Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Kombikraftwagennutzer Registriert seit: 01.10.2005 Fahrzeug:G4 Variant/G6 mit Schneckchen Ort: Berlin-Bohnsdorf ehem.OVP-XI4 Verbrauch: ...hat er. Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 8.918
Abgegebene Danke: 121
Erhielt 727 Danke für 467 Beiträge
| ![]() @ ROBIN: Ich darf Dir die Kontaktdaten der beiden Berliner Zulassungsstellen zukommen lassen? ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Hab eh geantwortet dass aus diesem Grund die LKRad Kennzeichen zugelassen worden sind um den Bedarf für Importautos abzudecken. US OEM ist ja 320 x 150 und die LKRad 255/240 x 130. Wenn ich keine SB hätte würde ich auch zum Anwalt gehen. Aber für meinen Zweitwagen ist es mir die SB nicht wert. ![]() |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.08.2012 Golf Ort: Salzburg Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 268
Abgegebene Danke: 48
Erhielt 27 Danke für 25 Beiträge
| ![]()
"Die Zahl des Kennzeichens muss mindestens 3-stellig sein" ich würd gerne Wissen ob und welche "kurzen" Kennzeichen hier noch verfügbar sind. Landkreis BGL |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.09.2007 Ort: Deutschland
Beiträge: 6.169
Abgegebene Danke: 469
Erhielt 383 Danke für 306 Beiträge
| ![]()
ja und was macht dann die zulassungstelle wenn jemand kommt der nur ein kurzes kennzeichen technisch benötigt und alle vergeben sind? kann es schon verstehen wenn die zulassungsstelle solche kennzeichen für technisch nicht umbaufähige fahrzeuge reserviert |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.11.2014 Vw Bora Ort: Wismar Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 116
Abgegebene Danke: 52
Erhielt 12 Danke für 11 Beiträge
| ![]() Zitat:
Die angegeben links funktionieren bei mir irgendwie nicht. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2010 GTI V5 Exclusiv Verbrauch: 8,5 LPG + 1,5 Super Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 325
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 47 Danke für 40 Beiträge
| ![]()
in meinem Landkreis gibt es seit 1 1/2 Jahren die Möglichkeit, ein ehemals aus dem Verkehr gezogenes altes Kennzeichen zu bekommen. Zwei und dreistellige Kombinationen waren reservierbar, bis nach einem halben Jahr quasi über Nacht all diese Kombinationen plötzlich "vergeben" waren und nur noch vier und fünfstellige zu haben waren (ich hatte das Geschehen regelmässig verfolgt).Da liegt doch der Verdacht nahe, das das unerwartete Aufkommen an Nachfragen nach kurzen Kombinationen die Behörden zur internen Manipulation veranlasst hat. Letzlich sitzen die Ämter doch am längeren Hebel. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 03.02.2011 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 97
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
Ich verstehe Robin gut, dass es nur noch ein Maximalmaß von 52 cm gibt und keine Minimalbeschränkung. Wenn das Kennzeichen z.B. XX-X X hat müssen sie dir ein kurzes Kennzeichen geben. so ist das Gesetz FZV Anlage 4 (siehe Link) soweit so gut. Wenn ich aber §8 Abs.1 lese. steht ganz klar drinn, dass die Zulassungsbehörde dem Besitzer ein Kennzeichen vergibt. Also heißt das für mich, die Behörde teilt mir eins zu ob ich es will oder nicht. Es steht nirgends dass Wunschkennzeichen und andere freie Kennzeichen rausgegeben werden MÜSSEN. Wunschkennzeichen sind in meinen Augen freiwillig. Ich konnte in den Gesetzen keinen § finden, indem steht dass ein freies Kennzeichen zugeteilt werden muss. Wenn man schon eine kurze Nummer besitz z.B. auf einem 52er Schild, kann man dies zu einem kleineren Schild tauschen, dass muss die Behörde umsetzten.Bekommt man eine kurze Nummer von der Zulassungsstelle, dann ebenfals. so belegen es die Gesetze die Robin genannt hat. Aber nirgends steht in den Gesetzen eine Verpflichtung einer rausgabe einer kurzen Nummer, deshalb steht in $ 8 "(1) Die nach Landesrecht zuständige Behörde (Zulassungsbehörde) teilt dem Fahrzeug ein Kennzeichen zu, um eine Identifizierung des Halters zu ermöglichen." .. deshalb wurde bei Bansi richtig gehandelt. besitzt man eine kurze Nummer oder bekommt eine hat man das Recht auf ein kurzes Schild. Bekommt man keine kurze Nummer hat man Pech. So sehe ich das...., hat Robin oder jemand anderes ein Gesetz mit $ darin steht, dass die Zulassungsstelle freie Nummern zuteilen muss dann liege ich natürlich falsch. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Engschrift ist, zumindestin RLP, nicht zulässig wenn es auch anders geht. Nur wenn es bauartbedingt nicht anders geht wird Engschrift genehmigt. Dazu gibt es auch ein Schreiben. Hab dies selbst auf der Zulassungsstelle verlangt und gesehen. | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Da wären wir wieder beim Standpunkt der Zulassungsstelle in LU. ![]() Wobei diverse andere genauso sind. NDH z.B. ![]() In erster Linie legt nunmal die Zulassungsstelle die Vergabe der Nummern fest. Rest ist Ermessensspielraum. Und natürlich bauartbedingte Platzverhältnisse sowie Vitamin-B. ![]() |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gefahrener Benutzer Registriert seit: 27.07.2006
Beiträge: 2.976
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 114 Danke für 103 Beiträge
| ![]()
Hier geht es im Amt teilweise auch drunter und drüber. Ein Mitarbeiter ist im ganzen Kreis für sein "nettes und zuvorkommendes" Auftreten bekannt. Früher bekam man je nach Schalter-Nr. mit etwas betteln auch die LKR-Kennzeichen, später nicht mehr, aber trotzdem fahren jetzt noch welche damit rum, die sie definitiv so gestempelt bekommen haben (Anmeldung keine 6Monate her). Man muß nur jemanden kennen, der jemanden kennt... Ähnlich sah es mit Engschrift aus - der eine bekam sie bei kleinen Kennzeichen, der andere nicht, später keiner mehr wirklich. Hatte so ein Schild (5Zeichen + Engschrift + keine Normabstände) auch an 2 Autos - am ersten ging es ohne Probleme; bei der Übernahme zum 2. brauchte es schon Überredungskunst und dann ging gar nichts mehr (incl. Unterstellung, das die ersten beiden nicht offiziell geklebt wurden ![]() Als die neuen Gesetze eingeführt wurden und ich kurz danach bei der Zulassungsstelle auch noch beim "Lieblingsmitarbeiter" saß, habe ich mal die ein oder andere X-X-X Kombination angefragt. Komischerweise waren alle "vergeben" und auf den Bildschirm durfte ich auch nicht gucken (an den anderen Schaltern sonst kein Problem). Zwei der angefragten Kombinationen waren definitiv noch frei, denn die habe ich am nächsten Tag am Schalter nebenan reserviert. Bei der Verlängerung der Reservierung (beim Lieblingsmitarbieter) wurde auch schon rumgemault, das ich endlich mal was anmelden soll. ![]() ![]() Letzte Woche habe ich dann mal etwas angemeldet und das Schild mitgebracht, weil die Schildermafia vor Ort fast den 4fachen Preis von dem verlangt, was man z.B. Online incl. Versand zahlt. Resultat: 4 Stellen in Normalschrift, ohne Normabstände (Zeichen wieder einzeln geprägt) und geradeso Platz für die Plaketten = funktionierte ohne Probleme und das ohne eine Frage nach der Breite der Kennzeichenmulde. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kombikraftwagennutzer Registriert seit: 01.10.2005 Fahrzeug:G4 Variant/G6 mit Schneckchen Ort: Berlin-Bohnsdorf ehem.OVP-XI4 Verbrauch: ...hat er. Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 8.918
Abgegebene Danke: 121
Erhielt 727 Danke für 467 Beiträge
| ![]() Wer sagt dass du da was umbauen sollst? Grad da ist es doch recht easy. Kurz mal was anderes: in PM sind kurze Nummern/Engschrift doch kein Problem, oder?
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
TÜV Eintragungen | FelixB | Golf4 | 14 | 02.05.2012 22:59 |
Tüv-Eintragungen in Kombination | KingMephisto | Tuning Allgemein | 1 | 30.07.2011 18:39 |
Materialgutachten - TÜV - Eintragungen | davefb | Carstyling | 4 | 22.01.2010 07:39 |
Hilfe Tüv eintragungen.... | Golf41988 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 8 | 11.05.2009 22:21 |
TÜV Eintragungen | l1lapproxx | Golf4 | 4 | 11.12.2008 22:36 |