![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 01.11.2009 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 21
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Vielen Dank für die schnelle Antwort ![]() Die 30'000 km waren von mir jetzt ein schätzwert. Mit meinem Moped bin ich dieses Jahr um die 7000 gefahren und ich denke das ich dann mit einem Auto so einiges mehr fahren werde. Ich hatte mich bereits mal umgeschaut und folgendes Angebot gefunden. Pkw-Inserat: Detailansicht Was haltet ihr davon ? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Den aus dem Link auf keinen Fall nehmen. Voll verbastelt die Kiste. Da würd ich mir eher nen orginalen kaufen und nach meinem Geschmack umbauen. Der ist dann im Zweifel auch sorgsamer behandelt worden. Der 1,8T kommt mit 10-11L in der Stadt schon hin. Gibt aber zig Threats zu Verbrauchswerten hier. Sonst guck mal bei Spritmonitor rein. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Also ich denke die 30.000km im jar sind ein bisschen hochgegriffen wenn du nur zur schule fährst und mal zu freunden, schätze da mal eher so auf 20.000km max. Empfehlen würde ich dir einen 1,8T. 150 PS oder besser 180PS. Ist geschmacksache, aber ich hasse diese nagelnden Dieselmotoren... den 1,8T kann man sparsam fahren 7,5L z.b. Wenn man natürlich zügiger unterwegs ist kann das auch schnell mal 10-11L werden. Das liegt aber an einem selbst. Den Golf oben im Link würde ich mal ganz schnell die finger von lassen, wären mir viel zu viele KM und auch noch verbastelt... würde da lieber was gepflegtes Orginales nehmen so mit max. 100.000km. Da haste noch bisschen spaß dran. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 01.11.2009 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 21
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
180 Ps halte ich selber für übertrieben, man möchte sich ja steigern können ![]() Einen Golf4 mit 100000km zu finden ist garnicht so leicht, das würde heißen, dass der Vorbesitzer nur 10000km im Jahr gefahren ist. Da kann man ganz schnell zu einen Wagen geraten, wo am Km-zähler gespielt wurde. Was habt ihr denn für Erfahrungen mit Golf 4 Benzin- und Dieselmotor. Ich selber tendiere eher zu einen Benziner muss ich sagen. 1.8ter Turbo nehme ich mal an, da er erstens geringeren Schadstoffausstoß hat, zunächt leichter ist, was das Verhältnis zwischen Ps und Gewicht verändert und er klingt auch besser. Ich dachte so an die +- 5000€ für ein gutes angebot würde ich auch bis 6000 gehen. Geändert von Thorben92 (02.11.2009 um 17:20 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.12.2005 Honda Civic Type R Ort: OF / Ffm OF-Z XXX Verbrauch: 5,9 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 524
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Ich kann Dir da auch ein Diesel empfehlen, wenns preislich her OK ist, dann den 130PS'ler oder den 150PS'ler. cu umut |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 01.11.2009 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 21
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Wäre nett, wenn ihr auch eine Begründung dazu schreibt ![]() Ich selber würde gernen einen r-line fahren oder eben einige Teile von der Verkleidung von dem R32 übernehmen, gehen die auf 5 -wie auch auf 3 Türer ? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
also die rline teile sollte auf 4 sowie 5 türer gehen zumindest front und heckschürze schweller könnte schwer sein weis ich nicht genau innendekor gibts auf jedenfall für beide warum ich den 1.8 T empfehle naja ich sage ma so der hat power wenn du sie "brauchst" und man kannIHN sparsam fahren fahren ihn selber mit 7.5 Liter wirste aber nicht oft machen den wenn du 150 pferde unterm arsch hast lässte die auch öfters mal rennen dann biste halt schnell bei 10-13 liter aber wer heutzutage auf sprit guckt der sollte Bus nehmen den die spritpreise werden wohl nicht billiger^^ zum diesel kann ich nicht viel sagen bin erst 2 gefahren lohnt sich bei mir aber nicht von der steuer her stehe auf benzin^^ habs auch im Blut ^^ bin aber der meinung als fahranfänger reicht nen 75-100ps wagen den nicht selten setzt man seinen ersten wagen an die "wand" oder verjubelt ihn AutoScout24: Detailseite AutoScout24: Detailseite |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 01.11.2009 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 21
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Danke für die Ausführliche Antwort, sowas sieht man gerne ![]() Mit den Spritpreisen hast du Recht, die Pferde rennen halt nicht umsonst ![]() Was mit deinen Tipp für Fahranfänger angeht magst du auch Recht haben. Ich weiß nicht ob die knapp 2 Jahre A1 fahrerfahrung sich in einer gewissenweiße auf das Autofahren auswirkt. Jedoch fährt jeder bei mir in der famile, dass geht von Opa über Vater bis Schwester, einen Wagen von 100-150 Ps und da möchte ich doch nicht auffallen ![]() PS: Die Autoscout24 links funktionieren nicht richtig, da erscheint bei mir eine Fehlermeldung. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
wenn du einen richtigen diesel unterm arsch hast wie zb die 130ps und dann dagegen den 1.8t mit 150ps dann wette ich mit dir das du den diesel nimmst, weil der viel besser geht und auch sparsamer ist. Ich würde dir raten fahre beide motoren mal probe und dann entscheide dich was du für die zukunft brauchst und such dir am besten ein auto was so um die 100000km runter hat und nicht 200000km. mfg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 01.11.2009 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 21
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich habe mir mal folgende Punkte aufgeschrieben und die beiden Motoren (Benzin/Diesel) gegenübergestellt, um mich evt. besser zu entscheiden. Anschaffungspreis: Benzin Verbrauch: Diesel Spritpreis: Diesel Steuern: Benzin Gewicht: Benzin Fahrspaß: Diesel Wahrscheinlich werden jetzt einige in mancher hinsicht wiedersprechen oder sagen Du hast folgenden Wichtigen Punkt vergessen. Diese Punkte sind mir eben eingefallen und ich bin mir sicher das ich evt. ein paar wichtige Punkte vergessen habe. Also nennt sie mir bitte, damit ich es vervollständigen kann. Ich habe bei Fahrspaß den Diesel genommen, weil er er bei niedriger drehzahl gut zieht. Da ich im Bergischen wohne kommt dies doch zu gute ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Auf der Suche! Registriert seit: 04.05.2009 Golf IV - Comfortline Verbrauch: 8 - 9,5 Liter/100 km Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 1.291
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Globetrotter | ![]()
30tkm finde ich auch ganz schön viel...vor allen wenn es nur 7km sind. Bei der Fahrleistung würde ich zu nem Diesel tendieren. Nen Diesel geht subjektiv besser nach vorne und kann man auch sparsamer bewegen. 5-6l sind einfach zu erreichen. Für den Anfang könnte man da den 101PS Diesel empfehlen (Grüne Plakette). Wenn es irgendwann zu wenig Leistung ist, kann man immernoch chippen. Von den Benzinern ist natürlich der 1.8t das begehrteste Model. (Obwohl der Serie nicht wirklich die Wurst vom Teller zieht) Letzt endlich musst du es für dich entscheiden. Wie viel du nun fahren willst und wie viel du fürs Auto (Kauf und laufende Kosten) ausgeben willst. Gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
| |