![]() |
![]() ![]() |
gepr. Händler | ![]()
Kupferpaste in verbingung mit abs fahrzeugen sollte eh nicht verwendet werden dafür gibt es keramik paste ![]() Mit zimmermann auch mehrfach probleme gehabt und vertreibe diese nun seit geraumer zeit auch nicht mehr ATE die letzten 3 jahre 0 probleme 0 reklamationen von gehabt ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Zimmermann sind doch ATE Bremsscheiben wo ne doofer Löcher reingebohrt hatt wird nie an ner Bremsscheibe rumbohren. Hört man oft Zimmermann soll Schrott sein könnt ja mal Erfahrungsberichte lesen. Ich fuhr bis jetzt immer ATE Nremsscheiben und Bremsklötze die sind top kein quitschen oder Zittern im Lenkrad ATE ist ja glaube ich Original VW.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Das Zimmermann ATE Scheiben bohrt ist denk ich mal ein Mythos...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Verbraucher Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge
| ![]()
Zimmermann und ATE sind schon unterschiedliche Scheiben! Zimmermann hat nach einigen Rissproblemen die Produktion auch verändert, die neueren haben eigentlich weniger Probleme. Oftmals hängt es auch an den Belägen bzw. der Kombination. ATE=Original VW stimmt auch nur teilweise, gibt noch mehr Zulieferer. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]()
Zimmermann produziert keine eigenen Scheiben selbst, die bekommen auch nur die "Rohlinge" zb von ATE geliefert quasi wie sie an Händler oder Zubehörhandel ausgeliefert werden... Einzig die Formula Z werden für Zimmermann direkt hergestellt - aber das machen die auch nich selbst... Zum quietschen - schon ma dran gedacht das die Zimmermann-Sachen beide nen höheren Reibwert haben, sprich die Beläge sind wie zB. auch bei EBCs mit mehr Metallspänen versehn - die Scheiben durch die Bohrung und das weitere "vergüten" härter sind als Serie..?! ![]() Ich selbst fahre behandelte Scheiben und EBCs - quietscht auch ein wenig wenn man genau am Druckpunkt schleift und weiter..? Is bei mir gewollt, meine Bremsen sind ein richtig gutes Setup und jeder größere Sportwagen mit größerer Bremse hat das ebenso weils einfach normal is... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.10.2010 GTI 25 Ort: Hannover Verbrauch: 10 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 187
Abgegebene Danke: 23
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
Ich fahre auf meinem Jubi auch die ATE Serie Belege und Scheiben und habe keine der aufgeführten Probleme. Ich muss auch sagen das ich beim "Einfahren" wenn es so etwas gibt nur darauf geachtet habe die ersten 1000km keine Vollbremsung zu machen. Julez |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Жизнь слишком коротка, Registriert seit: 14.12.2008 Golf 5 Limo/ Golf 4 Limo Ort: Im Pott ** IE 73
Beiträge: 5.519
Abgegebene Danke: 89
Erhielt 209 Danke für 204 Beiträge
| ![]()
Also ich hatte vorne gelochte zimmermänner mit Ferodo belägen und die haben zum Anfang 1-2 Wochen leichte quitschgeräusche gemacht aber die Restliche Zeit waren sie ruhig
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]()
Quietschen is halt ganz normal wenn in den Belägen höhere Metallanteile sind und die Scheiben härter... ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Nach Wechsel der vorderen Bremsbelägen hat sich Bremskraft deutlich verändert + Prob. | Sascha0802 | Golf4 | 11 | 22.05.2010 23:37 |
Suche jemanden zum Wechsel von Bremsbelägen vorn....Raum Münster | böhser_Golf | User helfen User | 11 | 12.05.2010 22:21 |
LED Rückleuchten, Probleme beim einbau!!!und Probleme mit den seitblinkern | limi_31 | Tuning Allgemein | 8 | 26.06.2009 11:21 |