraubten Bremssattelführungen!
 

Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2010, 14:32      Direktlink zum Beitrag - 115 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von JoSchuss
 
Registriert seit: 07.03.2008
Audi TT 8j
Ort: Aalen
Verbrauch: 10,5
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 1.729
Abgegebene Danke: 30
Erhielt 12 Danke für 12 Beiträge

JoSchuss eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von JoSchuss: jojoaalen
Standard

Dass ich Radlager brauche weiß ich schon.
Nur die Bremsschläuche zu wechseln soll ja nicht gerade easy sein.

Wie siehts eigentlich mit ner V6 Bremse (288?) aus?
Muss da auch der Schlauch gewechselt werden?
JoSchuss ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2010, 14:44      Direktlink zum Beitrag - 116 Zum Anfang der Seite springen
bbmb004
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

schlauch wechseln is easy... alter ab, neuer dran! am einfachsten isses wenn man schon 4motion stabi fährt, ich hab den h&r drin und der ist da etwas im weg! lass mir jetzt aber welche anfertigen... also auch nicht so das thema

der v6 hat die 312er, da sollten die normalen schläuche dranpassen
 

Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2010, 15:27      Direktlink zum Beitrag - 117 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von JoSchuss
 
Registriert seit: 07.03.2008
Audi TT 8j
Ort: Aalen
Verbrauch: 10,5
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 1.729
Abgegebene Danke: 30
Erhielt 12 Danke für 12 Beiträge

JoSchuss eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von JoSchuss: jojoaalen
Standard

ich dachte da muss Fahrwerk ab usw.
Ich werd die Bremse wohl einbauen lassen, da mir das ganze doch n Tick zu heiß ist, und meine Möglichkeiten (bsp Bremse entlüften) begrenzt sind.

Wo kann ich nachschaun ob die Bremsschläuche gleich sind ?

Brauch man für die R32 Bremse die gleichen Radlager wie beim V6?
JoSchuss ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2010, 15:28      Direktlink zum Beitrag - 118 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von www.der-bora.de
 
Registriert seit: 31.08.2007
Bora Coupe / T5 2l TFSI / Passat 3bg Bi-Turbo
Ort: Christiansholm
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 6.207
Abgegebene Danke: 143
Erhielt 274 Danke für 225 Beiträge

www.der-bora.de eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Die bremse hat mit den radlagern nix zu tun
www.der-bora.de ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2010, 15:31      Direktlink zum Beitrag - 119 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von JoSchuss
 
Registriert seit: 07.03.2008
Audi TT 8j
Ort: Aalen
Verbrauch: 10,5
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 1.729
Abgegebene Danke: 30
Erhielt 12 Danke für 12 Beiträge

JoSchuss eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von JoSchuss: jojoaalen
Standard

Sorry, meine natürlich Radlagergehäuse
JoSchuss ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2010, 15:34      Direktlink zum Beitrag - 120 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von www.der-bora.de
 
Registriert seit: 31.08.2007
Bora Coupe / T5 2l TFSI / Passat 3bg Bi-Turbo
Ort: Christiansholm
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 6.207
Abgegebene Danke: 143
Erhielt 274 Danke für 225 Beiträge

www.der-bora.de eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

für die r32 bremse kannst du jedes radlagergehäuse nehm was geschraubte bremssättelhalter hat ..


www.der-bora.de ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:41 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben