Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 29.05.2010, 13:03      Direktlink zum Beitrag - 141 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von mr. mehr Power
 
Registriert seit: 24.08.2009
Wolf 4 TDI pd 180PS V6 Ausstattung
Ort: A- 2441 Mitterndorf an der Fischer
WU-268ED
Verbrauch: Soft:4.2L /Norm.:5.8L /Vollgas:8.0L
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 535
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

mr. mehr Power eine Nachricht über MSN schicken
Standard

ich hab meine mal auf die wage gestellt
serie : 18kg
die neuen 22,5 kg

ich mein ja die massenträgheit der routierenden achse
also zählt da mal nur die scheibe oder
der bremssattel is ja fix


mr. mehr Power ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2010, 13:15      Direktlink zum Beitrag - 142 Zum Anfang der Seite springen
Wayne & Co
 
Benutzerbild von Finiss
 
Registriert seit: 06.03.2009
VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter
Ort: Siegen
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge

Standard

Wichtiger dabei ist die ungefederte Masse! Den je höher diese ist desto träger arbeitet die ganze Achse/Radaufhängung. Auf ner super ebenen Strecke mag das relativ sein, aber wenn man auf der Landstraße unterwegs ist zählt da jedes Kilo! Bis das Rad durch die Massenträgheit ne Bodenwelle ausgeglichen hat kommt die nächste, dies führt zu Gripverlust.

EDIT:

Dazu zählt quasi alles was zwischen Straße und Karosse ist sprich:

-Räder
-Bremssättel
-Bremsscheiben
-"Querlenker"
-"Spurstangen"
-Radlagergehäuse
-"Stoßdämpfer"
-"Antriebswellen"

Und alles was da so in der nähe ist.

Geändert von Finiss (29.05.2010 um 13:18 Uhr)
Finiss ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2010, 16:25      Direktlink zum Beitrag - 143 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von mr. mehr Power
 
Registriert seit: 24.08.2009
Wolf 4 TDI pd 180PS V6 Ausstattung
Ort: A- 2441 Mitterndorf an der Fischer
WU-268ED
Verbrauch: Soft:4.2L /Norm.:5.8L /Vollgas:8.0L
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 535
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

mr. mehr Power eine Nachricht über MSN schicken
Standard

achso, klar, jetzt wo du es sagst

quasi wenn man über einen offenen kanaldeckel schnell fährt
passiert ja auch nix, aufgrund der trägheit..

ich bin ja gespannt wie die kombo dan tut
19" felgen mit brembo GT und lowtec 9.3 race
hoffentlich greift das schön ineinander

und wie war das nochmal mit den hinteren bremsen
die muss man net tauschen oder
hab das jetzt schon das wenn ich hart bremse das heck so leicht wird
das es beim lastwechsel ausbricht vor kurven
auch auf trockener starße, zwa mit den jetzigen reifen net mehr so schlimm
aber ich hoffe das das handlich um einiges besser wird mit den bremsen und dem fahrwerk
wenn ich da hinten noch mehr bremswirkung hab
ist das der falsche weg oder
mr. mehr Power ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2010, 17:02      Direktlink zum Beitrag - 144 Zum Anfang der Seite springen
hat die richtige Technik
 
Benutzerbild von Silent Viper
 
Registriert seit: 30.12.2008
GTD
Ort: MTK
Verbrauch: 5-7l
Beiträge: 1.471
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 13 Danke für 10 Beiträge

Standard

Tauschen musst du hinten nicht, zumal dank des ganzen Gewichts auf der VA und dann noch der Hebelwirkung durch die VA das ganze Heck angehoben wird und Grip verloren geht, lohnt sich das nur bedingt, denke das Fahrwerk wird diesen Zustand und das Potential der HA was das betrifft schon stark verbessern. Kannst also nach und nach hinten auf die 256er umrüsten, ist aber nicht zwangsläufig nötig.
Silent Viper ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2010, 22:00      Direktlink zum Beitrag - 145 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von mr. mehr Power
 
Registriert seit: 24.08.2009
Wolf 4 TDI pd 180PS V6 Ausstattung
Ort: A- 2441 Mitterndorf an der Fischer
WU-268ED
Verbrauch: Soft:4.2L /Norm.:5.8L /Vollgas:8.0L
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 535
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

mr. mehr Power eine Nachricht über MSN schicken
Standard

und was ist wenn man die HA nur auf gelochte scheiben mit besseren belegen umrüstet...
sinnvoll
oderr dan doch gleich auf 256er aufbaun
mr. mehr Power ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2010, 22:11      Direktlink zum Beitrag - 146 Zum Anfang der Seite springen
nice84
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von nice84
 
Registriert seit: 28.11.2009
Audi A4 3,0 TDI Quattro
Ort: Wien
Beiträge: 14
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Die Brembo GT wird genauso glühen und rauchen

Kenn die Strecke ja auch und ich denke, dass du einfach zuviel bremst, denn mit der 288er Bremse + Chip am ARL fährt man die Strecke bis zur Dopplerhütte voll durch...

Sicher ist sie dann ziemlich erledigt aber wie gesagt die Brembo GT ist da auch schon sehr heiß, das weiß ich weil ich die Strecke schon mit ordentlichen 4 Kolben-Bremsen (Porsche Turbo) durchgefahren bin.

Besser wirds sicherlich, aber erwarte dir nicht allzuviel...
nice84 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2010, 02:29      Direktlink zum Beitrag - 147 Zum Anfang der Seite springen
Wayne & Co
 
Benutzerbild von Finiss
 
Registriert seit: 06.03.2009
VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter
Ort: Siegen
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge

Standard

Wie er schon richtig geschrieben hat, ist die Hitze nicht das Problem, sondern das was mit der Bremse dann passiert.

Meine 288er hatte ich letztens am Ring so weit dass ich voll drauf treten konnte und ich nicht mal mehr an die ABS Regelgrenze gekommen bin. Da hat einfach kein Rad mehr blockiert. Und genau das ist das Problem. Ne gute Bremse arbeitet auch wenn die Scheiben glühen noch halbwegs tauglich.

Die 312er bekommt Brembo MAX Scheiben. Hinten werd ich mir die auch für die 232er Bremse holen, allerdings bin ich mir bei den Belägen noch total unschlüssig...
Finiss ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2010, 10:54      Direktlink zum Beitrag - 148 Zum Anfang der Seite springen
nice84
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von nice84
 
Registriert seit: 28.11.2009
Audi A4 3,0 TDI Quattro
Ort: Wien
Beiträge: 14
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Würde dir zu Tarox F2000 und Ferodo DS2500 raten, für die Scheiben gibts ein EG Gutachten und die Beläge schaut niemand nach da sie auch schwarz sind, das einzige was sie nicht haben ist die Verschleißanzeige, aber das ist mir egal wenns gut bremst...

Bin von der Kombi echt positiv überrascht, bremst verdammt gut für eine 1-Kolben Bremse...
Umso höher die Temperatur umso besser bremst das.
nice84 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2010, 11:02      Direktlink zum Beitrag - 149 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von JoSchuss
 
Registriert seit: 07.03.2008
Audi TT 8j
Ort: Aalen
Verbrauch: 10,5
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 1.729
Abgegebene Danke: 30
Erhielt 12 Danke für 12 Beiträge

JoSchuss eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von JoSchuss: jojoaalen
Standard

Zitat:
Zitat von Finiss Beitrag anzeigen
... Hinten werd ich mir die auch für die 232er Bremse holen, allerdings bin ich mir bei den Belägen noch total unschlüssig...
meinste nicht 256mm?
232mm ist doch Standart, 256mm ist vom V6, Jubi und dem R32
JoSchuss ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 30.05.2010, 11:16      Direktlink zum Beitrag - 150 Zum Anfang der Seite springen
Wayne & Co
 
Benutzerbild von Finiss
 
Registriert seit: 06.03.2009
VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter
Ort: Siegen
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge

Standard

Hinten lass ich die kleine Bremse drauf.

Hab nun wohl was, dass ich mir holen werde:

-Brembo Max rund rum V:312/H:232
-dazu Ferodo DS3000

Die Taroxscheiben sind ja nicht schlecht aber arsch teuer... da würde ich mir für das Geld lieber ne größere Bremse drauf machen
Die Brembo Max kosten weniger als die Hälfte von dem was die Tarox Scheiben kosten.

Das einzige was mir bei den Scheiben wichtig ist, ist dass die sich nicht bei extremer Hitze verziehen. Denn meistens sind dann neue Scheiben fällig. Wenn die Scheibe schonmal tauglich ist, braucht es nen passenden Belag und Sattel. Diese müssen ebenfalls mit den Temperaturen klar kommen. Und am Punkt "Sattel" bin ich noch schwer skeptisch... Selbst ne G40 Bremse macht nicht solche Faxen wenn sie mal wärmer wird... Das Fading hält sich doch schwer in Grenzen auch wenn die Bremssleistung nachlässt. Bei der 288er Bremse vom Golf hingegen hat man sowohl extremen Bremsleistungsverlust UND extremes Fading...
Hoffe aber mal ganz stark dass man das mit den 312er Scheiben + gescheiten Belägen in den Griff bekommt.
Finiss ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2010, 11:49      Direktlink zum Beitrag - 151 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von JoSchuss
 
Registriert seit: 07.03.2008
Audi TT 8j
Ort: Aalen
Verbrauch: 10,5
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 1.729
Abgegebene Danke: 30
Erhielt 12 Danke für 12 Beiträge

JoSchuss eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von JoSchuss: jojoaalen
Standard

Kommt deine kleine hintere Bremse dann noch mit Bremsen nach?
JoSchuss ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2010, 11:54      Direktlink zum Beitrag - 152 Zum Anfang der Seite springen
Wayne & Co
 
Benutzerbild von Finiss
 
Registriert seit: 06.03.2009
VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter
Ort: Siegen
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge

Standard

Hatte hinten bisher keine Probleme mit zu geringer Bremsleistung hinten eher im Gegenteil. Wenn die 288er Bremse vorne "aufgegeben" hat musste ich beim Bremsen in Kurven schon schwer aufpassen, dass das Heck net kommt. Carfreitag ist mir am Ausgang Brünnchen aufgrund ausgefallenem ESP das Heck gekommen beim einbremsen.

Allerdings mache ich mir sorgen wie es mit der Eintragung aussieht... Vorne 312er und hinten 232er kenn ich so jetzt von keinem Fahrzeug im Serienzustand
Finiss ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2010, 12:30      Direktlink zum Beitrag - 153 Zum Anfang der Seite springen
nice84
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von nice84
 
Registriert seit: 28.11.2009
Audi A4 3,0 TDI Quattro
Ort: Wien
Beiträge: 14
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Ordentliche Bremsen kosten halt mal was, dafür hat man auch Einiges davon!

Aber die DS3000 werden dir die Brembo auffressen und zusätzlich deine Felgen zerstören...

LG
nice84 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2010, 12:38      Direktlink zum Beitrag - 154 Zum Anfang der Seite springen
Wayne & Co
 
Benutzerbild von Finiss
 
Registriert seit: 06.03.2009
VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter
Ort: Siegen
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge

Standard

Warum das? Die DS2500 bin ich am Polo mal mit Zimmermannscheiben gefahren. Bremsleistung war top! Zumindest solang bis die Scheiben dann gerissen sind

Aber warum sind die DS3000 so extrem?
Finiss ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2010, 12:48      Direktlink zum Beitrag - 155 Zum Anfang der Seite springen
nice84
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von nice84
 
Registriert seit: 28.11.2009
Audi A4 3,0 TDI Quattro
Ort: Wien
Beiträge: 14
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Naja was ich so mitbekommen hab, sollen die DS3000 die Scheiben extrem verschleißen (Motorsportscheiben ebenfalls), und sie sollen so heftig sein, dass kleine Funken fliegen beim Bremsen und diese sich dann in die Felgen einbrennen...

Bremsleistung soll allerdings kalt und warm TOP sein, angeblich so heftig als würde sich Rost an den Bremsscheiben befinden

Aber die DS2500 reichen allemal bei der 312er, probiers einfach aus...

Hab meine nun 20tkm mit den Tarox und ich denke das hält nochmal 40-60tkm...
Und das bei einem Diesel mit 210PS/430NM der auch nicht immer langsam bewegt wird

Achja und hinten hab ich alles serie, wenn er wirklich ausbricht beim Kurven-Anbremsen lenk ich einfach etwas dagegen funktioniert ganz gut...
Wenn du hinten auch alles neu machst würd ich auch die DS2500 nehmen, das wird dann passen denk ich.

LG

Geändert von nice84 (30.05.2010 um 12:52 Uhr)
nice84 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2010, 12:52      Direktlink zum Beitrag - 156 Zum Anfang der Seite springen
Wayne & Co
 
Benutzerbild von Finiss
 
Registriert seit: 06.03.2009
VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter
Ort: Siegen
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge

Standard

Fährst du die DS2500? Hab ich das richtig verstanden?
Finiss ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2010, 12:53      Direktlink zum Beitrag - 157 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von INDIVIDUAL
 
Registriert seit: 07.12.2009
Ort: wob/saw
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 201
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 3 Danke für 1 Beitrag

Standard

Zitat:
Allerdings mache ich mir sorgen wie es mit der Eintragung aussieht... Vorne 312er und hinten 232er kenn ich so jetzt von keinem Fahrzeug im Serienzustand
Da gibt es ein Seat meine ich den Leon Cupra mit der kombination. Ausserdem sollte es beim richtigen Prüfer keinen Problem darstellen. Ich meine der User D-N-P oder so fährt ndie kombi mit 312 und 232 am R32. Ich habe momentan auch so aber über lege halt hinten auch gleich zu übernehmen die 256 da ich alles da hab.

Andere frage, ein bekannter hat eine 321 / 322mm Bremse vorne ausgebaut aus einem tt 8n. Weiß abere auch nicht was das für eine ist. Mir fallen jetzt keine Scheiben ein in 5x100 in 321mm. Der Sattel sieht auch aus wie von ATE, bei interesse kann ich eoin Bild einstellen.
INDIVIDUAL ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2010, 12:58      Direktlink zum Beitrag - 158 Zum Anfang der Seite springen
nice84
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von nice84
 
Registriert seit: 28.11.2009
Audi A4 3,0 TDI Quattro
Ort: Wien
Beiträge: 14
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Ja ich hab die 2500er drauf mit Tarox F2000 und Stahlflexbremsleitungen...

Das sind Welten zwischen der 288er Serie und dieser Kombi...


LG
nice84 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2010, 12:58      Direktlink zum Beitrag - 159 Zum Anfang der Seite springen
Wayne & Co
 
Benutzerbild von Finiss
 
Registriert seit: 06.03.2009
VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter
Ort: Siegen
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge

Standard

Mach mal nen Bild von der 321er!

Gibt es beim Golf vorne und hinten Stahlflex?

Hinten hat man ja diese lange Stahlleitung auf der Achse mit den fest verpressten Schleuchen.

Geändert von Finiss (30.05.2010 um 13:00 Uhr)
Finiss ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2010, 13:03      Direktlink zum Beitrag - 160 Zum Anfang der Seite springen
nice84
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von nice84
 
Registriert seit: 28.11.2009
Audi A4 3,0 TDI Quattro
Ort: Wien
Beiträge: 14
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Soweit ich mich erinnern kann hab ich die vorne und hinten, nur für hinten waren die recht lange...


nice84 ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:42 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben